1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige

    :whistle:
     
  2. Papsiflaps

    Papsiflaps Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2015
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    IIch habe gerade mit der Technik von Sky telefoniert. Also es,ist definitiv so, das im Energiesparmodus kein Internetverbindung möglich ist. Somit kommt eben diese Warnung sobald man den Reciever anschaltet, dass wäre aber kein Problem, da sich der Reciever ja dann wieder mit dem Internet verbindet. Ich bräuchte keine Angst haben, dass Sky gleich den Preis erhöht, Dämonen ja das Problem bekannt wäre. Soll ich das jetzt glauben:-(
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    hier die Antwort von Sky dazu:

    Im Prinzip kannst Du Energiesparmodus benutzen. Du solltest nur sicherstellen, daß der Receiver beim Einschlalten und während der Updatetask (4:00 Uhr) stehts die Möglichkeit hat sich sauber zu verbinden (für Check der Internetverbindung). Die vom Customer Service "geforderte" Standbymodus ist nur im Fehlerfall nötig, da dieses anscheinend eine Abhilfe ist. Aus Erfahrung sollten fixe IP Adressen jedoch auch eine Lösung sein. D.h. Du richtest einmal das WLAN ein und danach setzt Du den Receiver auf eine fixe (statische) IP Adresse. Du mußt nur sicherstelen, daß jeder Receiver eine eigen IP Adresse hat und diese nicht durch den DHCP server erneut vergeben werden kann (Routereinstelllung).
     
  5. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe gerade mein Paket mit dem Zweitkarten Sky+ REceiver erhalten aber kein Wlan Modul dabei :(

    Aber bis dieses geliefert wird mach ich mir keinen Gedanken um die Prüfung und benutze den Receiver ohne Internetanbindung (y)
     
  6. Papsiflaps

    Papsiflaps Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2015
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Sky halt:) Ich warte auch noch auf meine 2TB Platte
     
  7. DBR123

    DBR123 Neuling

    Registriert seit:
    3. Dezember 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für den Hinweis

    Wie wäre deine perfekte Einstellung zwecks Stromverbrauch?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2015
  8. MikeBln

    MikeBln Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    LG CS9LA OLED, 55Zoll
    X Box Series X
    Teufe Cinebar Lux Ambitionen 5.1 Set
    Kein Sky :D
     
    Burkhard1 gefällt das.
  9. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    In den Systemeinstellungen kannst du am Energiesparmodus werkeln. Entweder immer, dann verbraucht er am wenigsten Strom. Er braucht so aber auch zwei Minuten zum anschalten. Du kannst statt immer also auch manuell einstellen und dort die Zeiten des Tiefschlafs, wenn du ihn also in der Regel eh nicht anstellen willst, einstellen.
     
  10. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73

    Da jeder andere Sehzeiten hat ist das ganz individuell.

    Da ich abends den Receiver nie vor 21 Uhr ausschalte und tagsüber kein TV schaue habe ich den Energiesparmodus von 21 bis 18 Uhr eingeschaltet.
    Wenn jemand generell früher schauen will stellt er die Zeit halt von 21 bis z.B 10 uhr ein.