1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.405
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Bei den NICHT ISIO Geräten arbeiten der SFI und EPG besser zusammen.

    Ich kann euch nur raten TechniSat eine Mail zu schreiben. Habe ich auch gemacht. Mit Beispiel.
    Bei THE WALKING DEAD gibts seit Tagen auch nur eine allgemeine Info zur Serie und keine Inhaltsangabe zur Folge.
     
    pomnitz26 gefällt das.
  2. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hi,

    ich hatte die Module wie von Dir geschildert (Sky unten, HD+ oben). Hab sie nun einfach mal gedreht (Sky jetzt oben) und siehe da - keine Meldung mehr.
    Ich hatte die Module schonmal in dieser Reihenfolge, hatte sie aber wegen der urspruenglichen Probleme mal gedreht.

    Gruss und Danke,

    Alex
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.405
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Laut TechniSat haben sie keine Probleme mit dem SFI. Auch das das RTLII Wetter eine Stunde geht haben sie nicht im SFI.Ausserdem Inhaltsangaben zu THE WALKING DEAD wären auch vorhanden.
     
  4. j.kanuft

    j.kanuft Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Frage zur Video-Wiedergabe mit dem Technicorder Isio stc:

    Hallo,

    ich habe gerade zufällig festgestellt das der Isio stc auch Videos eines über das Netzwerk
    angeschlossenen PC wiedergeben kann,
    leider nur die wenigen Dateiformate die er unterstützt.

    Gibt es auch eine Möglichkeit auf dem Isio stc über das Netzwerk Filme anzuschauen die von einem Player auf dem PC abgespielt werden?

    Wenn ja:
    wie geht das?
    wo finde ich dazu die erforderlichen Informationen?
     
  5. Henry IsioSTC

    Henry IsioSTC Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Hallo - bin neu hier im Forum und kein Computer Profi.

    Mich würde das auch interessieren:

    Kopiere den Film .ts am Desktop - gehe am Isio auf Nav. Filme dann bietet er mir die angeschlossenen Festplatten und meinen PC (Wlan) an - gehe dann auf Desktop - sehe dann leider den dort abgelegten Film, den ich abspielen möchte nicht.

    Ich hätte dann noch eine Frage - beim Abspielen von aufgenommen Sendungen kommt es immer öfter zu kurzen Ausfällen - heisst, dass das Bild am TV kurz schwarz wird und dann kommt das Bild wieder.

    Stromlos machen hilft leider nichts - kann man da was einstellen oder soll ich mich an TechniSat wenden.

    LG Henry
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2015
  6. j.kanuft

    j.kanuft Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Henry,

    das liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit daran
    das der integrierte Medienplayer nur die Dateien anzeigt die er auch abspielen kann.
     
  7. Henry IsioSTC

    Henry IsioSTC Neuling

    Registriert seit:
    5. November 2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Hallo das dachte ich auch deswegen habe ich von der angeschlossenen Festplatte (IsioSTC) testweise einen Film .ts Format am Desktop platziert (kopiert)- leider wird der Film, wenn ich über Netzwerk vom ISO zugreife, nicht angezeigt. Der Film lässt sich durch Doppelklicken am Desktop sofort abspielen.

    LG Henry
     
  8. j.kanuft

    j.kanuft Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Am Desktop hast du ein anderes Programm,
    beides hat nichts miteinander zu tun.

    Vielleicht hat ja die Filmdatei einen Schuss,
    versuche es doch mal mit einer anderen Aufnahme.
     
  9. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hi

    Du must den Isio am PC im Windows Medienplayer als MediaPlayer freigeben (in den StreamingOptionen irgendwo) damit der Isio den Film sehen kann.
    Dazu muss glaube ich auch noch im MediaCenter die Bibliothek in der der Film liegt aufgenommen werden (beides zumindest in Win7).

    Bzgl. Bildausfall/schwarzen Sequenzen beim abspielen von Aufnahmen: Schreib das bitte TechniSat, das ist ein Bug der mal mehr oder weniger vorkommt und bisher nicht behoben wurde. Je mehr sich beschweren desto besser.

    Gruss,

    Alex
     
  10. j.kanuft

    j.kanuft Junior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die Info.

    Funktioniert das auch so unter XP mit dem media-player Classic?

    Der Windows-Mediaplayer hat bei mir aus unklaren Gründen noch nie funktioniert.

    Es gibt ja auch noch weitere Player, den VLC z.B.