1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Blanker Unsinn die Aussage des Mitarbeiters.
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Oh, das ist ja nett. Vielleicht geht das bei Serien, da habe ich noch nicht drauf geachtet.
    Bei den Filmen, die ich schauen wollte, konnte ich nur 'SD' wählen - und die lagen auf der Platte (On Demand Logo, "Ihre Sendung beginnt gleich" aus dem Off und dann erst mal ein Werbespot = Platte, sonst steht ja da "Lade Lizenz" und der Film beginnt)
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    2.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe nicht was Du hast. Die Menüführung geht doch für den schwachen alten Sky+Receiver relativ flott. Wenn Du die 2TB HDD dran hast sind bei Dir sowieso die meisten neuen Inhalte ob nun SD o. HD schon drauf. Bei kleinen Leitungen kann man auch den gewünschten Inhalt per Stream auf die Festplatte temporär vorladen, falls die Lizenz vorhanden ist. Da geht dann sogar laut dem User @Alaska 1080i bei HD-Inhalten.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich verstehe "Menüführung im Schneckentempo" von @4pf3l so, dass die Navigation unübersichtlich ist und man 7,8 Mal klicken muss bis man endlich dahin kommt wo man hin will. Aber Recht gebe ich Dir, für das Problem der langsamen Leitung ist die Vorladefunktion gedacht. Das nicht alle Sendungen die "Lizenz zum Vorladen" haben (ist noch Bond-Monat, gelle?:D) ist schade, aber ich denke, das wird zukünftig anders sein. Die neuen Lizenzrechte werden das sicherlich berücksichtigen.

    Streams in 1080i sind es aber nicht, das hat @Eike ja erklärt. Sky hatte aus technischen Gründen die Wahl zwischen 1080i und 720p und hat sich für letzteres entschieden (das Argument der besseren Optik bei Vollbildern halte ich allerdings nicht für gegeben, sonst hätte man bei der Satellitenübertragung sicher auch so entschieden wie es die öffentlich-rechtlichen getan haben;)) .
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    2.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    @MtheHell

    Also der @Alaska hat beim vorladen und abspielen einer Doku die Anzeige 1080i am TV. Die Navigation finde ich besser/schicker als bei Anytime und so viel öfter klicken tut man da auch nicht, Hauptsache es funktioniert.
     
  6. rysen

    rysen Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2015
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    3
    Da möchte ich nochmal etwas einbringen, das ich im Receiver-Thread schon mal erfragte; bisher hat sich leider niemand geäußert.

    Bei meinem Humax S-HD4/500gb extern zeigt sich folgendes Phänomen: On Demand leitet an den TV (LG 60 Zoll) alles in derselben Auflösung weiter, die der zuletzt linear geschaute Sender hatte. Es handelt sich nicht nur um eine falsche Anzeige, denn bei 576p sehe ich die z. B. Sky-Arts-HD-Inhalte nur noch in SD (eindeutig erkennbar an Schärfevergleichen).

    Also: letzter Sender z. B. Das Erste HD --> Umschaltung auf OD, Abspielen von OD-Inhalten: Alle Sky OD-Inhalte in 720p vom Receiver an den TV.
    Letzter Sender z. B. RTL HD --> Sky OD in 1080i an den TV.
    Letzter Sender CNN --> Sky OD in 576p an den TV. Alles.

    Einstellung im Receiver: HDMI auf "automatisch", Wechsel zwischen 720p (Öff-Rechtl.) und 1080i klappt linear problemlos.

    Natürlich habe ich die weltberühmte Sky-Hotline angerufen. Leider und, na klar, war die Sache dort nicht bekannt. Auf den avisierten Rückruf warte ich seit 2 Wochen, bzw. eigentlich erwarte ich nichts mehr.

    Kann jemand die Beobachtung bestätigen oder dementieren? Es würde ja zur oben erwähnten 1080i-Anzeige einer gestreamten Doku passen, die es eigentlich nicht geben dürfte, wenn HD-Inhalte in 720p gestreamt werden. Zu Zeiten von Anytime wurde mir das übrigens auch alles unabhängig vom zuletzt eingestellten Sender gestreamt. Bond z. B. in 576p, Dokus in 720p. Nix in 1080i.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2015
    Alaska gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ja, hat @Alaska geschrieben, habe ich auch gesehen. Die Info von Sky (u.a. Eike) spricht allerdings dagegen.
    'Schön' ist die Navigation, mit all den Bildchen und so... nur erstens langsam bei der Ladezeit (das mag am Receiver liegen). Schau mal die Ladezeit der Merkliste an, wenn da mal 10, 20 Titel drin sind.
    Noch schlimmer ist aber, dass man sich zu oft durch Untermenüs klicken muss.
    Im Webdesign spricht man von der "3 click rule", die bedeutet sinngemäß "mit so wenig Klicks wie möglich ans Ziel navigieren können". Das ist mit Sky On Demand nicht möglich.
    Beispiel: Um sich Folge 2 der zweiten Staffel von "The Walking Dead" anzuschauen, muss man 18 Tasten drücken bevor man frühestens (mit dem 19. Klick) Abspielen kann.

    Wenn Du das bei einer Internetseite so gestalten würdest, dann würde aber ein eiskalter Wind durch Deinen Arbeitsvertrag wehen...:LOL:
    Dass es anders geht zeigen ja vergleichbare Videoportale.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    @rysen Das ist interessant, muss ich nachher mal testen wie das bei mir ist.
    Das würde auch Alaska's Aussage erklären, warum der Fernseher 1080i angezeigt hat...
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist die Erklärung. Gerade ausprobiert. Gerade bleibt der TV auch bei SD-Inhalten auf 720p.

    So ganz verstehe ich das nicht, weil ich seit der Umstellung auf Sky on Demand schon öfter Wechsel zu SD hatte, auch bei HD-Inhalten, wenn nämlich die Verbindungsqualität zusammenbrach.
     
    MtheHell gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    2.733
    Punkte für Erfolge:
    213
    @MtheHell

    Das mit der Merkliste kann ja Sky aber noch verbessern. Wo ist aber sonst das Problem? Ich gehe auf Box Sets, dann auf TWD, So2, E02, dann die Info und los. Bei so viel Inhalten bei SkyoD geht das doch nicht mit 3 Klicks.