1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit der richtigen Modul-Firmware kann man auch mit dem alten Maxcam-Twin
    alle EMM blocken (Verwendung z.B. im TV-Gerät), Google: maxtwin_v5.28.zip
    Verlängerung mit ausgewähltem EMM dann z.B. im Deltacam-Twin / mit OSCam

    im LINUX-Receiver, das kann derzeit noch funktionieren.

    Dann nochmals zur möglichen Kosteneinsparung, wenn jemand in seinem Anwesen,
    in der Grossfamilie / im EFH von der Telekom VDSL hat. Ein SKY Vorteils-Abo
    dann via Entertain auf vier IPTV-Receivern nutzen; 36 € :4 = 9 € pro Person
    "mit jeweils eigenem Einkommen", für ein SKY Vollabo, incl. 1 x SkyGo.

    Siehe auch > Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI) (Beitrag # 2828),
    am besten dann noch mit SAT-TV kombinieren (patchbare Receiver nutzen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2015
  2. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73

    Mann, habt ihr Probleme.

    Entweder will ich Buli, CL und DFB Pokal in einer sehr guten Qualität sehen dann muss ich halt mit dem Sky Receiver leben oder ich lass es sein.

    Wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass.

    Ich benutze den Sky+ Receiver seit über 2 Wochen und ich habe mich daran gewöhnt.

    Ich hätte auch die Möglichkeit mit 2 Satleitungen meinen Technisatreceiver für andere Programme zu nutzen und den Sky+ Recic halt nur für Sky.

    Aber das war mir dann doch zu blöde und ich habe kurzerhand den Technisatreceiver verkauft.

    Jetzt wird der Sky Reci mit 2 Satleitungen benutzt und alles klappt wunderbar. Es ist natürlich eine Umgewöhung aber es geht (wenn man will).

    Als ich eine Zeitlang den internen Sat Tuner meines Sony TV benutzt hatte inklusive aufnehmen auf Festplatte musst ich mich auch ganz schön umgewöhnen weil da auch manches nicht so toll war.

    Im Leben sollte man gewillt sein Kompromisse einzugehen und sich anderen Dingen nicht zu verschliessen.

    Nach einer gewissen Zeit wird man sich keine große Gedanken mehr machen.

    So bin ich mal von einem Audi A4 auf einen Peugeot 205 umgestiegen weil mir die Fahrtkosten mit dem Audi zu hoch waren.

    Am Anfang war die Umstellung sehr schlimm aber nach einer Zeit habe ich die Vorzüge des kleines Diesels wegen den geringen Kosten und der Wendigkeit und besseren finden eines Parkplatzes schätzen gelernt und es hat mir mehr leid getan um den Peugeot als um den Audi als er auch gehen musste.

    Ich weiss das ist jetzt reichlich OT aber mir hat das gezeigt das man mit vielen Dingen klarkommt wenn man will.

    Und mir ist meine Zeit und mir sind meine Nerven zu bewahren wichtiger als ein blöder Receiver zum TV schauen. :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2015
    Mr.Wilson, frazier, snooz1985 und 3 anderen gefällt das.
  3. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Sky kommt wohl wirklich ohne größere Probleme mit ihrer Vorgehensweise durch (ich weiß, ich bin ja auch nicht besser - offiziell nutze ich ja auch das CI+ Modul).
     
    Berliner gefällt das.
  4. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mit der richtigen Modul-Firmware kann man auch mit dem alten Maxcam-Twin
    alle EMM blocken (Verwendung z.B. im TV-Gerät), Google: maxtwin_v5.28.zip

    Genau so hab ich es. Modul im TV und Firmware v5.28. Ohne Schutz immer verlängert und dann wieder geblockt. Geht seit über einem Jahr gut. Hatte am Anfang auch mal das Diablo 2. Damit konnte ich auch blocken aber das Maxcam hat bessere Umschaltzeiten wie vorher mein Acl mit der S02 bzw. davor noch die D01.
     
  5. ralle1962

    ralle1962 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dem kann ich mich nur anschliessen !!
     
  6. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    alles ok, nur: mit dem SKY Schrott kann man eben nicht in "sehr guter Qualität" BL gucken....., eben nur auf Baumarktniveau....

    im Übrigen: Freiheit über die HW in den eigenen 4 Wänden geht über alles.....
     
    se7en und 2712 gefällt das.
  7. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    Mich würde ja mal echt der Stand interessieren wie "intensiv" sky pairt. Ich mache das wie sebastian00, blocke und wenn "die Zeit" um ist lasse ich das Ding einfach 1 Stunde ungeschützt laufen auf einem Sky-Kanal. Wenn eine Verlängerung kommt: gut, wenn nicht: ja dann war's das halt und der Sky-Receiver muss angeschlossen werden.

    Heute wieder gemacht und habe mir gedacht, jetzt wird's aber aus sein, nein, wieder Verlängung bekommen bis Jänner 2016. Da fragt man sich natürlich schon? 2 Verwandte haben auch Sky und die betreiben das sogar gänzlich ungeschützt seit dem Umtausch, läuft auch bei denen noch immer.
     
    Alaska gefällt das.
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke für Deinen Beitrag. Als auf meiner Hauptkarte letztens die Verlängerung ablief und sie zum ersten Mal nach Neustarten der Softcam nicht mehr hell wurde, ging ich von Pairing aus und habe den zweiten Skyreceiver aktiviert. Da lief diese Karte 2 Wochen ungeschützt.

    Habe sie jetzt wieder in die Dream gesteckt und sie ist auch dort wieder hell. :)
     
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73

    An meinem Sony 60w605b ist die Qualität von Sky aber sehr gut (nicht hervorragend wie eine bluray) aber immerhin.

    Man muss sich aber schon mit den diversen Einstellungen des Fernsehers beschäftigen und nicht immer den Standardmodus nehmen.

    Vielleicht hast du aber auch einen TV auf Baumarktniveau (Spaß) ? :D
     
    Mr.Wilson gefällt das.
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt auf die persönliche Empfangssituation an. Meine Linux-Box hätte ich für Sky sicher nicht in Rente geschickt. Die Nutzung von Sky+ parallel zu dieser ist für mich aber kein Problem. Aufgrund des günstigeren Monatspreises für die Zweitkarte, Sky On Demand und Sky Boxsets habe ich mich auch bewusst für Sky+ statt des Moduls entschieden. Ist jetzt halt Receiver Nr. 3. Da genügend Anschlüsse verfügbar sind und ich so gut wie nie live schaue, kann ich damit wunderbar leben.