1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @horud und @maliilam
    Da Ihr beide (se7en lasse ich mal ganz raus o_O) sicher nicht über die hellseherischen Fähigkeiten eines MB oder MM verfügt, oder Euch das anmaßen würdet, lasst uns doch einfach abwarten, ob und wann das CI+ Konsortium reagiert.

    OK ?
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, träumt weiter, ich bin aus der Diskussion raus.

    Mega LOL
     
    chris1969 gefällt das.
  3. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Wurde jemandem heute auch ein CI+ Modul-Update angeboten?

    Hab das heute früh nur kurz gesehen, aber keine Zeit gehabt es zu installieren.
    Im Sky Forum kann ich dazu auch nichts lesen.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass bisher nichts passiert ist, zeigt meiner Meinung nach schon einiges. Zumindest nämlich dass das CI+-Konsortium eine recht schlechte Reaktionszeit hat. Woran das liegen mag, ist natürlich pure Spekulation.

    Ich habe versucht, sachlich zu begründen. Wenn Du daran kein Interesse hast - Deine Entscheidung.
     
    tesky, se7en und Teoha gefällt das.
  5. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks

    HD+ Software Update für CI Plus Module
    Mehr Stabilität und Komfort durch das HD+ Software-Update für CI Plus-Module

    Die neue Software bringt neben einer größeren Systemstabilität zwei wesentliche Pluspunkte für den HD+ Kunden mit: Zum einen erscheint die Authentifizierungsmeldung, die den funktionierenden Dialog von Fernseher und CI Plus-Modul bestätigt, bei eingestecktem Modul künftig nur noch, wenn ein HD+ Sender eingeschaltet wird.

    Bei unverschlüsselt empfangbaren Sendern erscheint sie nicht mehr. Komfortabler wird auch der Verlängerungsvorgang. Dem Kunden wird die für die Verlängerung notwendige HD+ Karten-Nummer „on screen“, also auf dem Fernsehschirm, angezeigt. Der HD+ Kunde muss die Karte für die Verlängerung also nicht extra herausnehmen.

    Außerdem wird die erfolgreiche Verlängerung von HD+ auf dem Fernsehschirm bestätigt und die Dauer der neuen Freischaltungsphase angezeigt. Bislang erhielten HD+ Kunden keine Bestätigung darüber, dass die Verlängerung erfolgreich abgeschlossen wurde. Auch dieses Feature wurde auf Anregung vieler HD+ Kunden entwickelt und wird mit der neuen Software-Version umgesetzt.

    Der Download für das Software-Update wird automatisch angeboten, sobald ein HD+ Kunde auf die Sender RTL HD, RTL II HD, Vox HD oder Sport 1 HD schaltet. In der Regel ist das Software-Update innerhalb von zwei Minuten abgeschlossen.

    Quelle: HD+ Software Update für CI Plus Module
     
    Chakaa gefällt das.
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich nicht so. Gerade bei HBO kann ich mir die Serie bei z. B. iTunes ziehen und dann in 1080P weiter verteilen. Die paar Stunden Zeitunterschied machen den Kohl nicht fett.
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei derartigen Quellen besteht immer die Gefahr eines personalisierten, versteckten Wasserzeichens. Wenn man nicht alle findet und entfernt, führen alle Kopien zurück zum Kunden, der den Kram gekauft hat.

    Bei Kopien von Sky-Ausstrahlungen gibt es hingegen 4 Mio Verdächtige...
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lass sie weiter träumen...
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube Du hast hier einiges nicht verstanden. Du bist doch auch im DFB-Korruptionsthread aktiv, daher müsstest Du doch eigentlich wissen, dass die Medien in unserm Land eine gewaltige Macht haben und Sensationsjournalismus bar der Faktenlage betreiben, sodass es zweifellos zu einem Imageschaden für die beteiligten Plattformen kommen kann. Die Bild-Zeitung wird sich nicht mit technischen Einzelheiten abgeben. Da heißt es dann schlicht: "Sky sperrt seine Kunden aus.", auch wenn Sky vielleicht gar keine Schuld trifft, sondern das Konsortium und die Hersteller.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Glaub mir, dafür ist ein simples Softwareupdate, dass mit wenigen Fernbedienungsklicks bewerkstelligt ist, zu unwichtig, als dass sich die BILD mit sowas befasst.

    Ich vermisse ja auch den Aufschrei der BILD wegen der Pairingaktion.

    Sollten diesbezüglich nicht alle Blätter von gewissen Usern und Verbraucherverbänden angeschrieben worden sein? Sogar von diversen Fernsehsendungen á la Marktcheck war die Rede.

    Juckt wohl niemanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2015
    chris1969 gefällt das.