1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schock bei RTL: "Deutschland 83" verliert Million Zuschauer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2015.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Auch wenn ich nicht direkt angesprochen wurde: bei AIV schaue ich gerade Downton Abbey. Wo kann ich das aktuell im FreeTV sehen?
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Du ZDF-Zuschauer wärst, hättest Du es schon längst gesehen. Ansonsten die 4. Staffel am 23.12 bei ZDFneo.

    Ich schaue gerade Deutschland 83. Kann man das aktuell bei AIV sehen?
     
    FilmFan gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Hast du den Text gelesen? Da wurde die Frage gestellt, warum die Quote so gering ist, obwohl es doch so ein interessanter Stoff ist. Nun, zur Beantwortung dieser Frage kann ich beitragen! Es gibt heute halt eine zunehmende Anzahl Leute, die Serien nicht mehr im linearen Fernsehen sehen wollen.
    Was kannst du hier zu dieser Frage und Diskussion beitragen? Ausser "ist doch alles toll im Privatfernsehen" habe ich von dir nicht viel gelesen.

    Also, das Thema hier ist primär: Warum sind die Quoten niedriger als erwartet?
    Meiner Beitrag dazu ist, ich schaue Serien lieber am Stück und werbefrei.
    Diese Antwort hat einen direkten Bezug zur Fragestellung.

    Und was ist nun nochmal dein Beitrag zur Frage nach der unerwartet geringen Quote?
    "Alles toll bei RTL" ist darauf irgendwie keine Antwort.
     
    ahansi gefällt das.
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sehe ich auch so, aber der Rückgang im Vergleich zur Vorwoche ist so deutlich, dass man da schon was draus ablesen kann.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Läuft oder lief das nicht im ZDF nachts irgendwann? Oder ZDFneo, irgendwo dort hatte ich es mal gesehen. Werbefrei natürlich.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei "vielen" Sendern vielleicht, aber wir reden hier ja von RTL, die sind diesbezüglich ja unbelehrbar, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das mit der von Statista ist für mich jetzt nicht wirklich nachvollziehbar, da Premiumacoount erforderlich. Naja und 2015 ist ja noch nicht rum...
    Aber die Balken sind bisl zu erkennen. Wenn nun aber stationäres DSL abnehmen wird und dafür mobiles Internet zunehmend genutzt wird, springt das eine in die Lücke was beim anderen gerissen wird.
    Die Frage wird da nur sein, ob die Mobilfunk-Netze den Ansturm an Datentraffic mit machen werden/können.
    Ansonsten macht dann sicher VOD so keinen Spaß. Ach ja, bliebe noch das Volumenlimit mit High-Speed.....

    Wobei die Smartphonenutzer die ich kenne, da wo es geht, dann immer im WLAN sind.

    P.S.: All von mir geschriebenes, hat ausdrücklich mit meinem persönlichen Geschmack oder Vorlieben (Medien konsumierend) nichts zu tun.
     
    tesky gefällt das.
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ernst gemeinte Frage ohne jedwede Polemik: Gibt es sowas auch bei den HD+-Geräten und wenn ja, bei welchen?

    Die Hd+-Receiver, mit denen ich bisher zu tun hatte, waren allesamt billigste Geräte, die so etwas ganz sicher nicht hatten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2015
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Programm ist sehr gut, aber wie viele andere nicht massenkompatibel. Ist auch ein historisches Thema und für Jüngere nicht zwingend so spannend wie für Personen, die in den 80ern aufgewachsen sind. Mehr nicht. Ja, in der ARD hätte es mehr Zuschauer gegeben, die aber alle über 50 gewesen wäre (beim ZDF alle über 60), bei Jüngeren hätte sie aber weniger Zuschauer gehabt.

    Das hat auch nichts mit der Darreichungsform zu tun. House of Cards ist im Free TV auch gefloppt, d.h. aber nicht, dass jetzt die Million bei Deutschland 83, die gegenüber der letzten Woche fehlt sich jetzt entschieden hat diese Serie oder Serien generell nur noch auf DVD zu schauen oder darauf warten, dass Netflix sich ihrer erbarmt. Es wird im Übrigen nicht eine Serie bei Netflix geben, die auch nur annähernd an die Einschaltquote der Nachtwiederholungsausstrahlung (!) von Deutschland 83 herankommt (330.000 Zuschauer). Von einer Wiederholungsausstrahlung der Betrugsfälle will ich gar nicht anfangen....

    Daher halte ich Deine Erwägungen auch eher für abwegig. Ja, für Serien, die eine aufeinanderfolgende Handlung haben ist Binge Watching und DVD/Onlinedienst besser geeignet. Hab ich auch schon gemacht (mit DVDs oder mit Festplattenmitschnitten oder Mediathek). Diese Serien haben ihre Berechtigung, sind aber weder bei Onlinediensten noch auf DVD wirklich massenkompatibel. Das dies ein alles überrollendes Massenphänomen ist, wie ein Wahnsinniger Serien zu schauen, ist also Quatsch, dafür fehlt doch den meisten schlicht die Zeit, selbst wenn sie es hin und wieder machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2015
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die vierte Staffel krieg ich schon jetzt bei Amazon, auch Staffel 5 und 6 kann man schon sehen, wenn auch nicht bei Amazon. Warum sollte ich da eine völlig veraltete Staffel auf einem linearen Sender einschalten? Im Übrigen weiß ich natürlich, dass Downton Abbey mal im ZDF lief. Aber was nützt mir das, wenn ich die Serie JETZT sehen will?

    Und nein, D83 kann man aktuell nicht bei AIV sehen, dafür brauch ich aber auch kein RTL. Dafür gibt es den Sundance-Stream oder Burning Series.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2015