1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premier League: Sky verliert TV-Rechte für Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2015.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    ... und deshalb sind sie bereit über Marktpreis einzukaufen, wo man als sky irgendwann sagt "geht nicht" und wenn mir bei der PL über das Doppelte (Dreifache?) der bisherigen Summen reden muss man einfach wirklich überlegen ob das Sinn macht.
     
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Der Live Sport wird bei sky immer weniger. Weber setzt mittlerweile nur noch auf sogenannte Leuchtturm Rechte und Dokumentationen. Und selbst die Leuchtturm Rechte werden nicht vernünftig genutzt (z. B. Europa League).

    Ich bleibe dabei, dass mit Weber die Misere bei sky Sport angefangen hat. Und es wird immer schlimmer!
     
  3. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Wenn dieser Weber nicht so unfassbar arrogant wäre dann sollte sky auf Perform zugehen und denen folgendes anbieten:

    man funktioniert sky Sport HD2 um und Perform kann ueber diesen Sender linear einen Teil der Rechte versenden, um die Leute für das volle Angebot anzufixen. Samstag zum Beispiel auf dem Schnuppersender 13.30h Premier League 16.00h La Liga 18.30h Premier League und 20.45h Serie A
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Niemand fragt, ob der Himmel grün ist, wenn er genau weiß, dass der Himmel nicht grün ist.

    Hättest du "Ja" nicht für eine realistische Antwort gehalten, hättest du die Frage in dem Thread nicht völlig losgelöst von allen anderen Beiträgen gestellt. Kannst du drehen und wenden wie du willst.

    Selbst wenn jetzt andere Rechte paneuropäisch abgeschlossen werden, war HBO nicht der Anfang, sondern ein Sonderfall. Der grundlegende Vertrag wurde wie bereits jetzt erwähnt schon lange vorher von allen Parteien separat ausgehandelt. Für das UK wurden gar keine Vertragsänderungen vorgenommen, weshalb da auch definitiv kein Vertrag für alle drei Länder Gesellschaften ausgehandelt wurde.

    Um das nochmals zu erwähnen: Es ist kein neuer Vertrag mit Sky plc für mehrere Geschäftsbereiche ausgehandelt worden, sondern bereits separat geschlossene Verträge von Sky plc-Töchtern jeweils einzeln so geändert worden, dass sie identisch sind mit einem bestehenden Vertrag.

    Und wirklich neu verhandelte Verträge, die länderübergreifend für GB/IRL, D/A/CH und I, gelten, werden auch in Zukunft eher die Seltenheit sein. Das zeigen die Erfahrungen mit Firmen, die bereits seit Jahren in noch mehr Ländern aktiv sind oder aktiv waren (Viacom, ProSiebenSat.1, RTL Group, FOX, Sony, etc. ).

    Wo Sky Deutschland profitiert sind Serien, die Sky plc. besitzt oder zumindest europaweit vermarktet werden und die Sky Deutschland daher nicht separat kaufen muss. Das sind durchaus auch viele Inhalte. Aber die HBO-Deals sind kein "einer für alle"-Verträge. Das sind sie einfach nicht.

    So wichtig bist du nicht. Ich hab generell Beiträge zum Thema "neue Rechte dank Sky plc." überflogen, weil ich wusste, dass es ein paar Spezialisten gab, die wochenlang von goldenen Zeiten gepredigt haben und es als Automatismus ansehen, dass Deutschland jetzt alles bekommt, was das UK hat. Und genau für diejenigen musste ich jetzt Beiträge suchen, damit ich es denen unter die Nase reiben kann, wie viel Unsinn sie doch in Sachen Rechte gelabert haben. Aber offenbar lassen sich solche Leute auch davon nicht beirren.

    Ta.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2015
    Kobain, tesky und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür bessere Bildqualität auf einigen Film-und Seriensendern, weil die Sport HD Feeds seltener senden :D. Also was Gutes für dich.
     
    Hoffi67 gefällt das.
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und Perform ist natürlich bereit, diese Rechte kostenlos abzutreten? Und wenn nicht kostenlos: Wie viel soll Sky dafür zahlen, dass sie die Rechte von Perform bekommen? Und wieso sollte Perform dieses Angebot direkt annehmen anstatt die Rechte an den meistbietenden abzutreten?

    Wenn es diese Klausel gibt, dass Perform die Rechte teilweise linear verwerten muss, dürfte Sky sicherlich zumindest das Gespräch suchen, die Lage abchecken und dann entscheiden, ob es das Geld Wert ist oder ob sowieso alle PL-Gucker das Sportpaket behalten werden.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Perform überbietet Sky und damit einen direkten Konkurrenten und tritt die Rechte direkt per Sublizenz ab. Wozu? Dann hätten sie sich den Kauf sparen können. Sky und allgemein Sublizenz. Vorher müsste der gesamte Vorstand ausgetauscht werden, damit sowas passiert.
     
    Bueraner82 gefällt das.

  8. Dann Frag ich mich dann aber doch ob die in England soviel zu sagen haben?
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das stimmt nicht, da Samstags und Sonntags weiterhin die Buli aktiv ist. Ausser man bietet nur einen Sportfeed permanent an, verbessert sich nix an der Bildqualität
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    England hat wohl gedacht, die deutschen machen das schon.

    Was ich niucht verstehe. ALs Sky UK hat ich mir ein Vorkaufsrecht einräumen lassen in D und IT.
     
    Bueraner82 und Franz_Brandwein gefällt das.