1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schießereien und Geiselnahme in Paris

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 13. November 2015.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    und gestern wurde aus Angst das Länderspiel abgesagt. Was lernen wir daraus?
     
  2. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Dass es offenbar schon ausreicht, auf der Liste der soundsoviel Hunderter oder Tausender potentieller Gefährder zu stehen, als solcher dann zwei Stunden vor Spielbeginn am Stadion einen Spaziergang zu machen, was nicht strafbar ist und damit die vermutlich best gesicherteste Sportveranstaltung der letzten 40 Jahre in Luft aufzulösen.
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    :eek::D

    Die Pressekonfrenz erinnerte mich eher an die von Wolfgang Niersbach ;)

    Der Minister macht auf wichtig und geheimnisvoll. Es gibt zwei Möglichkeiten:

    a.) Es gab eine konkrete Bedrohnung. Dann will ich als Bürger genau wissen, um was es ging.
    b.) Es gab sie nicht. Dann soll man uns die Wahrheit sagen. "Sorry, die Absage war umsonst. Wir haben uns geirrt". Niemand wäre böse gewesen.

    Dieses peinliche Herumgeeier passt jedoch 1 zu 1 ins Bild der aktuellen Tagespolitik bzw. dem Masterplan in der Flüchtlingskrise. Die Bürger immer schön im Unklaren lassen, subtil Ängste schüren um dann doch nichts herauszulassen. Staatstragend wirken, ohne etwas konkretes zu sagen.

    Ehrlichkeit ist in Zeiten wie diesen oberstes Gebot der Stunde !


    Problem ist halt, dass man vorher das Spiel wieder viel zu arg gehypt hat. "Wir spielen für Freiheit und Demokratie" und die ganzen Krafmeiersprüche waren doch lächerlich.

    Jetzt haben die Terroristen das 2-0 versenkt, ohne das es wahrscheinlich überhaupt eine konkrete Bedrohung gab. Sofern vorher groß getönt hat, "wir lassen uns nicht kleinkriegen usw. " war das schlicht ein Eigentor.

    Nicht falsch verstehen: Die Absage ist nicht diskutabel, wenn es auch nur geringe Anhaltspunkte für eine Gefahr gegeben hat. Der Umgang und das "Handling" mit dem Problem gefällt mir aber nicht.

    Mein Masterplan ist jener:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2015
    Harmonia, Wambologe, Scope und 6 anderen gefällt das.
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    das Schweigen von De Maiziere finde ich im Prinzip in Ordnung. Manchmal ist es besser die Bevölkerung im Unklaren zu lassen. Was mir überhaupt nicht gefällt, ist hingegen dieses Rumgeier'. Vorgestern war es angeblich noch ein Zeichen von Zivilcourage und Wehrhaftigkeit, dass das Spiel stattfinden solle. Heute hingegen schlagen auch viele Journalisten in ihren Kommentaren einen Salto rückwärts. Ein ganz besonders peinliches Beispiel liefert Frau Fietz bei Focus-Online: Darum ist die Absage des Deutschland-Spiels von Hannover ein Sieg - Deutschland

    Unsere vermeintliche Wehrhaftigkeit ist genauso ein Witz, wie diese jämmerlichen Journalisten!
     
  5. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Ich als mündiger Bürger würde gerne selbst entscheiden, wovor ich mich fürchte.
    Die Bevormundung durch einen Politiker, erst Recht durch diesen, empfinde ich als Frechheit.
     
    Lechuk gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Deutschland besteht zu einem Großteil aus Menschen, die ich nicht nicht immer als "mündige Bürger" bezeichnen würde.
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Dem muß ich - leider - zustimmen.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Unklaren lassen sieht aber anders aus. Ich sehe es da wie Dittsche.

    de Maiziere hätte sagen können es gab konkret die und die Bedrohung oder er hätte sich einfach nicht äußern sollen.

    Das falscheste was er aber machen konnte, war zu sagen: "Ein teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern ..... ein teil dieser Antworten würde unser Verhalten in Zukunft verändern...."

    Genau mit dieser Antwort schürt er doch erst recht Panik. Es herrscht eine große Terrorgefahr und mit diesem Rumgeiere streut er noch Dünger auf dem Nährboden der Angst aus.
     
    AlBarto und +los gefällt das.
  9. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    In Paris läuft z.Z. der Anschauungsunterricht für die deutsche Zukunft ab. :cool:
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Das ist keine Hymne, sondern ein Krüppel, bei dem die ersten beiden Strophen verschmäht werden.

    Das, hat nichts mit Frankreich zu tun, das ist erbärmlich.

    Johannes R. Becher hat einen zeitlosen Text verfasst, welcher durchaus und gerade nach 89 mit Stolz von ganz Deutschland hätte vertreten werden können.

    Sorry für OT