1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premier League: Sky verliert TV-Rechte für Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2015.

  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich bin mal gespannt, ob im Januar was über die Paketaufteilung für die BuLi durchsickert. Kartellamt Prüfung ist doch durch, oder?
     
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    So schlimm sehe ich das nicht, Sky De hat ja über 4 Millionen Kunden, wieviele Kunden denkst du würden sie verlieren, wenn nur mehr am Samstag Bundesliga auf Sky läuft. Für mich als TV Fussball Freak, war die Arena Zeit, mit zwei Anbietern eigentlich vom Live Programm die beste was es je gab. Es wird auf jedenfall interessant.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Neben der Zeit nach der Fusion DF1 und Premiere, war sicherlich das nebeneinander von Premiere und Arena das beste was es jemals im deutschen PayTV gab.

    Beim Samstag nachmittag wird Sky sicherlich niemand Konkurenz machen können, da es wirtschaftlich nicht vertretbar ist, die Kapazitäten die restliche Woche vorzuhalten.
    Von den Quoten her ist der Sonntag zum teil aber nicht zu verachten, erstrecht das spätere Spiel.
     
    patissier1 gefällt das.
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ups, aber die wikipedia Seite wo auch 2019 steht wird doch hoffentlich von sky gepflegt
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Da kann jeder erstmal alles reibschreiben ehe die wikipedia-Buchstabenzähler Endlosdikussionen führen und Änderungen wieder kippen.
     
    Berliner gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist das Problem bei Sky. Möchte man Profil zeigen und die Nummer 1 im Bezahlfernsehen bleiben, darf man sich nicht nur auf wenige Punkte konzentrieren, und den ganzen Rest Drittanbietern oder irgendwelchen Konkurrenten aus der Webecke überlassen. Gerade beim "Sky Sport"-Paket wird es jetzt ziemlich eng. In einem ähnlichen Maßen, wenngleich auch nicht ganz so heftig, ist das auch im Filmpaket zu beobachten.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da toben sich oft ein paar Träumer aus, die Sky auf WIKI diverse Rechte zuschustern.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  8. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wahrscheinlich mußte sky die Rechte für die Premier League in Großbritannien mit deutschen Abonnentengeldern quersubventionieren und deshalb war für die Rechte in Deutschland kein Geld mehr vorhanden.

    Wenn ich das Sportpaket nicht schon nach dem Verlust von WWE, TNA, DEL und Serie A gekündigt hätte, würde ich es jetzt kündigen. Die Spiele meines Vereins in den Pokalwettbewerben schaue ich eh im Stadion an.
     
    Bueraner82 und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.676
    Zustimmungen:
    32.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das könnte natürlich auch sein :ROFLMAO:
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Quote ist aber noch kein Geschäft. Ich wage zu bezweifeln, das nur ein Spiel (z.B. Freitag) als gesondertes Paket nur als Stream so viel Abonnenten bringt. Das würde für den Käufer und für den Kunden nicht billig werden. Bei den gesamten Rechten und dem Samstag sehe ich auch keine Konkurrenz für Sky plc. Die haben sich nicht nur wegen HBO zusammengetan. Von daher locker bleiben. Wofür hat denn Sky so viel Fussball, Sport und Drittsender? Da bin ich bei der PL ganz optimistisch. Ein Sturm im Wasserglas.