1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver & 320/500GB/2TB-Festplatte: Eindrücke und Probleme

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 3. April 2013.

  1. Sky-Ente

    Sky-Ente Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallöchen zusammen,
    habe ein paar kurze technische Frage hier an das Forum.
    Stehe kurz vor der Vertragsverlängerung bei SKY Kündigung zum 30.11.2015.

    Ich wollte mir jetzt bei Verlängerung einen SKY Receiver mit Festplatte 320 o. 500 GB für die ZK zulegen um auch dort die neuen Sachen wie
    SKY on Demand und SKY Box Sets nutzen zu können.
    Muss der Receiver für die ZK zwingend mit dem Internet verbunden sein und wenn ja kann SKY darüber die ZK prüfen ob es auf eine IP Adresse läuft wegen selbem Haushalt usw ??
    Oder muss die ZK vorher komlpett auf diese IP ZK umgestellt werden ?

    Besten Dank imVoraus :)
     
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.456
    Zustimmungen:
    22.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Also wenn du die IP Zweitkarte nutzen willst, denn müssen die beiden Receiver immer ans Internet angeschlossen sein. Daher der günstige Preis.

    Wenn die Zweitkarte "ohne" ständige Anbindung an das nutzen möchtest (gilt natürlich dann auch die Erstkarte) dann zahlst du entweder 16,90 € (ohne Buli) oder 24,90 € (mit Buli)

    Bevor die Frage kommt, ja bei der IP Zweitkarte ist Buli dabei, vorausgesetzt es ist auch gebucht.

    Wenn die IP variante wählst, prüft Sky online ab, welche IP Adresse dein Anschluss hat und das beide Receiver diese senden.
     
  3. Sky-Ente

    Sky-Ente Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke erstmal :)
    Aber meine Frage war etwas anders gemeint neuer SKY Receiver mit Festplatte für die ZK bei 14,00 € mit Bundesliga ob eine Technische Prüfung durch Internetanschluss möglich ist.

    Also kann ich ganz beruhig beide SKY Receiver mit Festplatte an das Internet anschließen wenn meine ZK auf dem alten Tarif für 14,00 € weiter läuft.
    Die Prüfung kann durch SKY nur bei der neuen IP ZK für 9,90 € erfolgen ob beide Receiver auf eine IP Adresse laufen?
    Alles richtig verstanden?
     
  4. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.456
    Zustimmungen:
    22.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Ob Sky das nicht auch bei der "normalen" Zweitkarte kann?

    Wenn Sky technisch die IP Zweitkarte überprüfen kann, dann geht es auch bei der normalen.

    Aber das ist im Moment wohl maximal nur geduldet, denn die AGB weisen auf die Nutzung im selben Haushalt hin.

    ´
    Nur für dich zur Info: Ich habe auch die ZK für 14 € und beide Receiver am Internet. Ich habe nur jetzt keine Lust einen Laufzeitneustart zu verursachen um 4 Euro zu sparen.


    Da du ja verlängerst ist nur wichtig nicht zu vergessen das für Umstellung auf die IP Variante eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 49€ anfällt!
     
    Sky-Ente gefällt das.
  5. Sky-Ente

    Sky-Ente Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Alles klar aber die Umstellung ist auf die neue IP ZK ist bei mir nicht gewünscht.
    Deswegen ja die Frage ob schon einer Erfahrungen hat mit ZK normal und beide Receiver an das Internet angeschlossen.
    Wenn ein Receiver ab und zu nicht auf der gleichen IP Adresse bei mir laufen würde. Zweitwohnung usw. !!
    Weil sonst würde die Einführung von SKY IP ZK ja keinen Sinn machen wenn man die andern ZK bei Internet Verbindung auch überprüfen könnte. Weil die AGB ja auf die Nutzung im selben Haushalt schon hinweisen.
     
  6. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.456
    Zustimmungen:
    22.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Da hast du Recht, es ist aber ein Irrglaube meiner Meinung nach das Sky das nicht überprüfen kann auch bei unserer ZK.

    Wenn du den Receiver an einem Ort natürlich nicht "online" hast kann man gar nichts prüfen. Das ist so.

    Aus diesem Grund ist der Passus bei der IP Karte dabei - denn nur online kann geprüft werden!
     
    Sky-Ente gefällt das.
  7. Sky-Ente

    Sky-Ente Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ok
    Okay dann belohnt SKY die Kunden mit 9,99 € die beide Karten in einen Haushalt betreiben. Und der Rest wird von Sky geduldet weil man ja mehr Umsatz macht als ohne diese ZK.
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte nicht immer die falschen Preise Posten. Es sind 16,99 oder 24,99. Ein kleiner aber feiner Unterschied ;)
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung obs hier reingehört, aber ich empfange über Kabel (PKN) und nutze sehr zufrieden den Sky+Receiver.
    Seit Wochenende plagen mich Störungen beim Empfang der HD-Sender des Transponder 99 (Action HD/ TNT-Serie HD etc.).
    Soll heißen einfach Artefakte und dann Hinweis 302 und nach 1 Sekunde wieder alles da. Das kommt unregelmäßig und nicht immer zur selben Zeit. Aber auf den Tag verteilt. Das nervt. :(
    Hab schon geschaut und geprüft: Stärke/Qualität durchgängig bei 100%. Auch ohne Verstärker oder ähnliches kommen diese "Störungen".
    NUR auf diesen 8 Sendern. Sonst alles in Butter. Und bis zum Wochenende war das auch alles io.
    Die werden bei uns auf 129MHz eingespeist.
    Nun meine generellen beiden Fragen:
    Sendet der Transponder generell zur Zeit mit Problemen die so ab und zu auftauchen ?
    Weiß jemand ob der Sky-Receiver Probleme mit solchen "niedrigen" Frequenzen hat ?

    Sorry aber ich wusste nich wohin posten. Vielleicht weiß jemand da Abhilfe oder kennt das ;)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das wird jetzt sicher so manchen dazu bewegt haben, von einer Zweitkarte Abstand zu nehmen ;)