1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premier League: Sky verliert TV-Rechte für Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2015.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.137
    Zustimmungen:
    4.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich freue mich dann als Sky Bundesliga-Abonnent ohne Sportpaket schon mal auf einige Spiele der Premier League ab 2016!:) Ist doch das wahrscheinlichste Szenario, dass Perform Sublizenzen an Sport1+ abgibt, wie auch bei der italienischen Serie A. Wer soll denn den ganzen Content gewinnbringend online schauen? Sport-Streaming wird völlig überschätzt.

    Gruß Holz (y)
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich halte es für genauso wahrscheinlich das Sky Sublizenzen erwirbt, wie Eurosport, Telekom, Sport 1 oder Sportdigital.
    Die Frage ist einfach, möchte Perform Sublizenzen ausgeben und wenn ja zu welchem Preis und in welchem Maß.
    Da wir das alle hier null wissen, können wir auch nur spekulieren.

    Sky kann durchaus bestrebt sein die PL per Sublizenz zu beziehen. Vorteil für Sky, 1. man verliert kein Sportrecht, 2. man wird nicht mehr zahlen als bisher (so günstig können die Rechte nicht gewesen sein, oder warum hat nie ein anderer dort Rechte erworben) und 3. ist es ein Unterschied, ob die Rechte for Free im Internet laufen oder diese auch bezahlt werden müssen. Sprich bei der PD und Laola war es doch so das jeder umsonst die PD gucken konnte, das wird bei der Perform Plattform mit der PL nicht der Fall sein. Gleichzeitig kann man so vielleicht ein abwandern von Leuten verhindern, wenn man wie bisher 3 PL Spiele zeigen würde.
    Es könnte z.B. so laufen, dass man die Sublizenzen für das Samstag 12.45 Uhr Spiel und 2 Sonntagsspiele erwirbt. Damit hätte man feste Sendetermine und gleichzeitig würde das Sportpaket nicht geschwächt werden. Die richtigen Fans vom internationalen Fußball wird das nicht reichen und dennoch zu der Perform Plattform wechseln. Von daher eine Win-Win Situation für beide Parteien.

    Ihr solltet alle nicht vergessen, dass es bei allen immer ums Geld geht. Sprich wenn Sky das richtige bietet dann ist auch Perform bereit darauf einzugehen. Alle müssen am Ende eines gewissen Zeitraumes Gewinn erzielen und wie die Pläne von Perform dafür aussehen wissen wir alle nicht.

    Ich bin gespannt was passieren wird, aber ausschließen kann man hier absolut gar nichts und es wird spannend bleiben.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Performgroup, was ist das eigentlich.
    Bin mal auf der Seite gewesen. Das ist lediglich ein Sport-Rechte-Händler ?
    Oder starten die 2016 einen eigenen Kanal ? Oder Streamingportal a la OnDemand ?

    So ganz hab ich das noch nich kapiert wer die sind und machen :eek::confused::(
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Perform ist ein Sportrechtehändler und betreibt diverse Internetplattformen wie spox.com und goal.com. Für 2016 plant Perform in Deutschland den Start einer OTT-Plattform für Sportinhalte, dass bedeutet einen Streamingservice ähnlich Netflix.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Bashing im DF Forum mittels Falschmeldungen. Soweit ist es schon gekommen. :giggle:. Und Perform hat doch gar keinen Sender und zudem wer ist Perform??? Kann also gar keine Rechte gekauft haben :LOL:. Und Sky D bekommt ja 6 Milliarden Euro oder so von Sky plc. für den Erwerb und Erhalt neuer und alter Rechte und mit den dramatisch gestiegenen Aboeinnahmen macht Sky D eh jeden Konkurrenten platt. Insofern einmal tief durchatmen und Kloppo weiter exklusiv bei Sky die nächsten Jahre genießen.

    Zum Glück hat ja Sky die BuLi Rechte nächstes Jahr 500% sicher, wo soll Perform die versenden und wie bitte wollen sie Sky D überbieten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2015
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok danke dir. Da lag ich dann mit meinem Verständnis gar nicht so daneben :D
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar..Sky und Sublizenz. Das wäre eine dramatische Kehrtwende nach 25 Jahren im Sportsektor. Zumal Sky wohl eine vorproduzierte Sendung abnehmen müsste. Noch schlimmer. Entweder exklusiv oder null. Das ist Sky D. Und was Du und mancher nicht kapiert..es gibt in Deutschland nicht nur Sky. Es gibt z.B. die Telekom, Constantin mit Sport1 oder die KNB, die ebenfalls Pay Pakete schnüren können. Perform macht nun das, was die Telekom 2012 mit der Bundesliga vorhatte. Haupterwerb der Rechte und diese dann an verschiedenste Anbieter sublizensieren und selber auch was versenden. So profitieren alle davon und wer die PL will, kann das ggf. bei seinem KNB für nen Zehner im Monat statt für 50 Euro wie bei Sky. Preisgünstig. Ja wimmer...3 oder 4 Abos. Ja das ist eben so. Bei Sky gabs ja eh schon nicht mehr alles aus einer Hand und nun wirds nach dem Filmsektor auch im Sportsektor so werden. Wer 500 TV Sender und alle Inhalte braucht, muss eben ordentlich zahlen. Für die 35 Euro all-inclusive Kundschaft ist das natürlich ein herber Schlag. Aber wenn man durch permanent 50% Rabatt verlernt hat, was das Zeugs alles in echt kostet, dann regiert erstmal Unverständnis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2015
    tesky gefällt das.
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.552
    Zustimmungen:
    7.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte das für nicht wahrscheinlich.
    Man hatte auch schon die spanische Liga im Programm, dann war die weg. Bis heute.
     
    Bueraner82 und Berliner gefällt das.
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe seit dem Sommer nc+ Polen (via Hotbird 13°O). Die zeigen zu jeder Anstoßzeit ein Spiel, also meistens 5 pro Wochenende. Die zeigen auch ausführlich die CL, EL sowie den Copa del Rey. Mit dem Zusatzangebot von Eleven siehst du zusätzlich den FA Cup, Capital One Cup, La Liga, Serie A, Ligue 1, etc. pp. Auf Eurosport 2 läuft zudem die Bundesliga. Damit ist man wirklich komplett abgedeckt, auch wenn fast alles nur auf Polnisch kommentiert wird.

    Ich hoffe, dass du noch in der Widerrufsfrist bist!