1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Die Sky-Geräte sind Linux-Receiver. :coffee:
     
    hans-hase gefällt das.
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber doch nicht mit der offiziellen Firmware oder habe ich da was falsch verstanden. Du selbst erwähntest ja die alternative Firmware, die dafür nötig ist.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Falsch, es gab auch vorher schon Geräte, wo CI+ nicht ganz norm-konform implementiert war. Und das dürfte bei Impex genauso sein, ansonsten zeige mir mal eine offizielle Meldung von Impex, daß ihre Geräte mit CI+ entschlüsselte Aufnahmen unverschlüsselt abspeichern (ohne Modifikation der Firmware).
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das Gegenteil ist der Fall. Unseres (.....) Erachtens ist gerade dieser Sachverhalt eher ein Sargnagel und contraproduktiv für die alternativen Lösungen. Wenn derartige Lösungen auf echten Zertifikaten beruhen (wie bei Impex) ist die Gefahr imho grösser, dass das eine Aufmerksamkeit erregt, die bei Alternativlösungen schädlich ist.

    Nochmal: Ich begrüsse, das es noch Alternativen gibt.
     
    rorathi und Keanu gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also doch keine offizielle Lösung.

    Aber sicher kann man denen vorwerfen, daß sie ihre Firmware nicht genügend gegen Manipulation geschützt haben.

    Also doch nur kalter Kaffee.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Wesentlichen sollte man begreifen, um so mehr Lücken ist gibt die die Restriktionen aushebeln, um so mehr wird sich Sky dann bemühen wollen Lücken zu schließen. Ob unter diesen Umständen dann das CI+ Modul noch eine große Zukunft hat, ist die große Frage.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Unterschied ist, dass Impex eine offizielle CI+-Lizenz hat. Zeig mir einen anderen Linux-Boxhersteller, der einen offizielle Lizenz hat.

    Nö. Die offizielle Lizenz ist bisher einmalig.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, es gibt hier zwei streng zu trennende Punkte:

    Das CI+-Konsortium kann die betroffenen Zertifikate revoken. Dies kann und darf Sky nicht machen, sie können aber bei CI+ "petzen".

    Sky selbst hingegen kann das CI+-Modul zurückziehen. Eingeführt wurde es damals auch kartellrechtlichen Gründen. Im Zeitalter von Netflix & Co sieht der Markt aber deutlich anders aus als damals, daher kann es gut sein, dass sie das CI+-Modul in absehbarer Zeit nicht mehr benötigen...
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Aufnahmemöglichkeit existiert meiner Kenntnis nach sowohl mit dem OpenATV, wie auch dem OpenMIPS Image. Daran ist nichts alternativ, das sind die gängigen Gigablue-Images.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die geleakte Lizenz, die auf den anderen Linux-Geräten eingesetzt wird, ist auch offiziell. Sie gehört nur zu einem ganz anderen Gerät.