1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    OK, von den bei Dir genannten Produktionen gehe ich bei zwei mit: Lilyhammer und Sherlock. Finde die aber auch nicht so outstanding, dass da nix Deutsches mithalten kann. Da ist ansonsten auch ein Haufen Krimizeugs dabei, da können wir uns in Deutschland nun wirklich nicht beschweren.

    Stromberg ist mE übrigens deutlich besser als das von Dir zitierte "The Office". Also, lass das ruhig den Papi machen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2015
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja das ist wirklich erschreckend wenig!
    Ja weil in den großen Kabelnetzen die Sender zwangsweise bezahlt werden bei den kleinen muss man die Pakete aber auch dazunehmen wenn man ein anderes Paket nimmt. Selbst die MTV Sender laufen nicht mehr ohne die Privaten HD Sender und sind entsprechen teuer.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es haben mehr Leute Privat-HD als deren Sender Zuschauer haben bzw. Zuschauer HD-Empfangsgeräte haben. Was möchtest Du, daß sich Leute, die nur ÖR schauen oder SD-Geräte besitzen, auch HD+ holen? :rolleyes:
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das Fernsehen dient vielen nur zur Berieselung und das "werbefreie" Sky hat auch nicht mehr Zuschauer.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber nur bei Neuabschlüssen, die anteilsmäßig wohl eher gering sein dürften. Man wechselt ja nicht jährlich seine Anschlußart.
     
  6. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Ob es nun eine oder zwei Millionen "Abonennten" sind, spielt eigentlich keine besonders große Rolle.
    Nach so vielen Jahren, sind die hier zuletzt genannten Zahlen eher gering.
    100.000 mehr oder weniger .
    Bei über 38 Millionen Haushalten waren es, laut der HD+ Webseite, im Februar 2015 gerade mal: 1,65 Millionen
    HD+ | Kundenstamm von HD+ wächst auf über 1,6 Millionen
    (Die Linkadresse trägt da etwas dick auf ;) )

    Das ist nach fast 7 Jahren nichtmal jeder 22. Haushalt!!!
    Und ich möchte nicht wissen, wie viele davon ältere Mitbürger sind, denen man erzählt hat, sie können bald kein Fernsehen mehr schauen, wenn sie keine HD+ Karte haben (wie bei meinen Eltern geschehen).
    Die Sky-Kunden kann man auch nicht wirklich mitzählen.

    Wenn man sich nun betrachtet, wie sehr die versucht haben, sich zu plazieren, dann sieht das nicht besonders erfolgreich aus.

    Die geben aber auch noch nicht auf. Daher sind Widerstand und Aufklärung weiter wichtig!!
     
  7. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Mit der Berieselung stimme ich Dir noch zu aber immer mehr TV-Nutzer sind von der überhang nehmenden Werbung genervt.

    Sky ist
    1. nicht werbefrei
    2. Pay-TV, kein Free-TV
    3. bekommt man dort für Geld eine entsprechende Gegenleistung
    4. hat mehr Kunden als HD+

    Nachtrag: 4,28 Millionen im 2. Quartal 2015

    Quelle: Sky Deutschland - Direkte Abonnenten 2015 | Statistik
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2015
    UltimaT!V gefällt das.
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oh man, Deine Schönrechnung von 40% sind 39% um genau zu sein.

    Und weiter, es geht hier nur um HD+ also zählt auch nur der Balken für Sat, da sind wir wieder bei 18,4%. Du rechnest Dir die schön hoch auf 33% weil Du nur die HD-Haushalte einbeziehst. Aber erkläre uns mal warum die noch nicht auf HD umgestiegenen Haushalte HD+ abonnieren sollten wenn sie es bis heute nicht für notwendig erachtet haben überhaupt auf HD umzusteigen??
    Und von den 18,4% bezahlt nur gut die Hälfte (so war es bei den letzten Zahlen, neue gibt es ja nicht), also reden wir von maximal ca. 10% Marktdurchdringung... Das ist die Wahrheit, die hier schön kommentiert wurde.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    1. Keine Unterbrecherwerbung
    2. Echtes Pay-TV
    3. Ordentliches Vollprogramm incl. 3D
    4. Sky On Demand/Go/Online
    5. Hat immer mehr Kunden

    Wenn das nicht hilft dann eben Netflix, Amazon, Maxdome und Co.
     
    Onkelhenry gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    @Onkelhenry: Deine abstrusen Rechnungen lassen jedes Milchmädchen als 1a-Mathematikerin dastehen.
     
    Gast149901 gefällt das.