1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Flüchtlingskrise

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eifelquelle, 6. September 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    die ganz konkreten Fragen sind: inwieweit wir von den anderen EU-Ländern Solidarität erwarten dürfen, wenn wir uns selber weder solidarisch zeigen noch uns an Recht und Gesetz halten.
    Mit deiner "offenen Haltung" gewinnst du in Europa keinen Blumentopf und kannst auch kein Land regieren. Diese Einstellung ist einfach nur albern!
     
    +los gefällt das.
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.576
    Zustimmungen:
    9.164
    Punkte für Erfolge:
    273

    Solange es ums "gewinnen" geht muss man sich nicht wundern das nix klappt. ;)
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    klar, man kann diese Diskussion auch ins Lächerliche ziehen. Solange man selber keine Verantwortung übernehmen muss oder an einer Lösung kein Interesse hat...
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.576
    Zustimmungen:
    9.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ziehe ich denn die Disskusion ins Lächerliche?

    Ich mich halt nicht von der allgemeinen Panik anstecken.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das Gewinnen klappt sogar bestens.
    Die Mehrheit gehört allerdings zwangsläufig zu den Verlierern (wie beim Lotto) und sieht das nur falsch. :)

    Als Solidarpakt für Verlierer ist die EU nie geplant gewesen.
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Wenn man Europa über die letzen 20 Jahre politisch und wirtschaftlich betrachet, dann kann man Parallelen zur Weimarer Republik erkennen.
    Ich bin der Meinung, dass wir uns in Europa zwischen der dritten und vierten Phase der Weimarer Republik befinden, also zwischen Stabilisierung (aka "Goldene Zwanziger") und Wirtschaftskrise mit einhergehender Auflösung der Demokratie. Je nach Land in einem etwas fortgeschritteneren Stadium.

    In diesem Sinne hat Jean Asselborn vollkommen recht, wenn er vor einem Zerfall der EU warnt und im schlimmsten Fall sogar einen Krieg sieht. Der Wirtschaftskrieg ist ja bereits in vollem Gange und von da kann der Weg auch ganz schnell in einen militärische Auseinadnersetzung führen, wenn die Stimmung in der Bevölkerung entsprechend kippt und damit radikaleren Politikern das Mandat erteilt (Schweiz, Polen, Ungarn ...)
     
    hui Wäller, modus333 und dittsche gefällt das.
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Einschätzung ist schlüssig.

    Nur Krieg wird es keinen geben. Zumindest nicht im "klasischen Sinne".

    Vielmehr wird es zu zivilen Unruhen im Land kommen.

    Und überhaupt Krieg: Glaubt denn jemand wirklich, wir können überhaupt noch einen Krieg führen. Wir sind ja nicht mal in der Lage und bereit, die eigenen Staatsgrenzen zu schützen ;)

    Bei uns würde Kriegsführung ja bedeuten: Ein ausgedünntes Herr mit schlechter Versorgung kämpft mit nicht funktionierenden Maschinengewehren und fliegt mit kaputten Hubschraubern nach der Pfeiffe von Flintenuschi :eek:

    Na den "Krieg" will ich sehen.....

    Mit welchem Land soll es konkret eine kriegerische Handlung geben ?
     
    avd700, NurderS04 und tschippi gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann sich das zwar nicht vorstellen weil wir solange (untypisch lange) im Frieden lebten, aber ausschließen kann man so etwas nicht. Zudem zählen Kriege leider zum Dasein des Menschen in seiner Geschichte.

    Europa (als politischer Verbund) existiert aktuell nur noch noch auf dem Papier.

    Die Rechtskonservative hat Polen gewonnen, was die aktuell von sich geben
    kann man nur als Planung ohne Europa bezeichnen.

    Und was wir zur Zeit in Deutschland erleben ist ein zunehmende Polarisierung de Volkes.
    Das kann im Landesinneren sehr gefährlich werden wenn man nicht aufpasst.
    Die Unfähigkeit der Politik kann man durchaus mit der Weimarer Republik vergleichen.
    Mit der Gefahr das Extreme das Land übernehmen.
    Auch die Nazis im dritten Reich wurden gewählt.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Der Zerfall der EU könnte eher ein Gewinn der Demokratie sein.
    Eine zentralistische Führung bedingt zwangsläufig sinkenden Einfluss der Mitgliedsländer, hat also mit Demokratie nicht mehr wirklich viel gemein.
     
    modus333, +los und Lt_Spock gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die vereinigten Staaten von Europa waren eh nur eine Illusion die so von den Nationen gar nicht gewünscht ist.
    Europa sollte da zusammenarbeiten wo es Sinn macht, zum Beispiel bei der Verteidigung.

    Aber mir soll Brüssel nicht vorschlagen welchen Staubsauger ich zu nutzen haben.
    Die Werte auf dem Edikett stimmen eh genausowenig wie bei einem Auto. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2015
    +los und tschippi gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.