1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschland will mehr TV-Werbung erlauben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. November 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Du vielleicht, aber ich mitnichten. In kurzen Werbepausen kann man absolut nichts sinnvolles machen bzw. muß öfter vorspulen oder schneiden. Daher sind längere aber dafür weniger Werbepausen besser für den Zuschauer.

    Alleine das sollte Dir schon zu denken geben: Was den Sendern etwas bringt, kann niemals für den Zuschauer besser sein.
     
    Martyn, NFS und timecop gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das waren noch Zeiten, wo ein Spielfilm durch einen Werbeblock von 10 Minuten unterbrochen wurde.
    Und die Qualität der Privaten auch höher war, als aktuell heute, gilt leider teilweise auch für ÖR.

    Aber Thema tangiert mich nicht.
    Fernsehen sehe ich kaum noch linear, was interessant ist, wird aufgenommen,
    und dann abgespielt, weiterhin ÖR Dokus / Spielfilme auf BD gebrannt.
    Von den Privaten bei RTL ist es aktuell nur Spiegel.tv ansonsten vorwiegend von Tele5 CC und anderen kleineren Sender.
    Vorteil , keine Belästigung durch Werbung, da die Vorspultaste dann etwas stark benutztes ist..

    Zu viel Werbung wirkt kontraproduktiv.
    Gilt nicht nur für TV Sender, auch für Webseiten und (kommerzielle) Foren
     
    Hugo Armani und DocMabuse1 gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Da ist durchaus "was dran" was du schreibst. So oft kann oder müsste man dann ja gar nicht auf den Lokus.
    Wenn ich mir jetzt vorstelle, von 10 Minuten 3 Minuten für Reklame, hätte man zwar hier schon genannte 30% Anteil wie bei den Amis, aber wie ich manche Private so kenne..... Die übertreiben das dann ja gerne.
    Aus dem Artikel geht nicht hervor, ob es denn künftig überhaupt noch irgendwelche Beschränkungen geben soll.
    Jupp so schauts aus, was kratzt mich des Senders Gewinnabsichten?
    Jene sind konträr zu den Belangen des Zuschauers (in gewissen Relationen, wenn der Sender hops/Pleite geht, hat der Zuschauer auch nix von).
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Einen Sender bringen wohl nur Zuschauer weiter. Diese erreicht man zuerst mit einem vernünftigen Programm. Wenn man den Zuscher - mich zum Beispiel - mit Zerstückelungswerbung vergrämt, dann brechen Einnahmen weg. Offensichtlich ist man jedoch von der absoluten Schmerzgrenze der Zuschauer noch eine Galaxie entfernt.
    Unter anderen Umständen kann ich die Forderung nach noch mehr Werbung nicht nachvollziehen.
     
    Met-Mann, DocMabuse1 und NFS gefällt das.
  5. joergus

    joergus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2011
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja Absicht um ein Programm künstlich zu verlängern.
     
  7. karlmall

    karlmall Neuling

    Registriert seit:
    27. Februar 2014
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wenn wir dann noch, wie ja von so vielen gefordert, das öffentlich-rechtliche Fernsehen wegen der Gebühren abschaffen, dann haben wir im Wesentlichen frei empfänglich nur noch Werbefernsehen, gelegentlich vielleicht mal unterbrochen von einigen Minuten einer Talkshow, einer Serie oder eines Spielfilms.

    Schöne neue Welt...
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man braucht sich nur auf 7TV was anschauen. Habe einige Folgen der 2. Staffel "The 100" dort geschaut. Alle paar Minuten. Das nervt. Darum schaue ich mir dort nichts mehr an.
     
    Hugo Armani gefällt das.
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da isses doch ein Spot exakt alle 20 Minuten, oder hat sich das kürzlich geändert?
     
  10. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Produktwerbung war ja eigentlich nie das Problem. Klar nerven manche Spots, aber würde man 5 Minuten echte Spots senden und dann gehts weiter (Klopause), würde man das bei dem Konzept Werbe-Free TV wohl akzeptieren. Mit der reißerischen Eigenwerbung, die wenig informativ, nervend und langgezogen wie Kaugummi ist, werden die Zuschauer zum Programmwechsel gezwungen. Die Hälfte kommt nicht wieder. Die Sender sind zu blöd für ihr eigenes Geschäftskonzept. Die Werbekunden wissen auch, das Werbeblöcke die eingerahmt von mehrminütigem Nervgeschrei ist, von niemandem gesehen werden. DAS drückt die Preise. Dazu kein HD, was dem Zuschauer nicht vermittelbar ist, da das jeder Shopping-Kanal kann. Die privaten Sender haben sich ein Negativ-Image gebastelt, dass so in dieser Form nicht nötig wäre.