1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Anzeige
    geht ja nun wieder. (y)
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt's da nur einen bestimmten zu empfehlen oder egal welcher dabei
     
  3. Jens40

    Jens40 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Schnirps gefällt das.
  4. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    mal schaun wie lange... nächstes Jahr wird wohl mal wieder ein frisches Modell fällig :)
    Aber dieses Jahr läuft eh nicht mehr viel über das zu berichten wäre ;)
     
    Kurz gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Jens40

    Jens40 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja genau , habe den selber in Betrieb und noch nie was dran eingestellt.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles klar. Dann hol ich mir den mal, hab eh nen neuen gebraucht ;)

    Achja: an welche LAN-Anschlüsse der Router und der MR rankommen ist egal ? Erkennt der Switch selbständig nehm ich an ? Sorry aber mit diesem Thema bin ich nicht ganz so bewandert :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2015
  8. Jens40

    Jens40 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2013
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bei mir geht der Speedport in Buchse Lan 1 und von Lan 2 in den Media Receiver. Die anderen Lan Anschlüsse sind für Xbox One und Yamaha Receiver. Willst du in das Menü vom Switch geht das nur unter Windows , Apple und Linux werden nicht unterstützt.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok super. Dann hast du das so wie ich gedacht hatte auch angeschlossen. Unterschied: PS4 antstatt XBox und FireTV anstatt deinem Receiver :whistle:
     
  10. ukle

    ukle Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 x Dreambox 920 UHD Sat FBC-Dual
    1 x Dreambox 900 UHD Triple Sat/DVB-C/T/T2
    1 x Dreambox DM500HD
    1 x Dune HD Solo 4K
    1 x Amazon FireTV Stick 4K
    Yamaha RX-870
    Sollte - aber muss nicht.
    Entertain funktioniert auch an einem normalen nicht IGMP V3 - Switch.
    Dann blinken aber bei Entertain-Übertragung die LEDs aller Ports des Switches im Takt.
    Das ist bei Gigabit-Switchen meist kein Problem, da sie genug Bandbreite haben.
    Bei 100 Mbit-Switchen kann das aber eng werden und wenn dann an solch einem Switch ein WLAN-Accesspunkt dranhängt, flutet der Entertain-Stream das WLAN regelrecht bis zur Unbenutzbarkeit.

    Bei IGMP V.3 Switchen (wenn die Funktion eingeschaltet ist!) blinken nur der Quellport zum Router und der Anschluss zum Entertain-Receivers im Gleichtakt.
    Die restlichen Lan-Ports des Switchs werden davon "verschont" und es wird nicht das ganze LAN "zugemüllt".
     
    Schnirps gefällt das.