1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky oldie, 20. Oktober 2015.

  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.227
    Zustimmungen:
    2.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Kann ich nicht nachvollziehen. Generell, dass man HD in der heutigen Zeit auch noch extra bestellen und bezahlen muss. Ein Wunder, dass Sky nicht auch noch einen Aufschlag für 16:9 und Farbfernsehen verlangt ...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.919
    Zustimmungen:
    17.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind alles zusätzliche Einnahmequellen. Wie auch diese Märchengebühr von 19,99 Euro für die Aktivierung bei Vertragsverlängerung. Oder auch das für Sky 3D. War es am Anfang noch kostenlos, kostete es dann plötzlich irgendwann mal 29,90 Euro die einmalige Freischaltung. Da wundert es einen das Anytime 2.0 (Stream) doch noch kostenlos geblieben ist, man wollte ja nach einem besagten Einführungszeitraum es anscheinend kostenpflichtig machen. Wer weiß, vielleicht kostet Sky on Demand irgendwann doch noch was zusätzlich. Sky Go Extra kostet ja bereits monatlich was.

    Würde sich mal einer trauen und gegen solche Gebühren klagen, könnten die womöglich auch für nichtig erklärt werden wie diese Vertragsstrafe bei Lastschriftrückbuchung mangels Kontoguthaben, wo Sky schon dafür einen Dämpfer bekommen hat. Weiß nur nicht ob dies nun rechtskräftig ist oder Sky dagegen gerichtlich weiter vorgeht?
     
  3. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber Sky tut auch was für Bestandskunden. Ich kann mit meinem alten Abo auch Sky Atlantic +1 HD empfangen, habe jetzt mit Sky on demand viele neue Filme bekommen, die ich über das Internet streamen kann usw. Das kostet nichts extra.

    Auf der anderen Seite kostet eine Aboverlängerung jetzt extra Geld und die Preise gehen rauf. Was aber am absolut nervigsten ist, das ist die Werbeflut! So viel Werbung mitten beim Fußball! Das waren noch Zeit, als Premiere absolut werbefrei war.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky Online wird demnach weiterhin keine alte Sau buchen und Sky wird sich hinstellen und behaupten "unsere Zahlen zeigen deutlich, dass die Kunden kein Interesse an abrufbaren Inhalten haben".

    Dieser Laden ist so dermaßen von vorgestern, dass es sich dabei um die CSU handeln könnte.
     
    tesky gefällt das.
  5. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sky ist selbsternannter Premiumanbieter für SD und HD kostet extra. Das passt zusammen, insbesondere weil alle Kunden (mittelfristig) einen Sky-HD-Receiver nutzen müssen.
    Was könnte Sky sparen, wenn zur Umstellung auf DVB-S2 jetzt im November alle doppelten SD-Sender abgeschaltet werden. Die HD-Kosten hätten auch in die Premium-Paketpreise eingerechnet werden können. Wer schaut noch SD, wenn HD zum gleichen Preis nutzbar wäre?
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele Kabelkunden, bei denen massig HD Sender fehlen und Kunden mit kleinen Geräten und Kunden mit Röhren (ja gibt es noch).....
     
    Gorox gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.461
    Zustimmungen:
    16.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  8. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Ladeliste, also die Möglichkeit, Inhalte bei schlechter Verbindung vorher auf die Platte zu laden, ist denen entgangen.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.246
    Zustimmungen:
    4.631
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warte mal ab, nicht dass bald noch der "Sat-Zuschlag" kommt, weil es via Astra mehr Sender gibt:eek::D

    Gruß Holz :)
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Bei einem kompletten Umstieg wären doch massig Kapazitäten frei, die dann für neue HD-Kanäle genutzt werden könnten. Außerdem kann sich Sky nicht an die letzten Hinterwäldler halten. Sky-Kunden sind tendenziell vermögender, wer also ein Sky-Abo hat, sich aber keinen 200€-HD-Fernseher leisten kann, der hat definitiv etwas falsch gemacht. Zudem ist es ja ohne Probleme möglich die Sky-HD-Receiver an den Röhrenfernseher anzuschließen und Fernsehen zu gucken wie bisher. Sky (Premiere/DF1) war einer der ersten, die im digitalen Fernsehen mitmischten, die das analoge Signal abschalteten, die HD- und 3D-Sender starteten. Warum sollte Sky dann nicht jetzt auch komplett auf HD umstellen? Der Schritt ist doch schon längst überfällig.