1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. kezman19

    kezman19 Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    hab keinen dsl anschluss habe nur in der wohnung mobiles internt von t-Mobile
    sonst nix kein festneztanschluss kein kabel kein sat
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    da gibts nicht!!!
     
  3. rolex0815

    rolex0815 Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ebenfalls, simpliTV seit Juni 2014 (Fussball-WM in HD...).
    Abgesehen von Verschlüsselung und anderen Restriktionen, es funktioniert und das bei den HD Sendern in mMn ausgesprochen guter Bildqualität. Seit der Mux-B Umstellung in der Steiermark ist auch das Gratisangebot was HD betrifft aufgewertet worden. Ich benutze übrigens nur die Gratis-Version, reicht mir. Schüssel war keine Option und Kabel gabs auch nicht.
    Mittlerweile hat sich das zwar geändert (Umzug), das simpliTV Equipment (Box T2112 + Kathrein Antenne) funktioniert aber weiterhin sehr gut. ;)
    Ich nehme auch nix vom TV auf, geschweige denn irgendwelche Weiterverarbeitungen am PC.
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Auf der simpli-TV-Homepage gibt es nun zwei Senderlisten.

    Einmal die Gebiete, in denen Mux B bereits umgestellt wurde:
    https://www.simplitv.at/fileadmin/user_upload/Simplitv/documents/downloads/Senderliste_K-T-V-St.pdf

    Und dann die Regionen, in denen Mux B noch in DVB-T (alt) auf Sendung ist:
    https://www.simplitv.at/fileadmin/u...ments/downloads/Senderliste_W-NOE-OOE-S-B.pdf

    Zum Zeitplan: Mux B wird in Salzburg und Oberösterreich im Frühjahr 2016 umgestellt, Niederösterreich, Nordburgenland und Wien sind im Herbst 2016 an der Reihe.
     
  5. kezman19

    kezman19 Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    super dann gibts ja doch noch wenn hier bei dem es super funktioniert :)
    LG
     
  6. Jeythor

    Jeythor Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dass der Schrott funktioniert verwundert, aber es hängt wohl auch immer von den jeweiligen Ansprüchen ab. Da sie die Boxen beinahe schon verschenken, würde ich mir aber keine Wunder erhoffen.

    Letztlich hängt die Empfangsqualität auch immer vom Wohnort ab, denn man darf nicht vergessen, dass simpliTV nur über die größeren Sendeanlagen ausgestrahlt wird. Das sind die, die zuvor auch Mux B (Puls 4, 3sat, Servus TV, ORF3, ORF Sport+) ausgestrahlt haben. Besonders in manchen Tälern ist das problematisch, deswegen hat man seinerzeit ja auch die Ausstrahlung über Satellit angefangen. Was mit den übrigen ca. 300 kleineren Sendeanlagen passiert, die weiterhin ORF 1 und 2 über DVB-T senden, was ja nur noch ein weiteres Jahr laufen soll, würde mich mal interessieren. Vermutlich werden die dann komplett abgedreht, bis auf Radioübertragungen, so spart die ORS nochmal eine schöne Stange Geld.

    Mit welcher Begründung die "Gratis-Sender" denn nun verschlüsselt werden, ist mir weiterhin schleierhaft. Das ist pure Schikane bzw. eine unseriöse Geschäftspraktik um die Leute in die Arme vom simpliTV zu treiben. Nach dem Motto, na wenn Sie eh schon das Kastl bei sich zu Hause stehen haben, können's auch gleich noch die 10 Euro im Monat zahlen, ist ja nicht so viel.

    Bewundernswert finde ich auch, mit welcher Chuzpe ORS/ORF wirklich jedes Mittel nutzen, um den Müll irgendwie unters Volk zu bringen, mal ganz abgesehen von dieser generellen "Umstellung". In den vergangenen Wochen waren in der Gratiszeitung "Meine Woche", die hier in der Steiermark jedem Haushalt wöchentlich wie ein Hundstrümmerl vor die Eingangstür gelegt wird, gleich mehrmals Artikel zu finden, die vor allem auf unbedarfte Konsumenten abgezielt waren, in denen diesen vorgeschwindelt wurden, sie müssten nun unbedingt sich so eine Simpli-Box holen, um weiterhin ihren geliebten ORF empfangen zu können, ansonsten "bleibt der Bildschirm schwarz". Die Artikel waren interessanterweise nicht als Werbung gekennzeichnet, wobei bei dieser Art von Zeitung die Unterschiede zwischen redaktionellen Inhalten und bezahlten Anzeigen ohnehin nur schwierig auszumachen sind.

    Neuester Coup ist die Zwangsbeglückung des Grazer Vinzidorfs (eine Art Betreuungsstelle für Obdachlose) mit gratis Simpli-Boxen, was natürlich auch werbewirksam in "Steiermark Heute" verkündet wurde: Steiermark heute vom 16.11.2015 um 19.00 Uhr
    Ob im Vinzidorf auch GIS- sowie Simpli-Gebühren zu entrichten sind, geht aus dem Bericht leider nicht hervor.

    Weil gerade überall die Worte des Jahres gewählt werden: ORF-intern soll dieses Jahr "Zusatzverdienst" ganz weit vorne liegen ;)
     
    Ajgormy gefällt das.
  7. kezman19

    kezman19 Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ok danke für die info
    Was genau passiert nächstes jahr? Und was wenn ich dann.daheim schon simplitv habe
    Wirds besser oder schlechter???
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Aus technischer Sicht erlauben die gewählten Parameter eine bessere und stabile Versorgung als mit DVB-T. Was mit den Umsetzen passiert, ist eigentlich dem ORF Gesetz zu entnehmen, sprich auch in T2 wird der Mux A flächendeckend zu empfangen sein. Die ORS wünscht sich alle ORF Programme und 3sat dort. Das mit ATV in Mux A wird sich erledigt haben. Aber lassen wir uns überraschen...
     
    Appleuser gefällt das.
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Wie gesagt ich würde nicht hier nicht wettern wenn es lediglich eine Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 wäre... Idealerweise würde die Umstellung so laufen wie in Deutschland: mit HEVC - so nach dem Motto wenn Umstellen dann "gscheid"
     
  10. kezman19

    kezman19 Junior Member

    Registriert seit:
    10. November 2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo an Alle, vielleicht kann mir wer helfen
    jetzt bin ich am Überlegen, schwanke zwischen SimpliTV und HD Austria
    hat wer erfahrung mit HD Austria, wenn ja welche
    Danke