1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premier League: Sky verliert TV-Rechte für Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2015.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.718
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Da hast Du recht.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für alle? Genau das denke ich nicht. Zu viele hängen da dran und verdienen sich ne goldene Nase.
    Und auch ich als Zuschauer kann bei mir keine Fußball-Abnutzungserscheinungen erkennen.
    Klar, irgendwo hat jeder seine finanzielle Schallmauer, die sehe ich im Moment bei weitem noch nicht erreicht.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da widersprichst du dir doch gerade selbst. Auf der einen Seite sprichst du von Splittung, die ich als sehr wahrscheinlich ansehe. Dabei muss man miteinbeziehen, dass es - für die Erste Liga sprechend - gerade einmal eine Anstoßzeit gibt, für die man mehrere Feeds benötigt.

    Zusätzlich würde ich behaupten, dass der Samstagnachmittag inkl. der Konferenz das Prestigerecht für Sky ist, für den man jeden Preis zahlt. Bleiben also noch die Einzelspiele am Freitag- und Samstagabend sowie Sonntagnachmittag, die man als einzelnes oder gebündeltes Paket anbieten kann. Da braucht jeder Mitbieter dann nur einen Sender und kann ggf. 2-3 Spiele pro Wochenende exklusiv für einen Zehner zeigen plus Highlights aller Spiele im Verlauf des Wochenendes nach der Free-TV-Auswertung.

    Die DFL weiß auch, dass ein Perform die Investitionen für ein paar Spiele stemmen kann.
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich werde die BuLi nur wieder bei Sky abonnieren, evtl. noch bei meinem Kabelnetzbetreiber. Andere Anbieter kommen für mich nicht in Frage.

    Was mit der 2.Liga und dem kompletten Sonntag passiert ist mir völlig gleichgültig, mir genügt der Samstag völlig.
    Der Freitag ist okay aber auch nicht sooooo wichtig.

    Der Samstag wird sicher bei Sky bleiben.
    Einen Wegfall des Top-Spiels der Woche würde mich aber sehr ärgern!!!
     
  5. Rheinlaender

    Rheinlaender Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Für diese Aussage verdienst Du meinen Respekt!!!!
    Es sind Zuschauer wie Du, die die Gier von Rummenigge und Co. finanziell fördern. Darf ich mal fragen wo Deine finanzielle Schallmauer für Buli im TV liegt?
    Das Produkt Buli-Fußball ist finanziell deutlich überbewertet und man kann von einer Blase sprechen, die hoffentlich bald platzen wird. Auch in England wird das in dieser Form nicht immer so weiter gehen. Wenn man sich die "Wirtschaftsblasen" der (jüngeren) Vergangenheit ansieht (Börse NM, Immobilienblase, etc.) hat immer eine bereinigende Konsolidierung stattgefunden. Ich hoffe wirklich, dass dies auch im internationalen Profifußball stattfinden wird, auch wenn dabei einige auf der Strecke bleiben. Soll Sky ruhig 1 Mrd. oder mehr für die Rechte hinblättern. Wenn sich das Ganze nicht mehr nachhaltig durch die Zuschauer refinanzieren lässt werden sich Konsequenzen zeigen. Ganz sicher.
    Ich schaue es mir an

    Gruss
    Rheinlaender
     
    Mario789 gefällt das.
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja,im UK fährt Sky satte Gewinne ein.
    Von Abonnentenschwund ist dort auch nichts zu sehen.
    Also funktioniert das Ganze dort.
    Ich kann da keine Blase erkennen.
    Denn,wie gesagt,Sky UK macht satte Gewinne.
    Wie das allerdings mit BT Sports aussieht weiß ich nicht.
    Und wenn der Konkurrent sich wegen eventuellen Verlusten aus den Premier League Übertragungen zurück zieht,würde natürlich auch der Preis für die PL Rechte wieder fallen.
    Aber wie es bei BT Sports geschäftlich aussieht weiß ich wie gesagt nicht.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Zumindest was die Abonnenten angeht, scheint BT's Konzept bislang aufzugehen: da hat man kraeftig zugelegt und ist schon mal an Talk Talk vorbeigezogen.
     
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fußball ist mein Hobby, ich trinke nicht, rauche nicht und bin eigentlich ein recht sparsamer Mensch.
    Ich gehe auch nicht zur Buli ins Stadion, dann würde es richtig teuer, aber so würde ich 15 - 20 Euro im Monat für's Sky-Bundesliga Abo mehr ausgeben. Voraus gesetzt mein VfB spielt auch im Oberhaus.;)
    Aber ich denke, dass ich da mit meiner Meinung ziemlich allein da stehe.
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Bei dem Link -> Sky TV-Rechte - Aktuelle Übersicht sieht man wie hochnässig sky auftritt,
    am 2. November bessert man den Link aus (wahrscheinlich eh Premier League auf 2019) ohne das man die Rechte wirklich hat.
    Weil wer könnte den schon mitbieten, und nun auf die Schnauze gefallen.
    Auch bei Wikipedia steht Premier League bis 2019
     
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Dir ist aber schon klar, dass die Seite eine private Affiliate-Seite ist und keine sky selber?