1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky oldie, 20. Oktober 2015.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    Es gibt auch manche Menschen, denen würde das Programm sicherlich auch in Schwarzweiß reichen, sollten sie für Farbfernsehen extra bezahlen müssen. Aber trotzdem gibt es jetzt nur noch Farbfernsehen, weil es einfach zum Standard geworden ist. Und ich meine einfach, dass zehn Jahre nach der Einführung der ersten HD-Kanäle und kurz vor der Einführung von UHD-Programmen es auch für Sky Zeit geworden ist, HD zum Standard zu machen. Gerade weil Sky bei solchen Entwicklungen bisher immer zu den Ersten gehörte. Sie können dann ja alternativ ein neues Geschäftsmodell mit UHD-Inhalten aufbauen.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.969
    Zustimmungen:
    4.408
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich könnte den Hundeprofi in HD schauen, aber das fällt mir im Traum nicht ein. Ich nehme es bei Entertain auf Festplatte, um dort Platz zu sparen, in SD, und die Werbung spule ich vor. Das kann ich bei HD nicht und ausserdem brauche ich mehr Platz. Für Samstags den Hundeprofi zeitversetzt zu schauen, never. Keine Werbeunterbrechung, dafür habe ich eine Festplatte, HD hin oder hier. Ich habs halt bei Magenta inklusive, aber schauen tue ich in der Regel nur Pay-TV und Öffis. OK, hier und da mal N24. Aber auch den nur in SD. HD schau ich eigentlich nur Archiv und Dokusender. Ausserdem will ich keine Falten in Nahaufnahme :)
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Also möchtest du damit ernsthaft behaupten, dass ein Sky-Abonnement ein ähnliches Suchtpotenzial beim Menschen wie Zigaretten oder Alkohol hat?!?
     
    Unrockstar und Berliner gefällt das.
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Sky können die Kunden frei entscheiden: Zahlen sie einen Aufpreis für HD oder nicht. Und ca. 50% sagen: Nö.

    Ich sehe das Problem nicht. HD kostenlos für alle wird nicht kommen, Aufpreis für alle würde einen riesigen Aufschrei und abwandernde Kunden bedeuten.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Argument für die Beibehaltung ist aber spätenstens mit der Transponderumstellung am 17/18.11 Unsinn, denn dann ist ein HD- oder besser DVB-S2-Receiver unumgänglich. Dieser kann auch per Scart an eine Röhre angeschlossen werden.

    Nein, der wahre Grund sind nicht die laut deiner Meinung nach große Masse an Arbeitslosen, die sich keinen HD-Fernseher leisten können (was ich aus eigener Anschauung nicht bestätigen kann, ich kenne selbst welche, die haben die größten HD-Dinger in der Wohnung stehen), nein, der wahre Grund ist der HD-Aufschlag und dass sich die breite Masse nicht für HD interessiert.

    Herrje,die Hälfte der Kabelnutzer schaut noch analog! Auf HD-Fernseher und meinen dann, sie hätten HD. :eek: :rolleyes:
     
    Setter gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber es geht eben nicht um die technische Seite. Ich habs auch schon mehrfach erklärt, dass eine komplette HD Umstellung für Sky weniger an der Technik denn an der preissensiblen Kundschaft und der angespannten eigenen Finanzdecke mindestens mittelfristig weiterhin scheitert. Denn wegen der Kundschaft die nicht mehr zahlen kann, muss Sky auch die weiter bespaßen, die nicht mehr als bisher zahlen wollen. Eine komplette HD Umstellung wäre daher mit neuen enormen Subventionen für mindestens diese Gruppen verbunden. Das kann und will sich Sky offenbar nicht leisten.
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Wenn man so argumentieren würde, hätte man auch noch einen Sky-Analog-Kanal im Kabel für all diejenigen, die sich noch nicht zum Digitalfernsehen durchringen konnten. Aber nein, da wurde schon vor Jahren entschieden, diesen Kanal abzuschalten. Was hat Premiere denn in den Jahren von 2001-2007 gemacht, in denen es keine speziellen Pakete für eine bessere Bildqualität gab? Ich wette darum, dass in spätestens zwei Jahren auch bei Sky HD zum Standard erklärt wird. Alles andere ist doch potenziellen Neukunden, gerade bei einem möglichen Start von UHD-Inhalten, gar nicht mehr vermittelbar.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das lässt sich hier im Forum durchaus hier und da herauslesen.

    Der potentielle HD Fan kann doch Sky HD buchen? Niemand mit 65' 4k OLED muss Sky Starter nehmen?? Und weil auch Sky SD freiwillig ist und derzeit wohl mehr als 50% der Neukunden freiwillig SD buchen (da zuletzt der Anteil HD Kunden am Gesamtkundenstamm zurückgegangen ist), scheint dein Horrorszenario eher unrealistisch.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu diese Entscheidung dürfte zu einem extrem großen Teil die Tatsache beigetragen haben, dass bei Analog

    - der Ton ohne Technikumstellung nicht verschlüsselbar war
    - die PCs inzwischen leistungsfähig genug waren, das Bild in Echtzeit wieder sauber zusammenszusetzen, man brauchte nur eine TV-Karte und konnte Premiere Analog für lau glotzen und wie das geht, stand in jeder Computerzeitschrift.

    Wie lange Premiere Analog noch ohne dieses Problem gemacht hätte, kann niemand beantworten.

    [edit]
    Zudem war Analog eine komplett andere Technik, für die man sowohl beim Kunden als auch beim Sender etliches an spezieller Infrastruktur bereithalten musste (Premiere-Box mit "Schlüssel" beim Kunden usw.), Parallelbetrieb mit Digital bedeutete technisch auch fast den doppelten Aufwand.
    SD kann hingegen neben HD fast ohne jeden Aufwand "mitlaufen". Ist ja die gleiche Hardware...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2015
  10. Unrockstar

    Unrockstar Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das mit dem Arrogant kam so rüber, wenn das nicht der Fall war - dann geschenkt, nehm ichs zurück - das war einfach mein Eindruck.

    Natürlich ist ein HD Paket zu vermitteln, davon abgesehen, dass sich die wenigsten für ein 4K TV Gerät interessieren, oder auch eines kaufen, nachdem man nun ja HD Geräte gekauft hat, wird das Thema vorerst auch nicht brennend aktuell sein.
    Sky wird sich hüten, HD zum Standard zu machen, während 4K keine Sau will. Davon mal abgsehen, habe ich dir ja recht gegeben, dass HD eigentlich Standard sein soll, aber so ist es ebe nicht und so sieht es auch nicht jeder.

    Davon abgesehen, dass Sky Kunden teilweise mehr verdienen oder mehr Geld haben: Vergessen wir auch nicht die Altersunterschiede. Es gibt durchaus ältere Generationen die Sky haben, aber sich für Technik nun mal gar nicht interessieren, die kein HD Fernseher brauchen oder zumindest kein HD Programm. Wäre es wirklich so akut, dann hätten 80 oder 90 Prozent de Sky Kunden HD und das ist aber nicht der Fall.

    Und eins will ich noch mal sagen: Am Ende wird Sky nicht billiger, auch wenn HD Standard wird. Der Preis wird steigen. Sky macht jetzt rein riesen Theater um mehr Geld einzunehmen um es dann beim HD wieder raus zuwerfen. Und das ist auch ein Punkt: Es gibt hier genug, die nicht bereit sind mehr für Sky zu bezhalen. Die einen können es begründen, die anderen suchen nur krampfhaft Argumente um gegen Sky zu Wettern, aber fakt ist: Die Leute sind da recht empfindlich.