1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Offiziell: Sky Q-Box für Ultra HD vorgestellt – Mediaserver mit bis zu 12 Tunern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von doing100, 18. November 2015.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Ja sicher geht das. Unitymedias Horizon arbeitet ja auch ohne smartcard
     
  2. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    Auch wenn die Box nicht am Internet angeschlossen ist?
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Soweit ich weiss ist der Internetanschluss nicht noetig. Smartcardlose Boxen sind ja nun wahrlich nix neues. Die AFN-Boxen vor ueber 10 Jahren liefen auch ohne Karte
     
  4. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Horizon hat doch das Kabel-Modem integriert, oder?! Dann hat das Teil Internet, sobald es ein Live-Bild ausgeben kann...
     
  5. Ludwig II

    Ludwig II Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Mai 2015
    Beiträge:
    4.781
    Zustimmungen:
    4.327
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Da Telekom Entertain-Kunde keine Sky-Hardware,
    aber alle Sky-Programme auf einem Telekom MR 400 und vier Telekom MR 200.
    eben...
    daher die Frage!
    Mir ist Pay-TV ohne SC nur i.V.m. Internetanschluss bekannt.
    Irgendwie muss doch selectiert werden, welcher Kunde welche Programme empfangen darf/kann.
    Die erwähnte AFN-Box kenne ich nicht, gehe aber zunächst mal davon aus, dass mit dieser Box alle Kunden das selbe Programm empfangen haben.
    Dazu braucht man natürlich keine Selektion bzw. SC.
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium

    Ne, soll bald kommen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht mehr. Nach der von mir falsch eingeschätzten Preiserhöhung, die niemanden trifft, muss man wohl annehmen, dass es künftig alles inkludiert gibt. Schöne Zeiten für Sky D Kunden. Womöglich hat Sky D aus England Befehl bekommen, nun mal an der Preisschraube zu drehen damit endlich die Einnahmen mal vernünftig steigen, aber SkyD weiß dass das unmöglich durchsetzbar ist. Zur Beruhigung des Mutterhauses hat man dann vor 3 Wochen die Preiserhöhung aus der Taufe gehoben, die niemanden betrifft. Aber immerhin steht sie auf dem Papier, das hat man dem Sky plc. Vorstand geschickt und Mission erfüllt gemeldet. Dürfen die Engländer nur nicht die Finanzbücher checken, dann würde es auffallen dass die Einnahmen garnicht steigen, obwohl stetig neue Kunden in der neuen Paket-und Preisstruktur sind.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wo ist das Problem? Die Smartcard-Funktion ist dann im Receiverchip eingebaut, statt auf einem Extrachip. Die Funktionsweise ist die selbe. Das Modul muss die CWs des Kabel/Sat-TV-Streams entschlüsseln. Dafür braucht es kein Internet.
     
    Ludwig II gefällt das.
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass man die Receiver wegschmeißen kann, wenn in dem Chip ein Fehler ist, der ein Aushebeln der Verschlüsselung zulässt.
    Bei Smartcard kann man hingegen sogar das komplette System ohne Receivertausch ändern, alles schon bei Premiere passiert. Da haben die Smartcards nach außen Betacrypt gesprochen, haben intern aber mit Nagra gearbeitet...

    Solange alles gutgeht, ist es in der Tat egal. Smartcard ist eine Art "Versicherung" für den Anbieter. Wenn nix passiert, hat man überflüssig investiert, wenn es aber schiefgeht, wird es ohne richtig teuer...
     
    Ludwig II gefällt das.
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wenn wir die Box hier irgendwann vielleicht nächstes Jahr in Deutschland bekommen, ist es eig auch möglich direkt im Kabel das umzusetzen. Schließlich gibts den 69er noch, aber bloß leer. Aber alles Spekulation, dass auf diesen dann UHD-Sender drauf kann.
    Wir werden es sehen. Aber klasse finde ich die Box auf jedenfall :)