1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weihnachtsbeleuchtung für zu Hause ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 9. November 2010.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.375
    Zustimmungen:
    3.208
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dus haaßt Baam, net Boom. Su ä Gekaas ...
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Spare mir das weihnachtliche Schmücken schon seit einigen Jahren. Ich erfreue mich aber daran wenn ich dann abends nach Hause gehe wie andere geschmückt haben. Waren gestern Abend mal auf dem Wuppertaler Weihnachtsmarkt und der war sehr schön dekoriert. Auch unser Städtchen hat es dieses Jahr mal geschafft eine schöne Dekoration anzubringen.
     
  3. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    da wir ein stylisches in weiß und blauen LED´s gehaltenes Wohnzimmer haben, gibts bei uns nur einen kleinen künstlichen Weihnachtsbaum. Da passt einfach kein Kitsch rein. Erzgebirgsdeko hatten wir auch mal, aber irgendwann sieht man sich daran satt, wenn man keinen rechten Bezug dazu hat. Deshalb wurde das im letzten Jahr alles ausrangiert und weiter verschenkt. Was ich gar nicht mag ist dieser ganze Blinkkram und diesen sonstigen Weihnachtskitsch, den man jetzt überall nachgeworfen bekommt.

    Faszinierend finde ich schon, wieviele Stuttgarter bei uns die Erzgebirgstraditionen übernommen haben, obwohl die meisten gar nicht wissen, was es damit auf sich hat.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.685
    Zustimmungen:
    5.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bààm heest des! :D
     
  5. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich versuche immer, Gerätschaften, die Batterien verlangen, weitgehend zu vermeiden. Ist ja erstens schlecht für die Umwelt, und zweitens geht doch nichts über echte Kerzen. Wie unromantisch bist du denn? Und überhaupt, "man" hat ja wohl noch so viel Verantwortung, mit Kerzen umzugehen.
    Ich rede jetzt allerdings nicht über echte Kerzen am Weihnachtsbaum, das finde ich, ehrlich gesagt, auch etwas "gewagt". Aber dafür gibt es ja schon seit Ewigkeiten Lichterketten.
     
    Martyn gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Andererseits ein geeigneter Knaller für Silvester: einfach an die Steckdose anschließen.
    Nicht nachmachen!
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich finde es geht nichts über echte Kerzen und offene Flammen. Werd auch an den Weihnachtsbaum wieder echte Kerzen machen, wobei ich die aber dann eher selten anzünde.

    Aber die vier Kerzen am Adventskranz zünde ich dann schon täglich im Advent bis Anfang Januar an.

    Kitsch muss ja nicht sein, aber ein echter Weihnachtsbaum mit echten Kerzen und ein echter Adventskranz oder Adventsgesteck mit echten Kernzen gehen immer.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wir haben am Kinderzimmer, Küchen und Wohnzimmer-Fenster bunte Lichterketten. Alle auf LED-Basis und mit Akkus. Dann haben wir noch einen Adventkranz, allerdings in länglicher Form aus dunklen Holz und mit künstlicher Tanne aber mit echten Kerzen und noch weitere Teelichte. Dann noch eine Duftöl-Lampe und einen künstlichen Tannenbaum der allerdings erst ab Heiligabend aufgestellt wird. Also viel künstlich aber Led-Kerzen geht trotzdem irgendwie gar nicht.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Einen echten Weihnachtsbaum würde ich mir ja gerne ins Wohnzimmer stellen nur bekomme ich den leider bei mir nicht unter.
    Da müsste ich die komplette Couchgarnitur und meinen TV Sessel entsorgen damit Platz ist. :D
    Unser Wohnzimmer hat nur 13 qm2
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Gibt ja auch kleine, echte Weihnachtsbäume.
     
    Creep gefällt das.