1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Saw 3d die Vollendung ist auch drin, ich muss nachher mal gucken ob der 3d ist oder 2d
     
  2. stinjo

    stinjo Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2015
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Braucht man eigentlich das Sky Cinema / Film Paket um sich Filme auf Sky on Demand angucken zu können?
     
  3. dog.88

    dog.88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    474
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du kannst die Sachen schauen für welche du ein Abo hast.
     
  4. Herstl

    Herstl Guest

    2000 euro. Wo lebst du den. 600 euro habe ich bezahlt.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe kein Wort....

    Hast Du den Receiver "nativ" (automatisch) eingestellt?
    Das verursacht lange Umschaltzeiten zwischen den Auflösungen ohne bemerkbaren Vorteil, jedenfalls an meinem TV. Denn der Fernseher muß dann ständig das Bildformat wechseln und neu scalieren.
    Man sollte fest auf 1080i oder "Bevorzugte Auflösung" einstellen.
    Mit "Overscan" hat das erstmal nichts zu tun.

    Deine Meckerrei halte ich da etwas für vorgeschoben.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    also Box sets ist für mich jetzt kein grund in die neue Struktur zu wechseln.... Die Serien sind für mich völlig uninteressant, da hole ich mir lieber einen Monat netflix und bin damit auch gut bedient.

    Ich finde on dmand gerade mit Filme und die Möglichkeit die Filme vorzuladen, weil mein Internet hier nicht so stabil ist genial, aber Box sets ist für mich zumindest eher langweilig
     
  7. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Musst dann dort auf "wie und wo" oder wie das heisst ... dort kannst wählen ob du ihn in sd / hd / oder 3d sehen willst .. nur funktioniert leider nicht mehr die automatische umschaltung des tvs zu 3d .. jetzt sieht man den film side-by-side und muss ihn manuell umschalten, was zur folge hat dass das epg nicht mehr lesbar ist da das jetzt nur in 2d ist :(
     
  8. l0RD

    l0RD Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe alle Einstellung weitestgehend auf "automatisch" ja. Nur hab ich eben bei meinem Samsung den Overscan deaktiviert (Bildeinstellungen von 16:9 auf "Bildschirmanpassung"). Lass ich die standardmäßige Einstellung (Overscan also an), so wird das Bild ja - egal in welcher Auflösungszuspielung - immer etwas aufgezoomt. Vorteil dabei ist natürlich, dass die "Umschaltzeiten" und die entsprechende "Neuskalierung" wegfallen. Großer Nachteil eben, dass ich das volle Bild nicht sehe. Overscan ist doch eh ein Relikt der alten Röhrenfernseher und den Videotextsignalen.

    Ich wollte ja nur noch mal den Punkt anbringen, dann das ganze Sky-SD-Gedöns Lichtjahre hinterher ist in Zeiten wo bereits über Nachfolger von UHD gemunkelt wird. Auch die ganze Preispolitik - für HD extra zu bezahlen - ist völlig veraltet. Eine Internet-only Lösung zu präsentieren die allein auf SD basiert natürlich auch. SD ist einfach tot und ich möchte so etwas auf nem modernen Fernseher nicht mehr angezeigt bekommen. Punkt aus.
     
    Spanksen und Alaska gefällt das.
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Verstehe es immer noch nicht. Wenn du den Receiveroutput auf 1080i stellst und am Fernseher auf "Bildschirmanpassung" wird automatisch mit Overscan dargestellt?

    Sorry, aber wenn das so ist, ist Samsung mal wieder der größe Schrott.
    Dass es bei Sky On Demand nicht mehr so funktioniert wie vorher, ist natürlich auch Schrott.
     
  10. l0RD

    l0RD Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn ich den Receiver auf "automatisch" also auf maximal 1080i Output stelle und den Samsung in seiner Standardeinstellung belasse (16:9), dann wird das Bild insgesamt etwas aufgezoomt. Die Auflösung bleibt ja theoretisch 1080, nur wird eben der entsprechende Bildausschnitt etwas hochskaliert.

    Stelle ich den Samsung auf "Bildschirmanpassung", wird das Bild 1:1 aus dem Output dargestellt, heißt, jeder Pixel der 1080 (vertikal) bekommt auch genau seinen Bildpunkt zugeordnet und ich sehe 100% vom Bild. Auffällig wird so etwas vor allem bei den Sky-Logos (Bundesliga z.B.). Das rutscht bei 1:1 Darstellung dann etwas mehr ins Bild hinein.

    Bei Samsung gibt es die Bezeichnung Overscan ja so nicht - zumindest bei meinem.
    Bildeinstellung "16:9" = Overscan an (standardmäßig)
    Bildeinstellung "Bildschirmanpassung" = Overscan aus