1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Nein, sondern von "Unfug", das Wort hast du hier in die Diskussion eingebracht. Du sagst eine Umblättersperre bei Zeitungswerbung sei "Unfug", und damit hast du Recht! Du sagst aber auch, so einen Unfug hättest du bisher selten gelesen, und das stimmt nicht. HD+ wurde von Anfang an mit einer Vorspulsperre verkauft, und eine Vorspulsperre ist exakt genau so ein Unfug, und davon liest man seit es HD+ gibt dauernd! Wer sich also länger mit HD+ beschäftigt, so wie du, dem muss das Lesen von "Unfug" äusserst vertraut sein, da das gesamte Geschäftsmodell auf "Unfug" beruht!
     
    ahansi gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, das würden sie nicht. Außer 5 Leuten hier im Forum stört sich niemand so groß daran.
     
    Blue7 und Maxel-DIGI gefällt das.
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und in der Einführungsphase von (freiem) HD waren die ÖR die Technologiebremse! Ach, halt, das sind sie sogar heute noch mit ihrem hoch- und runtergerechneten und (im ZDF) fehlerhaften HD light.
     
    Blue7 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die haben doch zur Einführung von HD endlich von 4:3 auf 16:9 umgestellt, das war doch ein Schritt in die richtige Richtung...;)

    Ich meinte damit etwas anderes. Ich habe mit dem Kauf meines HDTV Satreceivers schon ca. 2-3 Jahre nach Einführung der Technik gewartet. Dann habe ich mir endlich einen HDTV Receiver gekauft, der galt seinzeit auch als zukunftsicher da durch CI erweiterbar, und kurz darauf wurde HD+ angekündigt und CI+. Da war das Gerät auf einen Schlag schon wieder veraltet, nachdem ich es gerade ein paar Monate hatte. Und dann haben viele Leute, die damals mit demGedanken an den Kauf eines Sat HDTV Receivers spielten, erstmal abgewartet wie sich das alles entwickelt. Immerhin wurde damals in einigen Berichten ja sogar so getan als müssten die ÖR sich der Plattform anschliessen, dem wurde dann in Statements der ARD widersprochen, aber diese Phase vor Einführung von HD+ hat die Verbraucher massiv verunsichert, und der Verbreitung der Technik erheblich geschadet, weil viele erstmal abwarteten. Dann wurden die HD+ Gegner hier noch ausgelacht als sie die Vorspulsperre kritisierten, weil die HD+ Befürworter damals genau wussten, dass sowas vielleicht in den technischen Spezifikationen steht, aber niemals in der Praxis umgesetzt würde und so weiter und so fort... du erinnerst dich vielleicht daran?
    In dieser Phase war der Schaden für die Verbreitung der HD Technik enorm, und daran trug einzig und alleine HD+ die Schuld!
     
    hui Wäller und tesky gefällt das.
  5. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ach was wurde damals zum HD+ Start in diesem Forum geunkt "nicht länger als 2 Jahre überlebt das".. die Realität sieht anders aus. Vielleicht ist es wirtschaftlich nicht so erfolgreich wie erwartet (kann ja niemand wissen..) aber so ganz unerfolgreich kann es ja auch nicht sein.. denn totgesagte leben anscheinend länger.. ;)
     
    Gast149901 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn es so wäre dann gäbe es aber nicht nur so extrem wenig Abonnenten!
    Richtig, auch bei den TVs gabs da vor allem bei DVB-C enorme zurückhaltung denn die Geräte hatten keine DVB-C Tuner oder die wurden "versteckt"(mit einer anderen Länderkennung).
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nun, hier geht es um HD+ als zeitgemäßes Angebot fürs Fernsehen, sprich einen aufpolierten Inhalt ohne tatsächlichen Mehrwert desselben, welches gegebenen Falls auch noch Restriktionen für den Nutzer beinhaltet. In sofern passt für mich der von emtewe angebrachte Vergleich schon.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Apropos, wie sieht es denn mit aktuellen Zahlen aus? Der Sky-Deal brachte ja kurz mal (wehrlose) "Neukunden" und damit neue Erfolgsmeldungen, aber danach kam nicht mehr viel an Zahlen, oder?
     
  9. Onkelhenry

    Onkelhenry Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2012
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    278
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-S2
    DVB-T
    Smart TV
    Sky
    Kannst Du das auch belegen?
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ansichtssache: ist ein Marktanteil von 33 % über Satellit wirklich so "extrem wenig"? 55,5 % der Satellitenhaushalte empfangen HD-Programme, 18,4 % davon empfangen die Privaten in HD. Über alle Verbreitungsformen sind es sogar fast 40 %, die dem Geschäftsmodell folgen. Da mehr als die Hälfte der Fernsehhaushalte bisher auf HD gut verzichten kann, fragt es sich auch, ob HD wirklich so wichtig ist (auch bei den HD-Haushalten).

    Quelle:
    http://www.die-medienanstalten.de/f...sbericht_2015_Praesentation_TNS_Infratest.pdf
    Seite 15
     
    Gast149901, FilmFan und grmbl gefällt das.