1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Türkei schiesst Russischen Kampfjet

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 24. November 2015.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Problem würde durch freie Wahlen nicht gelöst. Denn danch gibt es ja quasi wieder in Macht Vakuum, welche Folgen das hat, sieht man in Afganistan, Irak, Agypten...

    Frieden kann es nur geben, wenn das Land mehr oder weniger von einer Starken Hand beschützt wird.
    Sonnst denkt irgendeine Fraktion, sie könnten die Kontrolle durch Waffengewalt erlangen.

    Bleibt also quasi doch nur das, was alle verteufeln, also eine Besatzung...
    Andere Lösung sehe ich da nicht. Können ruhig auch die Russen sein.
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich, die Erfolge des Westens sehen wir überall, Irak, Libyen usw.
    Alles Wegbomben, Millionen Tote Zivilisten, und die Terroristen werden immer mehr, danke USA/ NATO.
    Von da unten ging keinerlei Bedrohung für den Westen aus, bis man sich in Sachen eingemischt hat die uns nichts angehen.
    Zumal ist Sache des Volkes zu bestimmen von wen sie regiert werden wollen und nicht Sache des Westens.
    Jedes kleine Kind das sich einmal verbrannt hat lernt daraus, der Westen nicht, die fassen immer wieder rein und hoffen das der Schmerz irgendwann mal aufhört, so blöd kann man doch nicht sein.

    Terror in Tunesien: Sehnsucht nach dem Diktator

    Terror in Tunesien: Sehnsucht nach dem Diktator - SPIEGEL ONLINE

    Problemfall LibyenDie EU sucht einen neuen Gaddafi

    "Bis zu einer Million Flüchtlinge warten in Libyen auf ein Boot über das Mittelmeer. Die Europäische Union sucht deshalb neue Verbündete für ihre Grenzsicherung. Das Vorbild heißt Muammar al-Gaddafi."

    Problemfall Libyen: Die EU sucht einen neuen Gaddafi



    ZDF: Hacker beweisen - Türkei liefert Waffen an Islamisten in Syrien!
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    genau das hab ich eben doch gemeint
    Das wir mal einer Meinung sind :D
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.822
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja, es gäbe schon noch andere Lösungen, was letztendlich das Ende des syrischen Staates in seiner ursprünglichen, bekannten Form bedeuten würde, z.Bsp. ein autonomes Kurdengebiet, ein autonomes Gebiet der religiösen Minderheiten und eines der Sunniten mit einer klaren Grenzziehung unter einem mehr oder weniger losen gemeinsamen Dach und an der gemeinsamen Grenze zur Türkei Blauhelmtruppen mit einem robusten Mandat. Eine andere Lösung sehe ich persönlich für die nächsten Jahre nicht, wenn man wirklich an einem möglichen gemeinsamen Interessenausgleich interessiert ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2015
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, die können nur durch eine harte Hand regiert werden, das hängt mit vielen Dingen glauben, Religion usw zusammen.
    Unter Assad haben alle, Juden, Moslems, Christen usw friedlich zusammengelebt, genau wie in Libyen unter Gaddafi usw auch.
    Erst mit unserer Einmischung ist alles in Brand geraten.
    Wenn die von einen Diktator regiert werden wollen dann ist das so, Demokratie aufzwingen, das kann nur in die Hose gehen.
    Man stelle sich mal vor, wie würden wir reagieren wenn uns die Chinesen vorschreiben wollten von wen wir regiert werden sollen, ab morgen Schluss mit Demokratie, Kommunismus ist angesagt.:(
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, das wäre tatsächlich auch eine Lösung, quasi wie bei Ex Jugoslavien.
    Aber ob da z.B. Erdogan mitspielen will, genau das will er ja verhindern.

    Am Anfang vielleicht aber in den letzten 5 Jahren sicher nicht mehr.
     
  7. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, ab den Punkt wo wir uns eingemischt haben und eine kleine Gruppe unterstützt haben ging es los.
    Selbst wenn tausend oder Hunderttausend auf die Straße gehen ist das nur eine Minderheit, und nicht die Meinung/ Wille des Volkes.
    Man sieht ja auf den letzte Bildern wo Wahlen stattfanden, über 4 Millionen waren auf der Straße und waren für Assad,.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.396
    Zustimmungen:
    11.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwierig

    bestes Beispiel Deutschland Flüchtlingskriese.
    Laut Umfragen ist die Mehrheit der Deutschen mittlerweile gegen weitere Aufnahme von Flüchtlingen.
    Wie viele davon gehen auf die Straße und demonstrieren ?

    1% ?
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe eine FRAGE gestellt. Aber deine nicht-Antwort spricht ja auch schon Bände.

    Der Westen hat diese Regierungen nicht unter Kontrolle, daher ist deine Idee das freie Wahlen in Syrien den großen Unterschied bringen gerade im hinblick auf diese Staaten lächerlich. Du forderst nichts anderes als das was im Irak oder Libyen geschehen ist.

    Und die Russen haben WAS daraus gelernt? Richtig: Sie bomben alles weg, erzeugen Millionen Tote Zivilisten und die Terroristen werden immer mehr. Russland verhält sich nicht anders. aber plötzlich soll das der richtige Weg sein. Seltsam, oder?

    Der arabische Frühling ist keine Erfindung des Westens. Der ist von innen heraus gekommen. Durch Unzufriedenheit. Eine Protestbewegung braucht schließlich irgendwas wogegen man protestieren kann. In einem Land in dem Milch und Honig fließt, wird man das kaum finden. Ebenso braucht es Menschen die bei der Bewegung mit machen. Das alles lässt sich nicht von außen einfach mal so hinzaubern. Es gab Organisationen bei denen sich die Protestbewegung Informationen und Hilfe besorgt haben, das ist richtig, aber das bedeutet nicht das die gesamte Bewegung von außen gekommen ist. Das ist Propaganda.
    Und dann noch die Sache das der Westen zu den alten Regierungen ja gute Kontakte hatte. Daraus ist ja sogar der Vorwurf entstanden das der Westen sich mit den bösen Diktatoren einlässt.

    Und wo hat der Westen vorgeschrieben das es anders sein soll?

    Sag das der Bevölkerung/Regierung/Diktator in den Ländern. Ohne die hätte es keinen Aufstand gegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2015
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der arabische Frühling hat sich als Luftnummer erwiesen und hat mitnichten eine demokratische Wandlung, sondern eher das Gegenteil, eine Islamisieriung, gebracht.
    Ausnahme ist das instabile Tunesien. Und in Ägypten hat Gott sei Dank wieder das Militär das sagen.
     
    +los gefällt das.