1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Problem ist halt, dass man, um die hinter den Linux-Receivern stehende Philosophie verstehen zu können, auch zumindestens rudimentäre Linux-Kenntnisse haben sollte. Und die darf man halt nicht per se voraussetzen. Als 'idiotensicher' würde ich Linux-Receiver nun absolut nicht bezeichnen wollen. Das verdrängen einige Aktivisten halt gerne mal.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei ILTV ist kein Linuxwissen erforderlich. Wer es selbst dort nicht schafft, auf ILTV upzudaten, sollte sich wirklich auf Skyhardware beschränken.
     
    KayHawayy und vidiko gefällt das.
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe mir mal das Video von Tectime dazu angeschaut. Da werden zwei VU+ Boxen vernetzt.
    Geht das auch wenn der Client irgend ein Smart-TV Gerät ist?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also gibt es keinen Linux Ersatz für die Funktionalität meines Technisat Receivers.
    Schon traurig. Zumal diese Funktionalität bestimmt nicht auf dem Mist von Technisat gewachsen ist.
     
  6. jne

    jne Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2005
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    VU+ Solo2
    2xDVB-S2 1xDVB-C
    Sky+ 2TB
    Sky+ 500GB
    IP ZK
    2X G02
    Welt+3+HD
    Natürlich geht das nur halt nicht out of the box
    google nach 'upnp server enigma2' und schon findest du alles was du brauchts
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches Plugin brauche ich dann für den Solo2 mit VTI 9.x Image
     
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt.
    Also das habe selbst ICH damals hinbekommen. Es ist also offensichtlich SEHR einfach! :D
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann lasse ich mich mal überraschen. Receiver habe ich bestellt.
     
  10. siko

    siko Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2009
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hier und hier findest du alles was du wissen musst.

    Bin gerade auf der Arbeit und streame per VPN von meiner Solo2. (y)

    Allerdings werd ich wohl auf die Duo2 wechseln, weil die mehr Flash und Arbeitsspeicher hat.