1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premier League: Sky verliert TV-Rechte für Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2015.

  1. Herstl

    Herstl Guest

    Anzeige
    Du hast die Österreichische Bundesliga vergessen.
     

  2. Er meinte Große Liga;)
     
    Bueraner82, Herstl und tonino85 gefällt das.
  3. Herstl

    Herstl Guest

    War nur ein scherzt. Die Österreichische Liga ist ein Witz. Egal was SKY zahlt. Es ist auf jeden fall zu viel.
     
    Jodok gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.275
    Zustimmungen:
    6.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na,na,sei doch nicht so negativ.
    Denke an die viele innovative Werbung die du bei BL und Formel 1 geboten bekommst.
    Und ab dem 01.01.16 kommen noch mal innovative neue Werbeformen dazu!!!!
    Ist das kein Grund sofort sein Abo zu verlängern oder eines abzuschliessen?
     
    Sky Beobachter und tesky gefällt das.
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist nicht zu viel, weil die Liga eine nationale Liga ist. Kapiert das endlich !!!!
     
  6. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Vielleicht sichert man sich die Exklusiv Rechte am ostfriesischen Bosseln. Exklusiv und Live auf sky Sport:D
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem für Sky ist, dass nix mehr auf dem Markt ist ausser Servus TV verlängert die DEL nicht. Also kann man gar nicht darauf reagieren.
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich weiß, es bringt bei Dir nichts, ich versuch es aber trotzdem nochmal. Die Rechtevergaben in der letzten Zeit zeigen ganz deutlich, dass Perform - aus welchen Gründen auch immer - Deutschland als Markt ausgemacht hat, in dem die Menschen bereit sind, für ein Sport-VoD-Angebot zu bezahlen. Ob das dann wirklich so sein wird, wird sich noch zeigen müssen. Aber wenn man das annimt, wird man in Deutschland auch um Bundesliga nicht herumkommen. Auch hier gilt: Ob sie die Rechte am Ende bekommen werden, sei dahingestellt, aber versuchen werden sie es auf alle Fälle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2015
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das stimmt doch nur für die großen Fußball-Ligen, wie PL, PD etc. Fernab davon wären viele kleine Ligen und Sportarten noch verfügbar, bei denen man auf Masse (an Sportarten) setzen könnte, um das Sport-Paket aufzuwerten und sei es als Sublizenz. Das Problem ist nur, dass Sky dies nicht möchte. Sky möchte - vielleicht wie es früher einmal war - alles exklusiv und Top-Sportrechte für den schmalen Euro. Nur diese gibt es bei der aktuellen Marktsituation nicht.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Stärke von sky ist doch der Live Sport. Sei es nun eigenes Angebot oder Drittsender. Alle fiktionalen Inhalte sind völlig legal auch auf anderen Wegen erhältlich.

    Bisher haben die Big Player im Streaming/VoD Geschäft kein großes Interesse am Sport gezeigt, da sich auch immer die Frage der Refinanzierung stellt.

    Sollte sich dies irgendwann ändern wird es schon eng mit der Exklusivität.