1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die habe ich auch bestellt. Allein schon das externe Netzgerät der Solo2 passt mir gar nicht.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gemeint war aber Edision mit ILTV und nicht die Box die Du jetzt kaufst.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Extern ist im Defektfall immer besser als intern.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angeblich soll das Streamen mit nahezu jeder Box gehen. Wenn nicht, geht sie halt wieder zurück. Habe Zeit bis zum 31. Januar zum testen.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag schon sein, ist aber unpraktisch. Wenn das bei allen Geräten so wäre, bräuchte man eine Unmenge an Platz hinter den Geräten. Ich benutze jetzt schon seit Jahrzehnten Satreceiver (natürlich mit der Zeit immer wieder andere Modelle, aber immer Technisat), da hat noch keiner den Geist aufgegeben
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2015
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deine Box ist in dem Sinne keine Vollwertige Linuxbox. Und für sowas nicht geeignet.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, wenn es nicht funktioniert, geht sie halt wieder zurück. Streamen ist mir aber wichtiger als aufnehmen.
    Habe keine Lust ständig das Modul von einem TV zum anderen zu tragen.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit patchbaren LINUX-Receivern wird freies Streaming auch von Pay-TV ermöglicht,
    siehe > welcher Receiver für Sky CI+ Modul? (auch meinen Folgebeitrag #431 lesen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2015
  9. e5ch

    e5ch Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    seit 4 Jahren lasse ich mir SKY auf meine alte UnityMedia Karte (UM01) drauf buchen und nutze sie im AlphaCrypt in meinem Samsung TV.
    Da mein Skyvertrag am 1.12. ausgelaufen ist und ich was von der Abkehr SKYs von NagraVision gelesen habe, hatte ich vor, mit dem telefonischen Neuabschluss des Skyvertrages auch direkt eine SKY Karte samt CI+ Modul zukommen zu lassen.
    Der CCA war jedoch nicht davon abzubringen, dass ich mit meiner ollen CI UnityMedia Karte auch weiterhin SKY nutzen kann, auch ohne dass es demnächst plötzlich schwarz wird. Er hat wohl nochmal nachgefragt, was ihm auch bestätigt wurde, dass ich keine neue Karte (samt Hardware) bräuchte, da ja UnityMedia für die Einspeisung der Kanäle zuständig wäre.
    Daraufhin habe ich den Vertrag abgeschlossen, bin mir aber immer noch nicht so ganz sicher, ob ich etwas falsch verstanden habe oder ob der CCA komplett planlos war.
    Könnte mir jemand bitte weiterhelfen?
    Dank & Gruß
    e5ch
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Bei Unitymedia ändert sich nichts. Nagra bleibt erhalten. Die Änderung galt nur für SAT und Satgespeiste Kabelnetze.