1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon: Hitlergruß und Hakenkreuz als Werbemittel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. November 2015.

  1. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Anzeige
    Also haben wir es hier letztlich mit iregend welchem esoterischem Müll zu tun? Dann können sie sich die Serie schenken!

    Die Grundidee fänd ich spannend, fand damals "Vaterland" auch schon nicht schlecht. Aber warum spielen diese alternativen Nazi Reiche immer in den 60er Jahren? Hätte man doch auch in der Gegenwart ansiedeln können. Oder wäre das zu brisant?
     
  2. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Es wirkt einfach zu unwahrscheinlich, dass sich dieses kranke Nazi-System über 70 Jahre gehalten hätte. Die 20 Jahre bis in die 1960'er sind gerade noch glaubhaft.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Stimmt, es ist viel glaubhafter, daß die Nazis 20 Jahre auf dem Mond gelebt haben ... :D

    Oder daß ein kleiner blonder Junge einem Roboter bei seinen Prüfungsaufgaben hilft. ;)
     
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Ist ein Argument. Welche Erklärung hast du, dass bisher niemand die Story "Drittes Reich blieb bestehen" bis in die Gegenwart schrieb?
     
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Gibt es schon längst und wurde auch ernsthaft verfilmt und ich meine auch im ÖR ausgestrahlt.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Beim Schreiben des Buches hat der Autor wohl das I-Ging genutzt um Entscheidungen bezüglich des Ablaufes der Handlung zu treffen. Diese Art Entscheidungen zu treffen hat er dann auch in die Story selbst mit reingepackt. Er hätte wohl auch würfeln können ob Person X and Stelle Y im Buch überlebt oder stirbt. Jedenfalls merkt man dem Buch an das im letzten Drittel irgendwie ein roter Faden fehlt, die Story plätschert da mehr so vor sich hin.
    ABER: Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Drehbuchautoren das Buch nicht 1:1 übernehmen. Das konnte man schon in der Pilotfolge vor über einem Jahr sehen. Ausserdem existieren wohl schon Kapitel eines Nachfolgeromans, der nie fertiggestellt wurde. Wer keine Angst vor Spoilern hat kann hier viel über den Roman und die Entstehung nachlesen: Das Orakel vom Berge
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Fatherland
     
    VenoilTM und modus333 gefällt das.
  9. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Spielt in den 1960'ern.
    Diskussionsgrundlage momentan ist diese Frage:
     
  10. modus333

    modus333 Guest

    "Vaterland" von Robert Harris 1992 erschienen.
    Kurze Inhaltsangabe:
    Berlin 1964. Die Leiche eines nackten alten Mannes ist ans Ufer der Havel getrieben. In der nächsten Woche ist Führers 75. Geburtstag. Das von Albert Speer erbaute Berlin ist an diesem Nationalfeiertag herausgeputzt und beflaggt. Großdeutschland, das die europäische Gemeinschaft dominiert, reicht vom Rhein bis zum Ural, wird von ständigen Partisanenkriegen im Osten zermürbt. Die Beendigung des Kalten Krieges mit den USA ist Ziel der neuen Außenpolitik. Mit Präsident Kennedy wird erstmals ein amerikanischer Regierungschef zum Staatsbesuch erwartet. Vor diesem Hintergrund kommt das plötzliche, gewaltsame Ableben eines hohen Parteibonzen höchst ungelegen und muß sofort geklärt werden. Kripo-Sturmbannführer März ermittel, gerät mit Hilfe der deutschstämmigen amerikanischen Journalisten Charlie Maguire gefährlich nah an die historische Wahrheit, die ihn von Berlin nach Zürich und leider wieder zurück führt.