1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom OffTopic: Sonstiges & Technik - Teil 3

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 22. Juni 2015.

  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hast du die Konfiguration mal probiert? Klingt für mich etwas... seltsam.
    Speedport oder Fritzbox kennen keine VLANs auf LAN Ebene, d.h. Pakete von dort werden kein VLAN Tag haben, der Switch ist für den Port aber als Trunk-Port konfiguriert (sonst könnte man nicht 2 VLANs zuweisen). Woher soll der Switch wissen welches Paket in welches VLAN soll. Gleiches gilt für den Port zum Media Receiver. Vermutlich wird der Switch ungetaggte Pakete einfach dem Default VLAN zuweisen, das macht er an beiden Ports und so kann man froh sein, dass die Konfiguration am Ende überhaupt funktioniert. Gewonnen hat man dadurch aber nichts und warum es gerade VLAN 7 und 8 sein soll kann man wohl nur darauf zurückführen dass man versucht zu suggerieren, dass die VLANs im WAN auch im LAN verwendet werden sollen - schlicht irreführend, aber gut, tut auch nicht weh ob das StandardVLAN jetzt 1 oder 7 ist :)
    QoS mit 802.1p (bzw. q) müsste auch erstmal der Speedport oder die Fritzbox unterstützen und die Pakete entsprechend markieren (praktischerweise enthält das 802.1q Tag gleichzeitig VLAN und QoS Priorität) - tun sie in der Standardkonfiguration aber nicht. Der Nutzen dürfte sich also auch hier in Grenzen halten.
    IGMP Snooping ist dagegen nie ein Schaden und vielleicht sorgt Punkt 8 für etwas mehr Performance. Denn wenn mit dem Header oder den Gruppen etwas nicht in Ordnung wäre, würde es sonst auch gar nicht funktionieren, kann also kaum erforderlich sein.

    Also ich glaube ein extra Kabel zum Receiver zu ziehen war die richtige Entscheidung, auf diese Konfigurationsempfehlung würde ich nicht allzuviel geben :)
     
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe bekanntlich auch so 0815 Switch (Netgear). Das ProSafe PLus Utility kenn ich gar nicht, Switch einfach angeschlossen, läuft.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das Extra-Kabel war definitiv die beste Option. So hat man gegenüber der Telekom ein Argument mehr in der Hand, falls es wieder Probleme gibt - was ich aber nicht hoffe.
     
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    hallo zusammen. um ein wenig kabel zu sparen in der wohnung, möchte ich nun meinen mr auch hinter einen switch bringen. wlan fällt flach das trotz iptv optimierung es immer aussetzer gibt.
    gelesen hab ich ja igmp snooping usw. und bin auf den NETGEAR GS 105E-200PES gestoßen. ist der in ordnung weil es scheinbar ein auslaufmodell ist (gibt so gut wie nirgends noch welche) oder gibt es einen besseren, der auh günstiger ist!?
     
  5. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich persönlich nutzen folgendes Modell.

    http://www.amazon.de/gp/product/B004BM3M6W?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o09_s00
     
  6. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    naja das ist ja das modell wie oben von mir erwähnt, und durch 8 port natürlich teurer. aber so viele anschlüsse brauch ich nicht. ran sollen ps4, wiiU, mr303 und mein fritz repeater den ich gern per lan brücke lieber laufen lassen will statt wlan brücke
     
  7. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  8. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
  9. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
  10. MHP

    MHP Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2013
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eine Telekom Erfahrung.

    Dachte mir ich könnte ein schönes Neukundenangebot nehmen (vorher noch nie Telekom), Entertain L bestellt 20.10 wurde angepeilt als Termin. Zwei Tage vorher kam das Paket mit der Hardware und den Zugangsdaten.

    Am 20.10 kam auch pünktlich der Techniker... Er konnte nur leider nichts machen weil "angeblich" das Kabel vom Verteilerkasten auf der Straße zum Haus einen defekt hätte, der Tiefbau würde sich darum kümmern, wäre in 2 bis 3 Tagen erledigt!?!

    Knapp ZWEI WOCHEN Später kam dann ein zweiter Techniker ins Haus, weil am Kabel auf der Straße alles in Ordnung wäre...
    Der zweite Techniker stellte fest, dass der erste Techniker einen Fehler gemacht hat... Nicht das Kabel auf der Straße sondern das Kabel zu meiner Dose ist defekt... Er würde umgehend dem Kabel Team Bescheid geben damit diese mir das Kabel erneuern....

    Eine Woche später ruft wieder ein Mitarbeiter an ob denn jetzt alles funktiniert (so als Nachfrage ob alles zu meiner Zufreidenheit wäre)...
    Ich erzählte ihm den Stand und er wusste gar nichts, sah auch keinen Autrag oder ähnliches... Als Antwort kam nur ja warten sie einfach mal eine Woche ab ob da was passiert...

    Jetzt wurde ich dann doch langsam ein wenig XXX und habe mich einfach mal mit der Sache an das Telekom Hilft Team gewendet wo mir auch sofort Hilfe versprochen wurde...

    Es kam auch am selben Abend eine SMS von der Telekom, dass eine Störungs Ticket ID erstellt wurde und sich ein Techniker meldet wegen einem Termin... Da dachte ich ja sogar super es wird was....

    Am nächsten Tag kam eine SMS von der Telekom mit "Gute Nachrichten: Wir haben ihre Störung beseitigt....." Ticket geschlossen...
    Ja hat sich zwar niemand bei gemeldet und war auch keiner da... aber vielleicht hat die Telekom ja so moderne Reparaturmöglichkeiten....
    Natürlich klappt immer noch nichts, Leitung ist tot... war ja auch irgendwie klar...


    Also bis jetzt ist ja nichts passiert und nun frage ich mich, kann ich dem Kasperverein sofort kündigen weil die zu dumm sind, oder muss ich erst eine Frist setzten zur Behebung? oder kann man sich einfach z.B. auf eine Stornierung einigen. ? Hat da jemand Erfahrungen, weil bis jetzt ist ja der sozusagene Erstauftrag für den Neuvertrag nicht abgeschlossen... und keiner weiß von etwas oder hat Bock seinen Leistungen nachzukommen, desweiteren kann man für die Inkompetenz Schadensersatz verlangen weil man kein Telefon/Internet/Fernsehen hat ....



    MfG MHP