1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 16. August 2013.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    Bei Sky Krimi in MPEG4 sieht man an der Stirn eindeutig weniger Details als in MPEG2.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann auch eine optische Täuschung sein, den Artefakte und und digitales "Rauschen" können subjektiv Schärfe und Details vortäuschen.
    Ich empfinde seit der Umstellung fast alle Sender als schärfer, aber eben auch "sauberer".
    Eklatant ist das z.B. bei Passion.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da ist es mir auch massiv aufgefallen. Ich hab vorhin meine Aufzeichnung von "Once Upon A Time" vom Mittwoch geschaut und im Vergleich zu vorher ist das ein extremer Unterschied. Die 480x576-MPEG2-Variante war ein Pixelgewitter sondergleichen, durch die MPEG4-Umstellung und Erhöhung der Auflösung wurde daraus aber ein ansehnliches SD-Bild.
     
  4. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich empfinde das bei den Sendern, die schon immer in voller PAL-Auflösung senden genau umgekehrt. Mir drängt sich extrem der Verdacht auf, dass hier mit Weichzeichner gearbeitet wird und dadurch die Schärfe verloren geht.
     
  5. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    man sendet jetzt mit 50 frames???
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe das beim ersten Blick auf die Filmkanäle auch bereits angenommen. "Künstlich" ist vielleicht sogar ein gut beschreibendes Wort. Es wirkt platter. Ich weiß aber nicht, ob es eine Eigenart von H.264 ist oder ob mit einem Weichzeichner absichtlich gearbeitet wird. Ersteres kann ich mir nicht wirklich vorstellen, denn dann sollte das auch für HD gelten. Der Qualitätssprung bei den vorher niedrig aufgelösten Kanälen ist ja unverkennbar.

    Hier nur den letzte ausstehende Vergleich für RTL Passion. Hier ist die Bitrate im Vergleich zu vorher trotz neuen Codecs sogar fast gleich geblieben...

    (3) RTL Passion - Royal Pains
    Bitratenvergleich
    [​IMG]

    Screenshotvergleich
    Royal Pains : Screenshot Comparison

    Das kann eigentlich nur ein Fehler der Software sein. ;)
    Aber es stimmt schon, dass es angeblich doppelt so viele Frames über die gesamte Zeit gibt.

    Kann das jemand klarstellen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2015
  7. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, die Sender mit bisher niedriger Auflösung haben gewonnen, bei allen anderen bin ich wie gesagt, nicht überzeugt. Irgendwie bleibt die Hoffnung, dass bald komplett auf HD umgestellt wird. SD ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß.
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.757
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist es ja auch nicht. Die ganze Welt ist ja auf HD ausgerichtet. Wie immer auch eine Geldfrage. Es könnte so einfach sein...
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    natürlich ist HD teurer als SD. Nur für die Sender aus dem Weltpaket gibt es ja noch andere Möglichkeiten, nämlich die Auflösungen 1280x1080 oder 1440x1080.
    Bei 1280x1080 habe ich 1/3 weniger Pixel. Wenn wir von 6 Programmen pro TP ausgehen, wären in diesem Modus 8 Programme und dann bin ich icht mehr weit weg von der Kapazität eines DVB-S1 MPEG2 TP's.
    Aber um noch mal auf die 8 Programme zurück zukommen:

    1. Junior / Classica
    2. Disney Junior / BUTV
    3. Goldstar TV
    4. Heimatkanal
    5. RTL Passion
    6. Motorvision TV
    7. Jukebox
    8. Sky Krimi
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Darf ich die Liste um die Programme der Drittanbieter ergänzen ? welche teilweise noch nicht mal volle SD Qualität bekommen.
    9. K1 classics
    10. TNT Film
    11. Kinowelt
    12. A&E
    13. RTL Living
    14. Sat1 Emotions
    15. Animax
    16. Boomerang
    17. Cartoon Network
     
    Dr Feeds gefällt das.