1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Anzeige
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Nein, ich habe alles gelesen.

    Hier hast du offensichtlich ein Problem damit wenn UM kritisiert wird, denn bei jeder Art von Kritik bist du sofort zur Stelle.

    Zustimmung und das gilt auch für die Telekom.


    Auch dieses Gefühl haben viele bei UM.

    Natürlich schlachtest du keine heilige Kuh, denn wenn Mängel auftreten, dann sollten sie auch benannt werden. Weder UM Kritiker, noch Telekom Befürworter werden etwas dagegen haben. Nur sollte dann auch bei Kritik an UM nicht sofort versucht werden, mit Gegenbeispielen und Fingerzeigen auf andere das kleinzureden, damit UM wieder hell erstrahlt.
     
  2. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    @meckerle

    ... warum sollte ich Problem mit Kritik an Unitymedia haben ? Ich abe lediglich festgestellt, dass das von AllBlackNZ beschriebene Problem kein spezifisches Unitymedia-Problem sei, sondern genauso bei anderen Providern vorkommen kann und habe Beispiele von der Telekom verlinkt. Mit dem Vergleich habe ich im Prinzip Unitymedia und Telekom auf eine Stufe gestellt, womit hier einige anscheinend erhebliche Probleme haben.

    Und warum Beispiele von der Telekom ? Nun, die Telekom hat derzeit im Breitbandgeschäft einen Marktanteil von ca. 42% und damit sind Medienberichte im Internet erheblich einfacher zu finden sind, als Berichte über Störungen bei anderen Nicht-Uniytmedia-Provider.
    Da AllBlackNZ über eine Störung bei Unitymedia berichtete, kann man mit Beispielen von Störungen bei Unitymedia nicht darauf verweisen, dass solche Störungen bei allen Internet-Providern genauso auftreten können.
     
  4. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    AW: Unitymedia Talk 2 (Fragen/Diskussionen/Meinungen)

    Ich war bis neulich mehrere Jahre UM-Kunde. Es lief mehrere Jahre wie am Schnürchen, die letzten 6 Monate aber konnte man sich darauf verlassen, dass wenigstens 1x im Monat die Leitung für mehrere Stunden, wenn nicht gar ein bis zwei volle Tage tot war. Ich bin dann da eh weggezogen, aber von einem früheren Nachbarn weiß ich, dass es nicht besser geworden ist. Scheinbar hat bei UM im letzten Jahr irgendwas an der Technik gewaltig nachgelassen, vielleicht sparen sie bei Wartung oder bei Ersatzteilen. Whatever?
     
  5. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Da bin ich ja froh, dass ich scheinbar in einer von UM gepflegten Hardwareecke wohne :)

    Letzte Log Meldung:
    Sep 14 15:37:58: [Info] Internet is connected (IP) from module WAN

    Und da habe ich scheinbar die Box neugestartet...

    Laufzeit System 53 days 02h:43m:59s
     
  6. hintzsche

    hintzsche Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Nur 53 Tage? Was war denn vor 53 tagen passiert?
     
  7. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Da hab ich die Horizon Box nem Reboot unterzogen. Seitdem läuft sie wieder ohne Probleme. Rechne die Tage bis heute :) Und "nur" *lach*

    Speedtest gerade...

    216,36 down
    10,17 up
    10ms Ping
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    .. habe den neuen Tatort heute mal von Das Erste HD (Kabel), EinsFestival HD (Kabel) und Das Erste HD (DVB-T2) aufgenommen.

    Aufnahme von Das Erste HD Kabel (720p50)/EinFestival HD Kabel (720p50)/Das Erste HD DVB-T2 (1080p50):

    Aufnahmedateien (je 105 Min.):
    Größe:9,61/4,59/2,50 GiB
    Durchschnittliche Video-Datenrate: 11,5/5,1/1,7 mbps

    Geschnittene Tatort-Dateien (je 90 Min.):
    Größe: 2,24/2,83/1,37 GiB
    Durchschnittliche Video-Datenrate: 3,0/3,9/1,6 mbps
    Anteil entfernter Nalu Füllbits:70,8/15,1/0,0 %

    Alle Aufnahmedateien enthalten 1 Video-, 1 AC3-, 1 Teletext- und 1 UT-Stream.
    Die Kabel-Aufnahmedateien enthalten zusätzlich noch 2 MP2 Tomspuren á 192 kbps, die DVB-T2-Aufnahmedatei 1 HE-AAC Tonspur mit durchschnittlich 96 kbps.
    Die geschnitten Dateien enthalten 1 Video- und 1 AC3-Stream mit 448kbps

    Die Bildqualität leidet deutlich unter der auch für HEVC-Verhältnisse sehr niedrigen Datenrate, was vor allem in Details ,bei Bewegungen im Bild und leichten Soap-Opera-Effekt bemerkbar macht. So wird das nichts mit der Alternative DVB-T2.
    Allerdings befindet sich DVB-T2 hier noch im Testbetrieb. Bleibt zu hoffen, dass sich bis zum Regelbetrieb die Qualität noch bessert.

    Aktuell kann ich hier via DVB-T2 folgende Programme empfangen und sehen:

    WDR Multiplex:
    • Das Erste HD
    • arte HD
    • Phoenix HD
    • Einsfestival HD
    • WDR Köln HD
    • WDR Bonn HD (bislang noch mit Lokalzeit Köln)
    • Test-R HD
    Media Broadcast Multiplex:
    • ZDF HD
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na das ist aber sehr bescheiden! kein AC-3?
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.037
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wie bereits erwähnt, enthalten alle Aufnahmedateien 1 Video-, 1 AC3, 1 Teletext und 1 Untertitel-Stream. Die Datenrate des AC3-Streams beträgt bei allen 448kbps.

    Via DVB-T2 ist zusätzlich noch ein HE-AAC-Stream mit durchschnittlich 96kbps für die Audiodiskription enthalten.
     
    Gorcon gefällt das.