1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

56 Städte in Holland 2015 zu Silvester feuerwerksfrei

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Berliner, 3. Dezember 2015.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    So wie Du es beschreibst - Ja, wäre zu verschmerzen, wenn es 2 konzentrierte Aktionen wären, die je 1-2 Stunden dauern. Es beginnt aber schon mehrere Tage zuvor und dauert ein paar Tage drüber hinaus.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich hole die Keule nicht gerne raus. War selbst 3 Jahre betroffen und zum Teil auch jetzt noch.
    Ich wohne hier in einem Haus mit 20 Mietspartein. Von den 20 gehen nur ich und 3 weitere einer geregelten Beschäftigung nach. Der Sperrkassierer der Stadtwerke kann sich hier mittlerweile ein Büro einrichten soviel der hier im Haus ist. Es ist kein Geld für Strom , Essen etc da aber sobald der Feuerwerksverkauf startet ist Kohle da. Da wird in die Nachbarstadt gefahren und das Zeug Kistenweise rangeschafft. Der Gerichtsvollzieher hat bei der Räumung einer Wohnung Anfang des Jahres nur mit dem Kopp geschüttelt. 5 Kisten Feuerwerk.

    Ich arbeite ehrenamtlich für ein Sozialprojekt und kenne auch da die Herrschaften.
     
    +los gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Redheat21 , ich will ja nicht sagen das du unrecht hast. Sicher gibt es einige schwarze Schafe unter den Hartz IV Empfänger und bei denen das was du schreibst auch sicher zutrifft.

    Aber es gibt auch genug Hartz IV Empfänger bei denen das nicht zutrifft. Mein Stiefvater und auch mein Stiefbruder waren schon in Hartz IV und da hat sich keiner von beiden ein Feuerwerk gekauft.

    Aber auf der anderen Seiten kenne ich einen Architekten der jedes Jahr in Sachen Feuerwerk groß Einkauft. Und ein richtig großes Feuerwerk macht.

    Aber deswegen werde ich jetzt auch nicht schreiben das alle Architekten so sind.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163

    Und jetzt? Noch mehr verbieten als es eh schon ist? Denn erlaubt ist es nur vom 31.12 0:00 Uhr bis zum 01.01. 24 Uhr.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    Wäre es nicht sinnvoller, Laubbläser zu verbieten? Die machen deutlich mehr Lärm und über einen längeren Zeitraum. Was könnte man noch alles verbieten? Motorräder? Festumzüge? Laute Kinder? Schlagbohrmaschinen? Es gibt bestimmt noch genug Dinge, durch die sich jemand gestört fühlen könnte...
    Ach ja, bellende Hunde! ;)
    Noch was: Bombenanschläge! Die machen Lärm und gefährden Menschenleben!
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich wäre eher dafür, Autokorsos und Böller bei Fußballmeisterschaften zu verbieten bzw. diese nicht weiter zu dulden.

    Ich war hoch begeistert, nach dem WM Sieg der Deutschen bis nach 2 Uhr damit zwangsbeglückt zu werden und um 5:45 Uhr aufstehen und zur Arbeit fahren zu dürfen.

    Von dem Vollpfosten, der bei der WM 2006 meiner Katze einen Böller nachgeworfen hat ganz zu schweigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2015
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Eher weniger. In den NL liegen die Probleme anders. Dort holen die ihre Böller aus Polen, Chinaimporte etc. pp. da fahren dann auch mal Leute mit einem Transporter nach Polen um das zu besorgen, was alles nicht erlaubt ist, nicht einmal in Polen ... das sind ganz andere Kaliber als hier ... die Niederländer machen sich über uns lustig, wenn es um das Thema Böller geht.

    Ich war auf einer Feier, da gab es einen Wettbewerb, wessen Böller das größte Loch in eine komplett zugefrorene Gracht sprengt ... der Hausherr, bei dem wir eingeladen waren, zeigte seine Errungenschaften und verkündete, darin sei die 20fache Menge Schwarzpulver als es in Deutschland erlaubt sei ...

    Das Ergebnis des Abends: Etliche Löcher in der Straße, eine kaputte Autoscheibe (gesprengt) ... die Zahl der Schwerverletzten in den NL ist da jedes Jahr echt hoch ... und die Sachschäden sind immens. Es geht weniger um Lärm, denn die feiern wesentlich lauter und ausgelassener als wir hier, sondern um die Schäden, sowohl an Mensch und Tier als auch Sachschäden.

    Insofern: Mich verwundert es nicht, dass die da endlich was unternehmen.
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Mir tun an Silvester die Tiere leid, ich habe selbst eine Katze, die sich dann immer im hintersten Winkel verkriecht.
    Früher haben wir auch Feuerwerk gekauft, mir ging es allerdings schon immer hauptsächlich um die Lichteffekte am Nachthimmel. Alles was nur viel Krach macht wie Chinaböller, und optisch nichts bietet - nein danke!
    Die Hersteller könnten Silvesterraketen auch deutlich leiser konstruieren, so war es mal zu lesen, aber die Kunden wollen soetwas nicht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2015
    Martyn und +los gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Im Grossen und ganzen beschränkt es sich hier eigentlich schon auf eine knappe Stunde von 23:50 bis etwa 0:40

    Nur bei Haushalten mit Kleineren Kindern kommt es öfter mal vor, das sie schon am Silvesterabend bei Einbruch der Dunkelheit anfangen damit es auch noch die Kinder sehen können, oder dann am Neujahrtag nach Einbruch der Dunkelheit nochmal die Reste für die Kinder abfeuern.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier nicht. Lange vorher geht es schon los und vor 3 Uhr ist hier nie Ruhe. Ich habe hier auch schon oft die Faust in der Tasche geballt.