1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dem Vernehmen nach haben Payserver teilweise auf Streams umgestellt. Warum nur, wenn NDS doch angeblich so leicht zu knacken ist...
     
  2. Taf73

    Taf73 Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielleicht solltest Du meinen Post noch einmal lesen. Wo hab ich denn geschrieben, dass wir jetzt in wirtschaftlich schlechten
    Zeiten leben (obwohl man da geteilter Meinung sein kann)? Außerdem meinte ich wirtschaftlich schlechte Zeiten für Sky.

    Warum sollte ich meine Geräte vom Strom nehmen, im Schadensfall wären die ja versichert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2015
    Teoha gefällt das.
  3. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Ich werfe einfach mal mal einen Gedanken ein - ohne Wertung.

    Wieso hätte man denn in der letzten Zeit die Sky Karten überhaupt hacken sollen? Für n Minimalbetrag von rund 35 € im Abo konnten Payserver X Kunden mit dem entsprechenden Programm versorgen...

    Das einzige Problem was jetzt momentan besteht ist, das es mit dem Pairing nur noch möglich ist 1 Stream zu entschlüsseln. Also werden wohl Möglichkeiten gesucht werden die Karten wieder per Softcam lauffähig zu bekommen. Ein Hacken der Verschlüsselung ist nicht notwendig.
     
    Mario789 gefällt das.
  4. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.056
    Zustimmungen:
    487
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du vergisst den 1000-fach höheren Bandbreitenbedarf von einem Streaming-Server im Vergleich mit einem CS-Server. Ein CS-Server kann an jedem DSL-Anschluss betrieben werden, für einen Streaming-Server sind -solange man sich nicht auf eine Handvoll Kunden beschränken will- deutlich schwere Geschütze aufzufahren.

    Gegen die Streaming-Server ist übrigens defacto kein Kraut gewachsen. Selbst bei 100%iger Sicherheit kann man im Zweifelsfall immernoch Abfilmen, den DD5.1-Ton an den Lautsprecheranschlüssen abgreifen und neu Encoden. Einzige Chance wäre hier ein gut verstecktes Wasserzeichen, das die Kundennummer o.ä. enthält...
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Außerhalb von Livesport irgendwelchen sky Content zu streamen lohnt doch überhaupt nicht. Und warum sollte der potentielle Kunde dafür bezahlen, wenn inzwischen HD Streams frei verfügbar sind?
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, frag das nicht mich sondern die Kunden der Payserver, die Sky anbieten.
     
  8. bluber

    bluber Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Guten Abend,

    ich habe eine Frage zum pairing.
    Unsere Stadtwerke leitet in Zukunft das Satellitensignal von Sky direkt in das Kabelnetz weiter.
    Dadurch benötige ich eine neue Karte von Sky. Wird die Karte dann wie bei Satellitenempfang mit dem Receiver gepairt?
    Falls ja, gibt es nach meinen Recherchen nur die Möglichkeit
    a. die Karte mit dem Sky Receivern zu nutzen
    b. den Receiver gegen ein CI-Modul zu tauschen und das Modul in einer VU+ zu betreiben

    ist dies so richtig?

    Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Antworten.
     
  9. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Ich wollte lediglich den Denkanstoß geben, das die letzten Jahre ein Hacken des Systems garnicht nötig war. Das die letzten Jahre nichts passiert ist, sagt nicht über die Sicherheit des Systems aus.

    Wie du selbst schreibst werden die CS Pay Server sowieso Mittel und Wege finden.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt.