1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Es sind 50 unverschlüsselte Sender bei UPC. Insgesamt umfasst das digitale Angebot bei UPC sicher ungefähr genau so viele Sender wie es bei den deutschen Kabelnetzbetreibern der Fall ist, also einige Hundert.

    Worauf Franz Brazda also hinaus will: Bei der UPC sind diverse Sender verschlüsselt, die über SAT, bei KabelPlus in Niederösterreich oder bei uns in Deutschland im Kabel frei sind, z.B. die SD-Versionen von Disney Channel, Tele 5, rbb oder auch dem Hessische Rundfunk sowie diverse deutsche ÖR in HD-Qualität. Unverschlüsselt sind nur die Sender des "UPC Mini"-Angebotes zu empfangen:

    Hier z.B. die Belegung von UPC in Tirol: http://www.upc.at/pdf/fernsehen/DTV_Folder_Tirol.pdf

    An diesem kundenunfreundlichen Verhalten wird sich mit der Analogabschaltung sicher auch nichts ändern, ist meiner Meinung nach aber ein separates Thema. Wenn ich das richtig sehe, dann sind alle derzeit noch analog empfangbaren Programme auch unverschlüsselt digital im UPC-Netz.

    Ich stimme Dir, Gorcon, jedenfalls zu, dass es vollkommen unsinnig ist, alle Analogprogramme abzuschalten, so lange es keine sinnvolle neue Nutzung für diese Frequenzen gibt. Und da kann mir niemand erzählen, dass UPC von heute auf morgen einen Bedarf an rund 30 Frequenzen zur Neubelegung mit Digital-TV und Erweiterung der Internet-Dienste hat.
     
  2. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja die große Offensive heißt dann bestimmt: Sie können jetzt ihre 2-Gigabit-Internet-Leitung buchen :ROFLMAO:

    Natürlich ist Analog ein Auslaufmodell. Aber wieso soll man ein Auslaufmodell verschrotten, so lange es niemandem den Platz wegnimmt?
     
    grmbl gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Auch das ist nicht besonders viel.
    Ich habe mal bei mir durch gezählt ich komme auf 108 unverschlüsselte Sender. Nicht mitgezählt sind Info Sender (zB. die von Sky) und auch doppelte Sender die sonst nur für Regionalversionen zuständig sind. Sender die nur zeitweise FTA senden (wie Sky 3D habe ich auch weggelassen).
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wobei in Tirol nicht aber in Wien etc. zusätzlich Das Erste (ARD), ZDF und arte in HD auch unverschlüsselt via UPC mini aufgeschaltet ist. Für 3sat hats schon aber nicht mehr gereicht in HD, sonderbar. LG Franz aus Wien
     
  5. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da hast du die zusätzlichen 9 Regionalen ORF 2 Sender, ORF 1, ORF III, ORF Sport+ (in SD) einige sonderbare UPC-Testkanäle und die freien Radio Programme dazugezählt. Auch gibt es doppelt 12 Sender auf den VHF Kanälen 5 und 12 die extra für die von der UPC adaptierten Hausanlagen aufgeschaltet worden sind. LG Franz aus Wien
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2015
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe kein ORF im Kabel!
     
  7. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    UPC ohne ORF wie geht dass ? Fragt mit LG der Franz aus Wien ??
     
  8. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    @ Gorcon / @Franz Brazda: Selten gesehen, dass zwei Forenmitglieder derart aneinander vorbeireden.:winken:

    108 frei empfangbare Sender im deutschen Schwerin bei Gorcon
    50 (oder ein paar mehr) bei UPC in Wien bei Franz Brazda

    Wieso man das vergleichen sollte oder muss ist mir ein Rätsel. Und wie das im Detail gezählt wurde (Lokalvarianten der deutschen Dritten bzw. des ORF2) ist doch eh egal. Im Endeffekt dürfte die Gesamtzahl an eingespeisten Sendern ähnlich sein. An dieser Stelle wäre vielleicht noch ein Bezug zum Thema Analogabschaltung hinzubekommen. Ist das Netz voll? Müssen analoge Sender weg, damit mehr digitale Programme eingespeist werden können?

    Ansonsten: Fakt ist, dass diverse Sender, die in Deutschland üblicherweise unverschlüsselt im Kabel eingespeist werden (und zu Gorcons 108 Sendern beitragen), zwar auch bei UPC im Netz sind, dort aber nur mit Zusatzabo inkl. Zwangsbox oder CI+ Modul geschaut werden können. Stichwort: Grund(los)verschlüsselung. Wir können uns nun gerne über die Vorzüge des einen oder anderen Netzes unterhalten, das wäre aber doch absolut Off-Topic, zumindest erkenne ich den Zusammenhang zur Analogabschaltung nicht.

    Zum Thema deutsche öffentlich-rechtliche Sender in HD möchte ich jedoch noch anmerken, dass UPC Deutschland = Unitymedia davon gerade einmal 7 Stück einspeist (bis Sommer 2015 waren es 3).
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum nicht?! Wenn man aus dem Kabel die analogen Sender wirft ohne das es wirklich voll ist macht es eben keinen Sinn so etwas zu tun.
    Wenn es keinen Platz mehr gebe würde man die analogen sowieso nach und nach abschmelzen. Derzeit gibts daher keinen Grund irgendelche Sender aus dem Kabel zu werfen ohne das es "sinnvolle" Nachrücker gibt. ;)
     
  10. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Anzahl an unverschlüsselten Sendern gibt aber keinerlei Hinweis darauf, wie voll belegt das Kabel bei UPC ist. Daher finde ich es sinnlos, diese Zahlen zu vergleichen. Da es bei UPC vermutlich mehr verschlüsselte Sender als bei uns gibt (z.B. diverse deutsche öffentlich-rechtliche Sender in HD und teils sogar in SD sind verschlüsselt), vermute ich, dass die Gesamtzahl an Sendern ungefähr gleich ist, die Situation bezüglich freier Kapazitäten also ähnlich wie bei Unitymedia oder Vodafone/KDG in Deutschland.

    In dem Punkt hast Du meine volle Zustimmung.