1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Natürlich. CI+ sieht ja genau diese Situation vor. Zwangsupdate, solange ist alles dunkel. Die Befehle dazu kommen automatisch über EMMs an die entsprechenden Geräte, kannst du nicht verhindern. Dann steht da: "Bitte führen Sie ein Softwareupdate aus, um weiter ihr Programm entschlüsseln zu können" oder ähnliches. Solange entschlüsselt dann das CI+-Modul nicht mehr.

    Ansonsten verliert der Hersteller seine CI+-Zertifiziertung und das Zertifikat bleibt für immer gesperrt.

    CI+ ist weit mächtiger als das schnöde CI, genau dafür wurde es ja entwickelt.

    Dickes LOL zurück, erst einmal über die Möglichkeiten von CI+ informieren, statt andere dumm anzumachen.
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und genau das ist der Schaden. Vor der Bild-Schlagzeile "CI+ sperrrt hundertausende Receiver von Hersteller XY aus" zittert der Laden. Damit erfahren nämlich viele Kunden erstmals, was alles möglich ist und am Ende stehen sowohl CI+ als auch der Receiverhersteller ganz dämlich da. Und wenn es ganz blöd läuft, heißt die Bild-Schlagzeile nachher: "HD+ sperrt XY aus".

    Dagegen sind die paar Ci+-Linux-Nutzer ein Witz.
     
    se7en gefällt das.
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Was für ein Schaden denn? Menü - Update - starten - fertig.

    Auch ohne CI+ zeigen Receiver oft genug solche Meldungen an, wenn ein wichtiges Systemupdate vorliegt. Das ist normal.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    Erstmal muss der Receiverhersteller ein Update programmieren.... aber alles kein Problem, schon klar...
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Imageschaden.

    Und wenn per "Menü-Update-starten" die Meldung erscheint "Sie haben bereits die neueste Firmware vom 12.11.2012 auf ihrem Gerät", dann wird der Kunde garantiert richtig begeistert sein.

    Und wenn der Hersteller tatsächlich ein (nur durch das neue Zertifkat verändertes) Update liefert, ist es binnen weniger Tage wieder ausgelesen und der Spaß beginnt von vorn.
     
    Teoha gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Imageschaden, weil ein simples Systemupdate eingespielt werden muss?

    Jetzt tatsächlich mal ein dickes LOL. Das juckt die BILD aber sowas von...
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du hast es nicht verstanden, oder? Der Hersteller muss sein System erst fixen. Dann wird automatisch das zertifikat ausgetauscht.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Imageschaden weil das Gerät eines unbescholtenen Nutzers aus der Ferne "ausgeknipst" wurde.
     
    se7en gefällt das.
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    horud hats nicht verstanden...
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau hier ist doch das Problem.

    1. Muss jemand beim Hersteller ein Problem an einem Gerät fixen, was eigentlich schon längst aus dem Support raus ist. Das ist großer Aufwand
    2. Muss dieses Update bei allen Kunden angekommen sein, bevor Ci+ den Hebel umlegen kann, sonst gibt es das befürchtete Schwarzbild
    3. Muss das grundlegende Problem gefixt werden, dass das Zertifkat auslesbar machte, ansonsten geht der Mist wieder von vorne los und es kann im Wochentakt Ping-Pong gespielt werden.
     
    se7en gefällt das.