1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.938
    Zustimmungen:
    2.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nicht CI+ unterbindet die Aufnahmen, sondern sky. Auch mit CI+ sind Aufnahmen möglich.

    Eine offizielle Lizenz ist unsicher? Wie das? Impex hat eine offizielle Lizenz und die kann man nicht einfach entziehen. Die entsprechenden Receiver wurden geprüft und vom Konsortium abgenommen. Es wird im Übrigen keine CI+-Richtlinie verletzt. Ihr macht alle den Fehler, das ihr nicht zwischen CI+ als Lizenzgeber und sky als Anbieter eines Moduls unterscheidet.
     
    hans-hase und Yiruma gefällt das.
  2. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.938
    Zustimmungen:
    2.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie konnte diese Lösung dann durch das CI+-Konsortium lizensiert werden?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil Geräte mit offizieller CI+-Lizenz eventuell (!!) einer strengere Beobachtung unterliegen als andere. Und wenn z.b. die Contentgeber feststellen,
    diese Geräte "undicht" sind oder schnell dazu gebracht werden können, könnte Sky unter Druck geraten, das zu unterbinden.
     
  4. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.938
    Zustimmungen:
    2.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Inwiefern sind sie undicht, wenn sie keine CI+-Vorgabe verletzen? Ich verstehe, was du meinst, aber was will sky da unterbinden? Vor allem, was soll das CI+-Konsortium denn da tun? Impex erfüllt ja alle Kriterien und hat das schriftlich von CI+ vorliegen.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für ein CI+-Zertifikat muss man sich an die rechtlichen und technischen Regeln halten. Wenn sich nachträglich herausstellt, dass dies ein Zertifikatsinhaber nicht macht (Aufzeichnen ohne explizite Freigabe ist so ein Verstoß), kann das CI+-Konsortium dieses Zertifikat zurückziehen. Und zwar Remote.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gebs auf. Wenn die Contentgeber irgendwann auf den Busch klopfen, könnten (!) offizielle Geräte eher in den Focus geraten als graue. Meine Meinung. Ich halte diese neue "echte" Lizenz für ein manipulierbares Gerät für letztendlich gefährlicher als die geleakten. Aber lass uns das Thema beenden.
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eure Diskussionen sind doch hier total unnütz.

    Die Anbieter werden doch nicht dummer sein als ein paar User hier die gerne den Finger erheben und monieren was erlaubt oder grau oder egal was ist.
    Wenn eKunden mit dem Receiver einer dieser Anbierter sein Abo besser nutzen kann sollte man es ihnen gönnen.
    Wenn es jemanden von Sky oder egal wem stört dann müssen die was unternehmen und dann ist es vielleicht vorbei damit.
    Ich glaube manche gönnen es den anderen nicht das sie z.B Sky ein Schnippchen schlagen weil sie selbst mit dem tollen Sky Receiver gesegnet sind.

    Wer hält sich denn im Leben immer an alles was ihm vorgschrieben wird ?

    Richtig niemand
    Also leben und leben lasssen.

    Man kann auch ruhig mal die Tastatur in Ruhen lassen und muss nicht immer zu allem seinen unproduktiven Senf beigeben. :winken:
     
    Yiruma, srumb und jne gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist doch nicht das Problem. Nur wenn behauptet wird, eine "graue" Lösung sei offiziell, dann wird man doch widersprechen dürfen?

    Ein CI+-Zertifikat, mit dem Aufzeichnung trotz gesetzter Restriktionen möglich sind, ist nunmal jederzeit in Gefahr, revoked zu werden.
     
    Teoha gefällt das.
  9. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.938
    Zustimmungen:
    2.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube kaum, dass das passieren wird, wenn die Aufzeichnungsfunktion nicht durch Impex, sondern durch porivate Images wie OpenATV "bereitgestellt" wird. Du kannst Impex nicht dafür verantwortlich machen, dass es Images gibt, die das einbauen. Und deswegen wird da auch nichts passieren. Impex bewirbt nur die CI+-Fähigkeit und nicht die Aufnahmefunktion. Oder meinst du, CI+ verklagt OpenATV?
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch. Impex ist verantwortlich dafür, dass deren CI+-Zertifikat nicht missbraucht wird. Und wenn sie es nicht hinbekommen, dies zu verhindern, ist das Zertifkat ganz schnell futsch.