1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UHD gratis und die Frage: LCD oder OLED?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Dezember 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wobei das mit dem Strombedarf aber nur durch die Medien gekommen ist, real ist das ja kaum ein Problem. Beim PKW stört sich ja auch niemand daran dass das Auto oft mehr als das doppelte verbraucht wie angegeben. Bei den Plasma TVs ist es aber genau umgekehrt die verbrauchen deutlich weniger wie angegeben (weil das eben ein Wert ist der niemals erreicht wird).

    Aber die Geräte wurden schon gekauft, nur konnte man damit keinen Gewinn erzielen da sie deutlich teurer waren als LCDs. Es gab zum Schluss ja auch nur noch einen Hersteller.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein 4k Panel ist insbesondere bei 720p dank des ganzzahligen
    Skalierungsfaktors (x3 statt x1,5) besser als ein 1080p Panel.
    Bei Plasmas sind hohe Auflösungen technisch sehr aufwändig und teuer. Schon für die Realisierung von FullHD haben die Hersteller lange gebraucht. Ein Plasma mit 4K Auflösung ist kaum machbar. Ein weiterer Sargnagel war der Trend zu 3D. Die dabei benötigte zusätzliche Helligkeit verkürzt die Lebensdauer der Plasmas spürbar.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 65 Zoll Panasonic OLED TV TX65CZW954 TVs sind nun im Handel, Curved.
    Mit nomaler Bildzuspielung 720p ARD Ski-Rennen war das Bild eher lau, zu weich und ernüchternd. Auch da die von den LCDs bekannten Spitzenhelligkeiten fehlen. Wie beim Plasma, der Schnee ist eher grau als weiß....
    Der Preis hat es in sich, 9700 Euro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2015
    Hose gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Planke Theorie, das Auge entscheidet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2015
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    das halte ich für ein Gerücht, oder wohnst Du bei Mama und die zahlt deine Stromrechnung? Auch beim PKW ist der Verbrauch für viele ein entscheidender Faktor beim Kauf. Was der Hersteller da angibt, ist hingegen uninteressant. Mir ist sehr, sehr wichtig was meine Geräte verbrauchen und der Verbrauch fließt entsprechend in meine Kaufentscheidung immer mit ein!
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Da frage ich mal, welche Menue-Einstellungen dabei zum Einsatz kamen. Bei meinem halb so teuren LG-OLED EF9509 kann ich diesen Effekt auch haben, wenn ich den "Sparmodus" des Herstellers übernehme. Bei kontrastfreudiger Einstellung ohne Rücksicht auf den Stromverbrauch bekomme ich knallige Farben und leuchtendes Weiß, auch beim Skilaufen. Für Interessenten: die Energie-Klasse ist "A", 140 kWh/annum...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich konnte den TV in einen gedimmten Nebenraum zwei Stunden lang selbst mal testen und einstellen mittels Testbild-BR. Allerdings reichen die Eindrücke für einen "Testbericht" meinerseits nicht aus.
    Mit normaler TV-Ware (eingebauter Tuner) verschwinden viele theoretischen Vorteile.
    Panasonic-typisch ist das eher weiche Bild. Der Schwarzwert ist natürlich perfekt.
    Das Spitzenweiß hingegen eher nicht.
    Und dann eben auch Curved, auch bei 65 Zoll ergibt sich da kein Vorteil.


    Nur soviel, im Vergleich zum LG scheint mir Panasonic bei weitem zu teuer zu sein, denn auch im Vergleich bietet er keine bessere Bildqualiät, jedenfalle keine die greifbar war. Lediglich die Verarbeitungsqualtät ist nochmal eine Klasse für sich. Man kann das Gerät auch frei in den Raum stellen da die Rückwand mit seinen Anschlüssen komplett abgedeckt werden kann und die Platte ist mit edlem samtigen Stoff bezogen.
    Das wäre für mich aber kein Verkaufskriterium und rechtfertigt auch nicht den überteuerten Preis.
    Bei der Handhabung ist alles Panasonic-typisch geblieben. Bis hin zum mäßigem EPG.
    Eine Android-Oberfläche hat der Panasonic, nach meiner Einschätzung, nicht.
    Gott sei Dank kann man auch sagen. Denn das schein ja gerade Mode zu sein, inklusive schlechter Betriebs-Stabilität bei vielen TVs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2015
    Hose gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Er ist insgesammt dunkler, ja, aber nicht grau. Du darfst die höhere Helligkeit die ein LCD benötigt um ein Bild zu erzeugen nicht mit einem vollkommen anderen Prinzip eines Plasmas oder OLEDs vergleichen, das kann nur schief gehen. ;)
    Wenn das Gerät richtig kalibriert wurde, sind die Farben optimal(in der Regel sogar besser wie von einem LCD). Im Kino (oder mit Beamer)

    ist der Schnee ja auch nicht nur "grau" obwohl dort die Helligkeit gegenüber einem LCD (prinzipbedingt) deutlich niedriger ist.
    Ich zahle selbst garantiert weniger Stromkosten wie Du. Ich komme auf maximal 1000kW/J und es ist kein Gerücht sondern einfach Fakt. Nur wird in vielen Medien immer mit den falschen Stromverbrauchswerten gerechnet anstatt den mitleren Stromverbrauch zu verwenden den kein Hersteller angiebt. Jeder ordentliche 5.1 AV Verstärker verbraucht bei Zimmerlautstärke mehr wie ein Plasma im Schnitt.
    Mir auch, aber unterm Strich will ich auch keinen schlechten Kompromiss. Mit einem LCD TV würde ich soviel Strom auch nicht mehr sparen. Denn schließlich läuft das Ding ja nicht den ganzen Tag. Ein paar herkömmliche Glühlampen gegen LEDs ausgetauscht spart im Jahr deutlich mehr Strom wie ein Wechsel von einem Plasma zu einem LCD. Ebenso das auf backen der Brötchen in einem MWGrill anstatt in einem Backofen.

    Also erzähl mir nichts von Stromsparen! ;)
     
    Lt_Spock gefällt das.
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ich stehe wohl bald auch vor einen Neukauf.

    Mir geht es darum das es kein Ruckeln beim normalen TV gibt. Und keine "Doppelbilder" bei schnellen Bewegungen, Fussball, Skispringen....

    Welcher Hersteller ist da Besser?
    Schwanke zwischen LG und Panasonic.
    Wieviel Hertz sollte er haben(Echte)?
    Von der Grösse reicht mir 40 Zoll.

    Danke [​IMG]
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.240
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    50 Hz, mehr "echte" Hz gibts nicht (gut die Amis haben 60:sleep:).
    Alles andere ist nur geschummelt. ;)
     
    PC Booster gefällt das.