1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 Hardware

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gast 35827, 14. Juni 2015.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Sehr schön im Januar 2004 in der DVB-T Einführungszeit hatte ich mir einen günstigen DVB-T Receiver von Samsung gekauft
    und jetzt anfang 2016 könnte es wieder ein günstiger DVB-T2 Receiver werden wenn das Xoro Model auch sehr zuverlässig arbeitet.

    Aber oft waren Xoro DVB-T Receiver einfach gut allerdigs mit wenig komfort,
    der Xoro HRT7620 ist echt eine überlegung für deutlich unter 50 Euro einen hochmoderen Einstiegs DVB-T2 Receiver mit PVR funktion hört sich fast schon zugut an.

    [​IMG]

    HRT 7620 (HD, DVB-T2, HEVC, PVR Ready) | XORO - Free to choose Innovations
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke für den Link. Demzufolge fehlt die Durchschleiffunktion.
     
  3. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die kann man aber leicht mit einem Adapter in T Form ersetzen.

    [​IMG]
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja ist kein problem das mit der Gänseblümchenkette ist doch nichts besonderes egal mit oder ohne Adapter !

    Fragen zur 'Gänseblümchenkette'... ?

    [​IMG]
     
  5. Jooge

    Jooge Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo,
    ich will auch einen DVBT2 Receiver kaufen. Hier gibts schon einen Testbetrieb (Köln/Bonn).
    Aber ich verstehe nicht ganz, warum man ein Gerät kaufen sollte, das später die privaten Sender nicht wiedergeben kann.
    Legt ihr keinen Wert auf diese Sender? Oder ist das Gerät nur zum Übergang gedacht, bis es richtig losgeht mit DVBT2?
    Ich bin ja auch kein großer Fan von RTL und Co, aber ab und zu reinschauen (Sport, Serien) will ich dann doch schon. Und 5 Euro ist dafür auch einigermaßen erträglich.
    Jooge
     
    Spoonman gefällt das.
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Nein,
    ob in etwa 3 Jahren irgendwelche unnormalen Werbefinanzierten Bezahllprivatprogramme mit sehr grossen einschränkungen zu emfangen sind
    ist mir inmomend nicht wichtig und man schaut sowieso überwiegend ARD/ZDF !

    (Ausserdem hat mein Vermieter endlich eine Renovierung im Jahr 2016/2017 angedacht wenn ich die Nachbarhäuser zum vergleich nehme wird eine sehr dicke Dämmung von aussen angebracht was bedeutet sehr tiefe Fensterausbuchtungen wo recht gut eine Selfsatantenne passen könnte... )
     
  7. Jooge

    Jooge Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hi, danke für deine Antwort.
    Ich wußte nicht, dass die Verschlüsselung erst in 3 Jahren beginnt. Für diesen Zeitraum könnte ich mir auch vorstellen, mir erst einmal ein Gerät zu kaufen, dass nicht nicht entschlüsseln kann - zumal ja wahrscheinlich jetzt auch noch nicht 100%ig klar ist, wleche Geräte dafür geeignet sind, oder?
    Jooge
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Die Privatsender werden in den Ballungsraum-Regionen am 28.3.2017 auf verschlüsseltes DVB-T 2 umgestellt.

    Das hat bei mir mehrere Gründe:
    - Privatsender sind auch via DVB-S vorhanden
    - werden kaum geschaut
    - möchte kein Bezahlmodell & Verschlüsselung für werbefinanzierte Programme unterstützen
    - bin ein ungeduldiger Early Adopter ;)
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ausserdem brauche noch einen zweit DVB-T Recveiver mit PVR Funktion,
    da kaufe ich doch lieber jetzt einen DVB-T / DVB-T2 Recveiver mit PVR Funktion und neue Standards müssen immer erstamal reifen.

    Mittelfristig braucht man soweiso mindestens zwei bis drei DVB-T2 Receiver je nachdem wie sich der neue Standard endwirkelt,
    ich mache das wohl so wie vor 12 Jahen mit DVB-T erstmal ein einfaches preiswertes Model (darmals der Samsung SDT 702)
    und später dann wenn die Auswahl und Gerätevielfalt besser ist sein Hauptreceiver kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2015
  10. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Privaten Sender sind für mich auch eher zu vernachlässigen, aber was ich haben will ist HBBTV und Apps.
    Wenn beides vom Xoro erledigt werden kann (Netflix ist pflicht, Amazon Prime wäre nett aber läuft bei mir eh bald aus ) dann kann man dieses Gerät kaufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2015