1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Rückholangebote

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von stargate1306, 12. Juli 2015.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Muss mir generell überlegen ob ich widerrufe oder es einfach so lasse.
    Hauptargument für neue Struktur ist wohl Sky Box Sets, wobei der Receiver bei mir (ganz altmodisch) bisher noch nicht mal am Internet angeschlossen ist, also erst eine technische Aufrüstung erfolgen müsste.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Bist du sicher? Denn bei mir war es so. Ich hatte am 21.10.15 meinen Vetrag verlängert. Es hieß, AB kommt innerhalb 1-2 Werktage. Aber es kam die AB in den nächsten Tagen nicht. Dann habe ich das nach ca. einer Woche bei Sky & Friends reklamiert. Danach bekam ich eine AB per E-Mail aber ohne Widerrufsbelehrung. Nochmal bei Sky & Friends reklamiert. Ja, wir schicken Ihnen eine andere neue AB mit WB. Und tatsächlich bekam ich eine erneute AB aber erneut ohne WB. Um es zu verkürzen, erst im fünften Versuch hat Sky geschafft mir eine Vertragsbestätigung mit einer Widerrufsbelehrung zuzusenden. Aber das war vorgestern, also erst 14 Tage nach Vertragsabschluss. Deswegen habe ich gestern nochmals bei Sky & Friends nachgefragt wie ist das in meinem Fall mit der Widerrufsfrist, gilt diese wirklich ab Vertragabschluss oder erst ab Erhalt der Widerrufsbelehrung. In der Antwort von heute früh behauptet der Sky-Mitarbeiter, dass die Frist auch in meinem Fall 14 Tage ab Vertragsabschluss beträge und eigentlich Widerrufsfrist abgelaufen wäre, man aber aus Kulanz bereit sei, die Frist noch auf heutigen Tag
    auszudehnen.

    Was ist jetzt wirklich richtig?
     
  3. oesi1

    oesi1 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2013
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hi!

    Habe mir die letzten Seiten nicht durchgelesen, deswegen frag' ich mal:

    Wir hatten die letzten 2 Jahre Sky Komplett (Österreich) um 34,90 pro Monat.
    Nun, im November läuft der Vertrag aus, gestern kam ein Anruf. Angebot 34,90 Monat ohne Sky Film :LOL:
    Gut, ich sage auch ehrlich, dass ich Sky Cinema nicht brauche, aber dann argumentiert mir der Sky-Mitarbeiter mit den Box-Sets. Auf die Frage wieso ich deshalb mehr zahlen muss obwohl mich das gar nicht interessiert kam keine Antwort. Nur ein kurzes: "Schade, wird aber wohl kein besseres Angebot kommen."

    Ich weiß das ist Taktik, aber jetzt trotzdem die Frage an euch..kann es wirklich sein, dass das durch das neue Sky Entertainment so teurer wird oder einfach abwarten und dann vielleicht ohne Sky Film unter 30€ im Monat zahlen?
     
  4. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    abwarten...du hast ca. 3 Wochen ZEIT, da wird bestimmt noch was kommen..nur Geduld..
     
    Bergziege gefällt das.
  5. Bergziege

    Bergziege Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    991
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fire TV
    Panasonic DMR-BS785
    Philips 40PFL6606
    BGB §356 (3) Die Widerrufsfrist beginnt nicht, bevor der Unternehmer den Verbraucher entsprechend den Anforderungen des Artikels 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 oder des Artikels 246b § 2 Absatz 1 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche unterrichtet hat
    (BGB - Einzelnorm)
    Sky hat unrecht.
    Das durchzusetzen ist natürlich mit Aufwand verbunden, aber in dem Fall wirklich eindeutig.
     
    Jürgen 7 gefällt das.
  6. christschn

    christschn Junior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2015
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und in wieweit ist der Begriff "unterrichtet" hier dehnbar? Eine Unterrichtung ist meines Verständnisses nach doch auch, wenn am Ende des Telefonats auf die 14tägige Möglichkeit des Widerrufs aufmerksam gemacht wurde...

    Zum Glück habe ich selbst diesmal zum ersten Mal in zig Jahren die Bestätigungsmail schon nach 2 Tagen erhalten...
     
  7. luup

    luup Junior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Dienstleistung: Vertragsabschluss am Telefon: Das sind Ihre Rechte - Deutsche Anwaltauskunft

    Doch gelten besondere Regeln für den Verkauf am Telefon bzw. für Verbraucherverträge, wie Jürgen Widder erklärt. Der Rechtsanwalt ist Vorsitzender im Landesverband Nordrhein-Westfahlen des Deutschen Anwaltvereins (DAV) und erklärt: „Das Widerrufsrecht bei am Telefon abgeschlossenen Verträgen beträgt 14 Tage.“ Diese Frist gelte ab dem Moment, wo die Belehrung schriftlich beim Verbrauchen eingeht – und sie müsse eingehen, andernfalls ist die mündlich geschlossene Vereinbarung nicht gültig. „Der Kunde ist also in einer entspannten Situation: ohne ordnungsgemäße Belehrung keine Ingangsetzung der Frist“, sagt Rechtsanwalt Jürgen Widder.
     
    christschn und Bergziege gefällt das.
  8. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    Bergziege gefällt das.
  9. Bergziege

    Bergziege Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2013
    Beiträge:
    991
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fire TV
    Panasonic DMR-BS785
    Philips 40PFL6606
    "aufmerksam gemacht" reicht nicht. Und ob Schriftform zwingend ist, dazu habe ich unterschiedliche Meinungen gefunden.

    Wenn nicht, dann müsste der CCA dir die Belehrung komplett vorlesen, was bei mir noch keiner gemacht hat. Außerdem wäre Sky beweispflichtig und alleine daran würde es wohl scheitern. (ein Grund der Aufzeichnung des Anrufs zu widersprechen).
     
    christschn gefällt das.
  10. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Welches Paket muss man nach der Neuregelung denn buchen, um Eurosport in HD zu bekommen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.