1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Bei Anytime fand ich die Ruprik "Neustarts" gelungen, da konnte man von Film, Serie, Dokus, Kids etc. alles in wenigen Minuten nacheinander durchsehen. Das hätte man einfach so weiterführen können, ohne jetzt alle alten Filme unter Neustarts einzuordnen. Na mal sehen, ob es sich noch lichtet, wenn die Zeit vergeht.

    Ich warte ja schon lange auf Sky on Demand und bin grundsätzlich sehr erfreut, dass sie sich dabei am erfolgreichen Modell in England orientieren. Sie könnten aber auch einiges bei Netflix und AIV abgucken, da ist es leichter, sich in einem noch viel größeren Angebot zurechtzufinden.

    On Demand ist für mich deutlich komfortabler als linear, es gibt kaum Werbung und vollständige Abspänne ohne Einblendungen. Und endlich kann man Serienfolgen hintereinander weggucken, indem man einfach nach rechts klickt.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sollten zwei Rubriken einführen.

    Neustarts Filme und Neustarts Serien. Und damit meine ich schlicht die aktuelle Filme auf Cinema und Serien aus dem Programm.
    Die ganzen alten Schinken sollten sie nach Kategorie unterordnen, fertig.

    BoxSets ist separat.
     
  3. Roter Blitz

    Roter Blitz Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2014
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Meine Merkliste ist weg, kann ich eine neue anlegen. Habe gestern alle Filme durchstehen, muss man ja für jeden Buchstaben einzeln machen, ist schon sehr mühsam. Die Bedienung ist schon spürbar komplzierter und träger.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Das werden die niemals machen, du sollst ja zwischendurch auf den Geschmack gebracht werden und dich ärgern, wenn du den Content nicht sehen kannst oder darfst.

    Ich bin herlich Box sets ist für mich eher nicht interessant, ich finde die serien von Netflix viel besser und interessanter.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Es sind 931 oder 978 ;) Zumindest bei Sky Online - On Demand dürfte eine ähnliche Zahl sein!

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2015
  6. tommycharly

    tommycharly Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hi, ich habe von SKY ein Welt, Sport und Bundesliga Abo. Ich habe keinen SKY+ Receiver, wenn ich jetzt einen bestellen würde, kann ich dann bei SKY on Demand auch Filme sehen, auch wenn ich kein Film bzw Cinema Abo habe?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    @jamiro029, letzters ist dann eine Geschmacksfrage... ;)

    Mich interessieren vorwiegend aus dem Sky Programm die echten Neustarts, die ganze Filmarchiv ist für mich weniger relevant.
    Sicherlich stolpert man da man wieder auf einen Film den man sich mal wieder ansehen kann, aber deshalb habe ich kein Sky-Abo.
    Darum kann ich auch mit maxdome, amazon etc nichts anfangen.

    Zudem ist mein Verhalten anders, ich fand schon Videotheken öde. Duch die ganzen Regalreihen gehen und Cover angucken, da wurde ich schon immer rammdösig. Mich interessiert Kino und Filmneustarts Neustarts bei Sky..
    Und natürlich neue Serien.

    Alles andere ist Beiwerk und Zufall.

    Zudem ist meine Programmplanung eine völlig andere, ich starre nicht "Stundenlang" auf den Fernsehschirm um mit Pfeiltasten scollen.
    Ich setze mich mit meinem Partner und ner Tasse Kaffee durchaus mal über die TV-Digital (echtes Papier) und lese dort lieber die Programmempfehlungen und lasse mich animieren. Die merke ich mir und dann programmiere ich meine Inhalte die ich auch sehen will. ;)
    Nach Feierabend gehe ich nur ins Plattenmenü und starte ohne Umschweife den gewünschten Film.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2015
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Mache ich durchaus ähnlich, nur nutze ich halt keine Programmzeitschrift mehr, sondern eben Webseiten wie "werstreamt.es". Da habe ich einen Account mit allen Anbietern die ich im Abo habe und dort schau ich halt einmal die Woche die Neuheiten durch, ähnlich wie früher mit der TV Zeitung und packe sie auf die Merklisten, wenn mich was interessiert. Die sind dann auch in der Regel der Anlaufpunkt in den Apps. Durchs Menü geh ich praktisch gar nicht. App Aufrufen, Merkliste wählen, schauen worauf ich gerade Lust habe.

    Über neue Serienstaffeln von Serien die man komplett geschaut hat, wird man in der Regel auch per Mail informiert, so das man da nicht neues verpasst.

    Ist also gar nicht so anders, als bei dir! ;)
     
  9. jsoul

    jsoul Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Super, Danke!
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Müssen muss man gar nicht, aber man kann es. Wenn man es aber macht, dann wird man später mit diversen Listenvorschlägen jedes Genre, Film und jeder Serie, die man in die Fav- Liste hinzugefügt hat oder sich angesehen hat, und sei es nur mal ganz kurz, völlig bombardiert. Deshalb suche ich eigentlich nur die Listen mit Neuerscheinungen und kürzlich hinzugefügte Titel ab. Wenn ich etwas aus diesen gefunden hab, dann kommt das in meine Fav- Liste. Leider kann man das nicht mehr einschränken bzw. abschalten, was das Hauptmenü bei Netflix- gegenüber Amazon Prime Video m.M.n. sehr unübersichtlich macht. :( Ich hoffe daher nicht, dass SKY damit auch anfängt.

    Bei Serien ist es ja noch relativ einfach, weil die im OD -Menü (unter alle Serien) nach Alphabet geordnet sind. Weiß man, was man sucht, dann findet man diese Ordner/ Serie auch. Nur das durchscrollen schreitet leider langsam voran. Aber das hatten wir hier ja schon diskutiert.;) Das gleiche eigentlich auch bei Filmen (unter alle Filme), die linear im SKY- Programm laufen und dort ihre Erstausstrahlung hatten. Einfach nach dem Buchstaben suchen und den Film in die Merkliste hinzufügen. Natürlich wird es erst unübersichtlich, wenn man sich noch mit anderen Filmen beschäftigt oder das aktuelle Ausstrahlungsprogramm (TV- Zeitung bsp.) nicht verfolgt und daher nicht weiß, welche Filme im Monat jetzt so neu auf SKY angelaufen sind. Viele beschäftigen sich damit ja nicht bzw. nutzen auch keine Programmvorschau, dann ist die Suche mit Sicherheit eine Qual. Viele überlassen solche Empfehlungen ja SKY und wählen halt nur daraus aus.

    Nicht ganz ausgeklügelt. Das sollte wohl eher dazu dienen, was man schon gesehen hat, oder? Also wie bei Prime, wo in der Staffelliste die Episoden von der betreffenden Serie markiert sind, die man schon gesehen hat oder im Ordner bei kürzlich geschaut, wo aber nur die Serie bzw. Staffel der Serie selbst und darunter die zuletzt gesehene Episode angezeigt wird.

    Amazon Prime Video hat die beste Menü- Struktur. Schön unterteilt, einfach und schnell zu finden. Was fehlt ist für Apps u.a via PS4 nur noch das Auslaufdatum (nur noch begrenzte Zeit bei Prime Video).

    Und soll man jetzt ständig alle ausgewählten Filme und Serien jedes Mal erst einlesen (@Infotaste), damit man das Ablaufdatum ersehen tut? o_OKann sich ja dabei nur um Stunden handeln, wenn man eine Merkliste mit mehr als +-90 Titeln hat und das durchscrollen langsam ist. Das darf nicht die Dauerlösung sein.