1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn das so für die Presse so unwichtig und für den Kunden so unproblematisch ist, warum kommt das bisher denn nicht?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fangt ihr schon wieder an ? :confused::notworthy:
     
  3. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    So wie bei Pairing und der Nagra-Abschaltung. ;) und mit Content-Schutz kennt sich Bild ja auch Bestens aus....
     
    horud gefällt das.
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Firma A (Sky) Stunk macht, deshalb Firma B (Ci+) zu einer Maßnahme greift, die Kunden von Firma C (Receiver-Hersteller) zumindest temporär von den Diensten von Firma D (z.B. HD+) ausschließt, dann ist das pressetechnisch schon deutlich interessanter, als wenn eine Firma ihre Kunden zwingt, die kostenlos gestellte Hardware zu nutzen.
    Zudem kann die Presse da noch viel mehr falsch verstehen und es gibt ein sehr spannendes Schlagzeilen-Roulette. :ROFLMAO:
     
  5. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Erstens wird wohl nicht Sky Stuck machen, sondern eher die Content-Anbieter und die haben ihre Inhalte teilweise auch im Springer-Konzern. Die wird man wohl nicht ärgern. Und die Firmen hinter CI+ vermutlich auch nicht. Das dürften bedeutende Werbekunden sein. Daran wird es meiner Meinung nach ganz sicher nicht scheitern.
    Wenn das CI+-Konsortium sein Geschäftsmodell gefährdet sieht oder der Druck der Content-Anbieter zu groß wird, dann wird vermutlich gehandelt. Zur Zeit ist das wohl zu vernachlässigen...
     
  6. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Manche scheinen sich in ihrer ständigen Rechthaberei zu verrennen. Und merken teilweise nicht wie sie immer verbohrter werden.
    Ja: Das CI+-Schlupfloch ist von endlicher Dauer. Und es kann *irgendwann* einmal (vielleicht heute, morgen oder erst nächstes Jahr) vorbei sein. Das wird ja den Leuten u.a. hier immer wieder eingebleut. Mit Recht.
    Aber man sollte den Leuten vielleicht auch ihre "Freude" daran lassen.

    Manche scheinen sich ja schon das Ende des CI+-Schlupflochs herbeizusehnen. Warum? Nur um - besser früher als später - wieder hierher kommen zu können um zu sagen "Ätsch, Siehste!"? Dabei ist aus meiner Sicht irrelevant welche technischen Gegen-Maßnahmen möglich wären oder tatsächlich sind.

    Meine Meinung ist dass man weitestgehend die Füße still halten sollte. Solange die Lücke funktioniert und auch nur von geschätzt ein paar hunderten bis wenige tausenden Usern mit ihren Hi-End-Linux-Receivern ausgenutzt wird ... sollten sich die User daran freuen solang es geht. An eine massenhafte Nutzung und Umgehung der CI+Einschränkungen *glaube* ich eigentlich nicht.
     
    Kreisel, srumb, HiFi_Fan und 6 anderen gefällt das.
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dem kann ich nur zustimmen, sadomax. Aber wie es nun mal im Leben so ist, jeder will gern Recht behalten. Was wohl aus MarcBush mit seiner S02 jetzt geworden ist? Ich habe da nie wieder was gehört bzw. über den juristischen Ausgang etwas gelesen. Als die schon vor einem Jahr bei Verlängerung meine S02 kassierten, da wusste ich schon, da brauche ich nicht "rummachen". Die Call Center Agentin war richtig bestimmend mit der ollen V14. Nur mit V14 ginge zu verlängern, Basta!
     
    rddago gefällt das.
  8. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Der hat schon lange keine S02 mehr. Der hat jetzt, meine ich, 3 ungepairte V14 am laufen, ich glaube 2 davon ungeschützt (oder gar alle 3).
    Die letzte Singlecard hat er gerade vor einem Monat online direkt bei Sky bestellt, und bekommen, schon lustig. Seine Aktivitäten kann man im DEB verfolgen.
     
    crazytv gefällt das.
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ohne jetzt weiter ins Detail gehen zu wollen. Ist hier eigentlich OT. Aber bei iTunes gehen durchaus anonyme Accounts ;)
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch ein Einwurf: wer sagt denn, dass dieses Zertifikat überhaupt bei irgendwelchen anderen Herstellern im Einsatz ist? Dann lautet die Schlagzeile nur: 'Kriminelle Hacker/Hersteller erstmals ausgesperrt'. Wen regt das bitte noch mal auf?