1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (VI)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von optimizer, 11. September 2015.

  1. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Anzeige
    @ Eike

    Es gibt auch kostengüntigere Modelle von Logitech Harmony. Du muss nur darauf achten, wieviele Geräte und welche Fernbedienungsbefehle (Infrarot, Funk, Bluetooth) die Fernbedienung mal steuern soll.
    Ich nutze seit Jahren 2 kostengünstigere Modelle (diese sind glaub ich aber nicht mehr am Markt). Die 555 und 700. Bin super zufrieden damit.
     
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    ich habe jetzt seit 4 Wochen das CI+-Modul. Beim Fußball schauen behindert es mich nicht, aber ansonsten - und insbesondere beim Zappen - ist es wegen der ständigen Pin-Abfrage ein Graus. So macht Fernsehen überhaupt keinen Spaß. Sky hat dadurch für mich maßgeblich an Attraktivität verloren.
     
    groove und tesky gefällt das.
  3. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Ich bin geschockt es gibt wirklich Leute die glauben es gibt sichere Soft und Hardware.

    Das sind dann die Leute die sich wunder wenn ihr Computer gekapert wurde und rumheulen aber das ist doch alles so sicher.

    Über solche Naivität kann man nur den Kopf schütteln.

    Kein Apple, MS oder sonst wer bekommt es hin sichere Soft und Hardware herzustellen selbst Linux usw. sind ohne Probleme angreifbar, wenn jemand das will.

    Aber gut Sky ist natürlich Gott und der ist ja nun mal unfehlbar also entschuldigt bitte meine Sky Blasphemie.

    Damit ihr weiterträumen könnt natürlich ist Sky unantastbar und 1000% sicher und wird niemals von niemanden gehackt werden können!!!
     
    ercor, tesky und maliilam gefällt das.
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jupp. Man muss nur mal bei Cisco (NDS) selbst schauen:

    Cisco VideoGuard Smart Card - Products & Services

    Durch die Blume: Wir sind zwar sehr sicher und versuchen alles Mögliche, aber 100% können auch wir nicht garantieren. Aber immerhin seid Ihr nicht automatisch offen, wenn ein anderer NDS-Nutzer gehackt wurde...
     
    Teoha gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch NDS ist nicht 100% sicher, nur wird es da nicht wie hier schon erwähnt wie bei PREMIERE laufen. Dass man erstmal 3 Jahre staunend zuschaut, was die Hacker da so alles geschafft haben. Wird ein echtes Sicherheitsloch bekannt, gehen direkt neue Karten raus (da nur Karten geknackt sind, nicht die Verschlüsselung) und bevor die Nerds überhaupt verstanden haben was sie für "Sky lau" machen müssen, ist das Wunder schon wieder vorbei und weitere 6, 8 oder 10 Jahre gehen ins Land für ggf. erneut 3 Wochen "Sky lau".
     
    maliilam gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, die Karten wurden ganz klassisch gehackt, um an die Keys zu kommen. Damit war das Verschlüsselungssystem geknackt und konnte nur durch Neuausgaben von Karten behoben werden. Grund sind bspw. bei Nagra Schwachstellen im Smartcardchip gewesen. Die V13 von NDS dagegen läuft jetzt schon über 6 Jahre, ohne dass sie auch nur ansatzweise komprommitiert wurde.

    Die reine Emulation der Cammodule, ohne die Karte zu hacken, damit die nicht gehackte Karte per Softcam läuft, geschieht durch Reverse Engeneering der Software dieser Module.

    Du kannst dir sicher sein, dass die Hackergemeinde die Software der Sky+-Receiver genau kennt, nur kommt man dummerweise nicht mehr an die Pairingschlüssel ran, da die dazu benötigten Werte offebar harwarecodiert im Receiverchip implementiert sind und diesen wohl nicht mehr verlassen. Diese Schlüssel sind individuell je Receiver, d. h. jeder einzelne Receiverchip müsste entsprechend geknackt werden. Solange niemand diesen Chip oder die Smartcard knackt, wird man Pairing bei Sky nicht umgehen können.

    Das ist dann nicht mehr die Ebene von Script-Kiddies und Hobby-Programmieren.
     
  7. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Übrigens sehen Kinderzimmer von Hackern heute so aus: [​IMG]
    Und sowas gibt es auch als Privatwirtschaftliche Unternehmen die dir für ein paar zehntausen Euro alles hacken was du dir leisten kannst.
     
  8. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Du kannst dir sicher sein, das chinesische Militär hat aktuell keine anderen Interessen als dir ein besseres Pay-TV-Erlebnis zu garantieren. Außerdem ist doch bekannt, dass die deutschen Receiverhersteller seit jeher gute Kontakte zur chinesischen Regierung pflegen. Deshalb wird es sicherlich nur noch eine Frage der Zeit sein, bis sich Cisco eingestehen muss, dass ihr Verschlüsselungssystem nun endgültig gehackt wurde.
     
  9. Taf73

    Taf73 Neuling

    Registriert seit:
    6. August 2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nur weiß die Masse der Sky-Kunden vermutlich nicht, dass sie für die Krücke haften muss, sollte die Katze mal draufpullern oder das
    Kind ´n Glas Saft umschütten. Was hindert Sky eigentlich daran, in wirtschaftlich schlechten Zeiten Fantasiepreise für den Elektroschrott aufzurufen?
    Und die meisten wissen wahrscheinlich auch nicht, dass es Hausratpolicen gibt, die Leihgeräte eben nicht einschließen. Was passiert
    denn dann bei nem Kurzschluss und den den sich daraus entstandenen Folgeschäden?

    Vielleicht würde ja die Masse der Kunden, wenn ihnen diese Dinge bekannt wären, den Leihreceiver auch ablehnen, schon mal darüber
    nachgedacht?
     
  10. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Komplett Lesen!!! Sowas gibt es als Private Unternehmen die für jeden arbeiten der genug bezahlt.