1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix DE - Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 12. Februar 2015.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Sense 8 habe ich der Storyline wegen garnicht erst angefangen. Daredevil habe ich nach 3 Folgen erstmal aufs Abstellgleis gefahren ist mir zu langatmig erzählt.

    OITNB habe ich noch 3 Folgen vor mir aber auch ich stelle mittlerweile Verschleißerscheinungen fest.

    Narcos werde ich mir nicht ansehen da ist zuviel Untertitel drin.

    Im Moment schaue ich mit Begeisterung Lillyhammer , Sons of Anarchy und American Horror Story.

    Tut von Amazon fand auch ich klasse auch wenn es historisch ungenau war.

    Auf Jessica Stone und auf die zweite Runde Marco Polo freue ich mich schon riesig.
     
  2. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann diese Serie nur empfehlen, auch wenn ich bisher nur 5 Folgen von den 10 möglichen gesehen habe. Ich kannte den Hauptdarsteller vorher schon von einem Soloprogramm, welches ich bei Netflix gesehen habe.

    Die angesprochene Serie hat sehr viel Situationkomik, die dabei aber nicht anstrengend mit der Moralkeule um sich wirft. Ich bin wirklich sehr begeistert.

    Dies ist sehr schade und vielleicht überlegst du es dir nochmal.
    Die Untertitel sind sehr wichtig, da so besser rüberkommt, dass sie sich in einer anderen Sprache unterhalten, dies macht es authentischer. Es ist klar, es ist keine Serie, die man mal so nebenbei schauen kann.

    Ich bin eh kein Filmfan, aber bei den Serien fühle ich mich zur Zeit sehr gut aufgehoben bei Netflix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2015
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Untertitel ermüden mich. Entweder voll Synchro oder garnicht. Möchte nebenbei auch noch was anderes machen können.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    und wenn die Protagonisten einer Serie ins Ausland fahren, dann sprechen die dort trotzdem immer alle die selbe Sprache obwohl sie sich im Ausland befinden? Sorry, aber für mich wäre sowas ein absoluter Stimmungstöter.
     
    AlBarto gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn es Vollsynchro wäre, dann verpasst man eben die Varianten wie Sie miteinander kommunizieren. Darum geht es doch. Ich will doch in einem Film wie z.B. in einem "NAZI" Streifen auch nicht, dass die deutschen Soldaten auf einmal englisch sprechen. Das wäre nicht authentisch und würde die Stimmung killen. Genauso ist es bei Narcos.

    Man muss nicht alles totsynchronisieren. Ich bin ein Fan der deutschen Synchros, weil meistens gut gesprochen, aber da wo es um Plastitizität und Echtheit geht? Nee. Dann lieber mit Untertitel.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  6. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Gut, zu wissen. Das kann natürlich gerne dein persönlicher Anspruch an eine Serie sein - aber dann weiß ich auch, wie ich deine Bewertungen einzuordnen habe. (Und das ist nicht böse gemeint! Ist ja jedem selbst überlassen, wieviel Aufmerksamkeit er dem "First Screen" schenkt.)
     
  7. Robert-Bln

    Robert-Bln Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich sehe manche Serien auch mehr als nur einmal.
    Klassiker sind "Big Bang Theory", "Two and a half men" (gibt's aber im Moment nur bei Amazon - zumindestens die Staffeln mit Charlie Sheen) oder "Modern Family". Beim zweiten Mal kann man die auch gut nebenbei sehen. "Modern Family" sollte man aber unbedingt im Original sehen.
    Auch "Breaking Bad" habe ich schon zweimal gesehen - allerdings nicht nur nebenbei.
    Die erste Staffel von "Fargo" will ich auch nochmal sehen.
    "House of Cards" finde ich zwar auch sehr gut, würde ich aber nicht nochmal sehen.
    Andere Serien fangen gut an, lassen dann aber nach. "Orange is the new black" habe ich z. B. nur bis zur Mitte der 2. Staffel gesehen.
    Bei Netflix "entdeckt" habe ich "Arrested Development", die kann ich auch empfehlen.
    Und ganz aktuell "Black Mirror" - mal was völlig anderes.
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Richtig ist meine Sache. Ich habe nunmal andere Prioritäten. TV gehört nicht dazu. Manage bzw. moderiere im Moment 3 Foren und auch knapp ca. 15 Facebook Accounts von Vereinen etc. möchten bearbeitet werden, darunter auch der meines Arbeitgebers einer Schule. Dafür werde ich auch bezahlt. Bereite auch abends gerne den nächsten Tag vor. Der First Screen ist bei mir unwichtig geworden bzw nur in den Ferien. Einzig Filme widme ich noch eine bestimmte Aufmerksamkeit.

    @Robert-Bln Ja, Arrest Development ist Klasse. Damals bei Comedy Central das erste Mal gesehen und sofort Fan geworden. Mal gucken ob Netflix noch eine 5 Staffel produziert.
     
  9. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na, wenn so viele von Arrest Development überzeugt sind, dann werde ich der Serie heute Abend auch mal eine Chance geben. :)
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe jetzt die erste Folge gesehen. Die Serie scheint wirklich "Bombe" zu sein. :)

    Die Syncronstimme von der Hauptperson passt meiner Meinung nicht so ganz, aber das ist natürlich subjektiv.
     
    Redheat21 gefällt das.