1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Go kommt als Universal App für Windows 10

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von KLX, 17. September 2015.

  1. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Hat denn jemand schon den Vergleich zwischen dem Bild in der App und in Chrome (HTML5) gemacht? Traut sich offenbar gerade niemand, weil man dann wieder ein "Gerät" opfert...
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    In den Apps für die anderen Systeme sind auch keine Wiederholungen drin.

    Auf dem Lumia 930 mit Windows 10 läuft die App richtig gut.

    Ansonsten fehlt die Xbox One.
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ach so, dann scheint das Absicht zu sein. Schade.

    Ich vermute mal, auf so ziemlich allen Windows-10-Geräten, die über Grafikhardware verfügen, welche von der App hardwarebeschleunigt genutzt wird. Denn ich habe wahrlich keinen allzu schnellen Rechner (G3240-CPU inkl. integrierter Grafikeinheit), aber es wird selbst für Livestreams so gut wie keine Rechenleistung verbraucht (ca. 1 bis 2 Prozent) - ganz anders als bei Sky Go via Silverlight (und zwar selbst mit aktiver Hardwarebeschleunigung).
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Screenshots lassen sich von den Streams auf dem Windows Phone leider nicht erstellen. Ich habe nur drei schwarze Bilder erhalten.
     
  5. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Auf dem Laptop lief bei mir Silverlight gut. Sportstreams halt mit nicht zufriedenstellender Bildwiederholungsrate. Ist mit der App aber genauso. Mir fällt bei Serien auf, dass mit der App beim zeitlichen Vorscrollen das Bild gefühlt sofort in höchster Qualität weiterläuft.

    Ich wünsche mir wirklich sehr, dass die Wiederholungen im Sportbereich doch noch kommen. Alle Spiele, alle Tore würde ich mir schon gerne nach dem Stadion anmachen können, wann ich will und das ganze Spiel nochmal anklicken, um Vor-, Nachlauf und wichtige Szenen nochmal zu gucken, wäre schon cool. So schwer kann das doch nicht sein!
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann vermute ich, dass die App für deine Grafikhardware keine hardwarebeschleunigte Ansteuerung bietet (wenn dein Laptop schon etwas betagter ist, wäre das auch gut möglich). Denn bei mir der Unterschied zwischen Silverlight und App relativ groß, mit der App wirken Fußballspiele hier viel fernsehähnlicher.

    Negativ aufgefallen ist mir bei der App lediglich, dass zeitweise, möglicherweise abhängig vom gerade gezeigten Bild, farbverfälschte Bereiche zu sehen sind - ich kann das schwer beschreiben, ist so was einem anderen auch aufgefallen, der das vielleicht besser beschreiben kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2015
  7. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Sehr schade das es diese App nicht für Windows 7 gibt:rolleyes:
     
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    habe nun seit ein paar Tagen ein cooles neues Tablet (Xperia Z2) und muss nun festellen, dass die App dieses Tablet nicht unterstützt. Was'n das für'n Scheiss? :confused:
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Lade Dir die Android-App manuell runter und installiere sie.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    wie und wo?