1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Es wird nur neues Zeugs und Serien geladen, wenn nichts neues kommt und die Lizenzen für die Platte laufen ab, dann kann es mal mehr oder weniger zu Reduzierungen der Füllmenge kommen. Dafür starten Mitte November wieder mehr Serien und dann wird die Platte auch wieder etwas mehr an Inhalte haben.

    Es werden so oder so nie alle den selben Füllstand haben, denn es kommt darauf an wann du angeschlossen bist, ob es Unterbrechungen gab wegen nächtlichen Aufnahmen ob dein Gerät am Kabel hängt oder du nur am Satanschluss ein Kabel angeschlossen hast oder doppel Paralelaufnahmen während der Ladezeit. Ob du das gerät vom Stromkabel getrennt hast und so weiter...

    Es werden nie alle den selben Stand haben....
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Sky On Demand ist das selbe wie Sky go nur eben auf dem Receiver.

    Nur Lan Kabel oder Sky W Lan modul soweit ich weiss.
     
  3. dog.88

    dog.88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Modul von Sky bringt keine Vorteile. Für ca. 20€ weniger bekommt man ein Modul bei Amazon etc.
    TP-Link TL-WA890EA N600 Universal Dual Band Wireless Internet Adapter für Smart TV und Blu-ray (Ethernet to WLAN, 4x RJ-45 Port)
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Naja mit Versand ist man dann beim selben Preis.

    Mein Modul verliert manchmal den Kontakt zum Router, das wurde hier auch schon woanders beschrieben und bemängelt, ich bin wohl nicht der erste mit dem Problem.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Läuft On Demand nun wieder störungsfrei?

    Bei Spielfilmen muß ich sagen, bis ich mich durch die ganzen Cover gehangelt habe nehme ich lieber einen Film auf und spiele ihn ohne zu suchen ab.

    Das Angebot ist so groß, das es eher verwirrt.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ja läuft wieder.

    Ich mag es.... da mein kabel wie bereits erwähnt eh etwas daneben ist, ist das für mich ne gute Alternative.

    ich weiss so ziemlich genau was ich gucken will und was nicht... Genretechnisch gesehen.

    Die ganzen Edgar Wallice Filme laufen doch nur alle jubel Jahre und dort kann man sie eben sofort starten.

    Sagen wir mal so... es ist ein nettes Spielzeug für Lau.
     
  7. dog.88

    dog.88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38


    Über Amazon 25.69€ inklusive Versand. Sky Modul kostet 39€ + 6.90€ Versand.

    Ist für mich nicht derselbe Preis ;)
     
    Teoha gefällt das.
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Genau an diese Stellte, trennt sich bei den Streaming Anbietern halt die Spreu vom Weizen. Netflix wird ja gerne dafür kritisiert, dass sie das Angebot erst zeigen, nachdem man angemeldet ist. Das liegt genau daran, dass man diese Überforderung vermeiden möchte.
    Netflix passt die Startseite (die ja das Equivalent zu Sky Home ist) für jeden Nutzer individuell an. Dazu muss ein neuer Kunde immer erst mal einige Fragen zum eigenen Geschmack beantworten und eine bunte Mischung aus Filmen und Serien bewerten. Dazu wird natürlich das Sehverhalten analysiert. Dadurch kommt es das man nach kurzer Zeit gar nicht mehr sucht, sondern eigentlich immer sofort Sachen angezeigt bekommt, auf die man Lust hat.
    Ich denke aber, dass das bei Sky so auch noch kommen wird. Ich weiß nicht, wie das bei On Demand ist, aber zumindest bei Sky Online musste ich gestern (sowohl bei der Anmeldung, als auch bei Erstausführung der Apps auf Xbox One und Windows 10) Nutzungsbedingungen bestätigen, die unter anderem eine Analyse des Nutzungsverhaltens vorsehen um entsprechende individualisierte Vorschläge erstellen zu können.
    Geplant ist sowas also auf jeden Fall.
    Vielleicht wird es dann auch für Leute wie dich besser, die erst mal völlig überfordert mit der Auswahl sind. Ich kann dir aber auch versichern, dass sich eine Art "Gewöhnungseffekt" einstellt. Als wir 2011 von Sky auf Maxdome gewechselt sind, waren wir auch erst erschlagen. Heute können wir (also meine Frau, mein Sohn und ich) es uns gar nicht mehr anderes vorstellen.
    Wenn Sky es jetzt noch schafft auch alle Filme in HD und 5.1 zu streamen, könnte ich mir vorstellen, dass bei Kunden die den Sky+ Receiver am Netz haben, die Nutzung der linearen Sender irgendwann kaum noch relevant sein wird.
    Wozu sollte man dann noch auf einen Sendertermin warten, wenn die Sendung selbst nur einen klick entfernt ist?
     
  9. star21

    star21 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2013
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    hast du das Modul von Sky?
     
  10. jsoul

    jsoul Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich hätte dazu mal eine allgemeine Frage: Wo/wie kann ich mir denn den Füllstand anzeigen lassen?