1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SKY-Transponderumstellung (alle SD - sowie einige HD- Sender) zum 18.11.2015

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von BerlinHBK, 16. November 2015.

  1. laser rs

    laser rs Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    ok. Das ist doch mal eine aussagekräftige Antwort. Zwar nicht die erhoffte Antwort. Aber eine Option. Die Aufnahmefunktion ist wegen Schichtdienst leider wichtig. :-( . Die Kids sind nun sehr enttäuscht wegen dieser Sache, weil man sich ja nicht immer grün ist mit den Programmen. Habe vor 15 Jahren viel mehr drauf gehabt , was das damalige Premiere anging, was heute nie mehr gehen würde . :-(
     
  2. laser rs

    laser rs Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    dachte beitrag ist weg
     
  3. laser rs

    laser rs Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    wird das auf kurz oder lang auch die Sky Kunden mit Kabel betreffen, weil wie gesagt,meine schwester meint, bei ihr geht alles noch.
     
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vodafone Kabel und UM sind nicht betroffen. Die beziehen Sky nicht vom Satelitten und verschlüsseln in eigener Zuständigkeit.
     
  5. badda

    badda Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo allerseits,

    habt ihr eigentlich auch Probleme mit Sky Sport HD und Sky Bundesliga HD-Kanälen? Seit der Installation unserer neuen Twin-Sat Schüssel fehlen uns Sky Bundesliga HD 6 und 9 (beide Sender haben dieselbe Frequenz) und Sky Sport HD 7/11. Habe beide Frequenzen (aus der Kanalbelegung von der sky-Homepage) per manuellem Suchlauf suchen lassen, finden tut er allerdings nichts (auch nicht zu Spielzeiten, wenn auf dem Sender was läuft) - es kommt eine Meldung, dass ich die Einstellung Astra 1/Astra 3 überprüfen solle. Aber die anderen Sender funktionieren doch auch?
    Die SD-Sender habe ich, es fehlen nur die obigen HD-Sender. Einen automatischen Komplettsuchlauf möchte ich vermeiden, weil die jetzigen gelöscht werden würden und ich die mehr als bescheidene Favoritenliste nicht nochmal neu sortieren möchte. Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen oder haben das Problem auch andere?
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.136
    Zustimmungen:
    18.771
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein, hier wurde auch so gut wie nichts geändert.

    Funktionieren dann wirklich AXN HD, Fox HD, Sky 3D, Sky HD Fanzone und Sport1 US HD auf dem gleichem Transponder (DVB-S2, 8PSK, 11332 MHz, Polarisation H, Symbolrate 22000, FEC 3/4, DVB Roll 0,35) den du schon manuell gesucht hast ?

    Mit welcher Hardware empfängst du sky ?
     
  7. badda

    badda Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Mit den "anderen Sendern" meinte ich missverständlicherweise Sky BuLi 1-5 HD, Sky Sport 1-6 HD, etc.
    Die o.g. Sender auf demselben Transponder sind tatsächlich auch nicht empfangbar. Heißt also, dass nur diese Frequenz aus welchem Grund auch immer nicht gesucht wird.

    Meinst du den Receiver? Es ist ein Humax PR-HD3000. Die Software scheint zuletzt Ende September aktualisiert worden zu sein, eine manuelle Aktualisierung ließ sich eben nicht durchführen, weil eine Fehlermeldung kam, dass kein Kontakt hergestellt werden konnte (trotz INet-Verbindung).
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Inet Verbindung hat nichts mit Softwareupdates zu tun. Das läuft nur über die Antennenverbimdung. Und das letzte On-demand-Update war ohnehin kein Softwareupdate sondern lief allein über das EPG Update.
     
  9. gbwolf

    gbwolf Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Heute wurde scheinbar bei Netcologne umgestellt
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.762
    Zustimmungen:
    6.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur vom lesen ist mir aufgefallen, dass Sky Sport 7 und 11 nicht auf demselben Transponder liegen: Sport HD 7 ist auf TP 9 (hori, 22,000 Msymb/s, 11,33225 GHz, 3/4) und Sky Sport HD 11 auf TP 73 (hori, 27,500 Msymb/s, 11,87550 GHz, 3/4).

    Einzelne Transponder oder Frequenzen kannst du nicht absuchen?
    Das Einlesen ist oft erst auch möglich, wenn die tatsächlich was senden.