1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premier League: Sky verliert TV-Rechte für Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Warum sollte perform das tun?

    Wenn man richtig einsteigen will, darf man keine Sublizenzen mehr vergeben.
     
  2. mbayern123

    mbayern123 Guest

    Sky hat sich die Rechte für die saudische Liga gesichert :)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.694
    Zustimmungen:
    32.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na solche Dilettanten sind die in UK sicher nicht. Das ist sicher alles geregelt wer wie agiert. Das Ergebnis zeigt, dass die Hoffnungen auf Großeinkäufe für Sky D oder riesige Überweisungen für Rechte sich weder heute noch künftig erfüllen werden. Hier muss Sky D mit dem wirtschaften, was sie in D erlösen. Synergieeffekte sind bei HBO und ein oder zwei gemeinsamen Serien. Das wars. Vergessen haben hier manche wohl, dass Sky D schon bei der F1 im Sky Verbund derbe abgekackt hat. Während in IT und UK die Hälfte der Rennen exklusiv bei Sky läuft, guckt Sky D wieder mal in die Röhre. Keine Exklusivität und nur 2 Jahre Vertrag, RTL bis zu 4. Da hat der große Bruder auch schon nix getan, obwohl das von 2-3 Leuten hier ständig angekündigt wird. Eventuell übernimmt Sky D Berichte von UK, aber dann wohl auch eher aus Spargründen, weil man die eigene Produktion noch weiter eindampfen kann, wenn man vorgefertigte Berichte aus UK übernimmt. Einzig der Übersetzer muss nur noch bezahlt werden.
     
    Lion_60 und tesky gefällt das.
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, man wird Sky nicht überboten haben, weil man Sky nicht leiden kann, sondern weil man selbst alle Rechte haben wollte. Aber grundsätzlich halte ich es schon für möglich, dass man auch mit Sky zumindest über eine Sublizenz sprechen wird, wenn es vertraglich eine Ausstrahlung im linearen Fernsehen geben muss. Ob dann Sky dann den Zuschlag erhält oder Sport1+, Eurosport (mit jeweils höherer Reichweite) oder Sportdigital (vermutlich mit niedrigerer Reichweite), muss man abwarten.

    Bei der NBA ist das ja auch tatsächlich passiert. Da hatte auch Sport1 mitgeboten, unterlag Perform, hat dann aber von Perform eine Sublizenz bekommen.

    Letztlich kommt es auch darauf an, was genau im Vertrag steht, ob Perform sublizenzieren muss und wenn ja wie viel. Tendenziell würde ich aber eher vermuten, dass Sky sie (bei Sublizenz-Pflicht) nicht bekommt, weil sie für nicht-exklusive Rechte (und dann doch eher belangloses wie die PL) nicht viel geben werden und jemand anders für die nicht-exklusiven Rechte dann doch bisschen mehr bieten wird.
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    also als Österreicher muss ich jetzt sagen beleidigen müssen wir uns nicht lassen. Sicherlich, die Liga ist sportlich jetzt nicht so, aber immerhin immer noch gut genug das man von dort aus den Sprung in Bundesliga oder 2.Bundesliga schafft. Immerhin ist ja auch ein Alaba von den Austria Amateuren (Regionalliga Ost in Österreich (also einer der dritten Ligen)) zu den Bayern gewechselt und um alle Österreicher jetzt hier aufzuzählen fehlt mir die Zeit.

    Und es waren so an die 100 Mio auf fünf Jahre die der ORF und Sky hingeblättert haben -> TV-Rechte: Sky & ORF machen weiter
    Und dieses Geld hat Sky Österreich und nicht Sky Deutschland gezahlt weil da gibts auch einen Unterschied
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2015
  6. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    na dann können Sport 1plus und vor allen Dingen Sport1 US auf absehbare Zeit den Laden dicht machen
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sky geht auf alles oder nichts, wie letztes mal. Teilweise Sublizenzierung halte ich für ausgeschlossen.

    Letztendlich kommt es darauf an, ob die Vereine (nicht die DFL! Denn die 36 Bundesligavereine sind es, die dem Vertrag letztendlich zustimmen müssen) genug Eier in der Hose haben, einer Aufteilung der Rechte und damit der Schwächung von Sky zuzustimmen.

    Ich glaube das nicht. Nicht nach der Kirch-Pleite, nicht nach dem Arena-Fiakso. Da ist in vielen Vorstandszimmern Blut und Wasser geschwitzt worden, weil viele Vereine dann auch pleite gewesen wären. So einfach funktioniert das in Deutschland nicht, Deutschland ist nach wie vor kein PayTV-Land.

    Wenn, dann muss Perform auch alles kaufen und Sky damit um einiges überbieten.

    Btw.: Perform ist auch nicht der verzweifelt gesuchte barmeherzige Samariter, das sind Rechtehändler, die ausschließlich auf eigenen Profit aus sind. Sollte man immer mal im Hinterkopf behalten, bei den ganzen Jubelarien. Für 9,99 €/Monat als "Netflix des Fußballs" wird niemand den Kram bekommen. Solche Dinge wie Abo mit Kumpel teilen werden dann auch technisch unterbunden. Dafür ist der Schlunz einfach viel zu teuer, wir reden hier von Milliardeninvestitionen. Da kommt ja noch ein rieseiger Kostenfaktor auf die reinen Rechtekosten oben drauf.

    Für den Kunden wird das auf jeden Fall wesentlich teuer nach der nächsten Rechterunde. Egal wer dann zum Zug gekommen ist. Da braucht sich keiner irgendwelche Luftschlösser zu malen.
     
  8. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Für die Fans des internationalen Fussball wird es billiger, selbst wenn das Netflix des Sports 20 Ocken pro Monat kostet.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die DFL weiß aber auch ganz genau, dass nur Sky die Investitionen für die kompletten Rechte stemmen kann. Alleine schon das Problem der Parallelen Feeds.
    Wenn man also zusätzlichen Wettbewerb schaffen will, gehts nur über eine Splittung und das finanzielle Risiko wäre gering.

    Denn wenn Perform in den Bulipoker einsteigt, braucht man einen TV Sender und das wären maximal 3-4 Stück mit einem Astra TP. Also ist mehr an parallelen Spilen nicht zu stemmen
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber die Manager wissen doch selbst, dass das Sportpaket als eigenständiges Paket auf Dauer nicht zu halten ist. Keine DEL mehr, kein WWE, jz keine PL mehr, Formel E weg.
    Da bleibt nichts mehr großartig übrig um 2 (!!!) Kanäle zu füllen. Die Drittkanäle Sport 1+ und Sport 1US stehen auch auf wackligen füßen und sind im Kabel nciht dabei.
     
    Bueraner82 gefällt das.