1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premier League: Sky verliert TV-Rechte für Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2015.

  1. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.769
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Anzeige
    Ich kann zwar nicht in die Zukunft schauen. Aber wie schön wäre es nächstes Jahr um die Zeit sich auf ein GEILES Premier League Wochenende zu freuen. Live Spiele am Sa. um 13.30h, 16.00h und 18.30h am So. um 14.30h und 17.00h und das MNG um 21.00h alles auf meinem Smart TV in einem ruckelfreien Stream.
     
    Jodok gefällt das.
  2. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal sehen ob sie die rechte erwerben
     
  3. Saletovic

    Saletovic Neuling

    Registriert seit:
    20. November 2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich könnte mir vorstellen, dass Blavatnik (Perform Group) ein PayTV Sportangebot via DVB-T(2) in D/AT/CH/LIE versuchen könnte.
    Was dafür sprechen könnte, ist das Top Up TV (UK) Projekt; dass er jedoch aufgrund des Verlusts an Sportrechten diesen Sommer eingestellt hat.
     
  4. zubeldia

    zubeldia Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und es könnte noch besser kommen - ab nächster Saison gibt's in der Premier League auch Freitagabendspiele... ;)
     
    Bueraner82 gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Top Up TV hat doch den Betrieb schon vor ueber 2 Jahren eingestellt?! Da haben sie ihre verbliebenen Abonnenten an Sky verkauft. Richtig erfolgreich war es ohnehin nie.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Willst du jetzt wirklich, dass ich deine ganzen alten Beiträge durchgehe und Beispiele dafür raussuche, dass das zitierte vielleicht eine Frage war, aber sicher keine nicht ernst gemeinte Frage. Allenfalls die Flapsigkeit war nicht ernst. Aber du bist einer, der für Sky D Wunder erwartet hat. Allein hier fängst du doch schon wieder an Beispiele zu nennen, was erst durch Sky plc. möglich ist. Also bitte...

    Dabei ist HBO ein extrem schlechtes Beispiel, weil die drei Sky-Gesellschaften alle bereits selbstständig einen bis 2020 laufenden Deal mit HBO hatten. Sky plc. und HBO haben die Verträge nur so angepasst, dass sie in allen drei Ländern jetzt einheitlich sind. Das betrifft in erster Linie Rechte, die HBO nicht los wurde bzw. aufgrund des Sky-Vertrags ohnehin nicht an andere Anbieter verkaufen konnte.

    Konkret geht es da in erster Linie um das Recht, das Catch-Up der neuen Folgen länger anbieten zu können. Die Rechte konnte HBO bislang ohnehin nicht an andere Unternehmen verkaufen, weil Sky zumindest das erste Pay-TV-Fenster bei HBO exklusiv hat.

    Das ist absolut nix besonderes und keine Meisterleistung, die erst durch Sky plc möglich wurde. Sky Deutschland hatte auch vor der Übernahme von Sky plc. selbst schon Verträge während ihrer Laufzeit um zusätzliche VoD-Rechte erweitert.
     
    Berliner und Tom123 gefällt das.
  7. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Und als nächstes wird Sky auch die Bundesliga Rechte verlieren:whistle: Einfach nur noch traurig das ganze! Schade das einer wie Leo Kirch nicht mehr da ist, das würde dem deutschen Pay-TV wieder ein wenig Leben einhauchen....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Dezember 2015
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich gehe nicht davon aus, dass man die Buli komplett verlieren wird, dafür ist das Gebot, welches Sky abgeben wird, schlicht zu hoch. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man nicht mehr alles zeigen kann, weil bei bestimmten Paketen andere Marktteilnehmer zum Zug kommen (RTL, Telekom, Perform, Constantin, Discovery etc.).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2015
    Berliner gefällt das.
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ausserdem muss zuerst mal geklärt werden, ob Sky überhaupt alle rechte erwerben darf.
     
  10. Jodok

    Jodok Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    2.426
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    und hoffentlich dann auch endlich wieder mit der qualitativ hochwertigen englischen Original-Doppel-Kommentierung LIVE aus den PL-Stadien!

    zudem wird wohl Marco Hagemann sein comeback als PL-kommentator geben für Perform...
     
    Bueraner82 und Berliner gefällt das.