1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verschwörungstheorien :)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 23. Oktober 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nutzt Dir aber nichts wenn dann die Kabel zu allen Aussenträgern führen müssen. Die Kabel kann man auch nicht einfach beliebig verteilen die müssen exakt verlegt werden da dessen Verzögerung entscheidend ist!
    Mit Funkzündung wäre das noch komplizierter und würde auch nicht funktionieren!

    Das ist alles ohne Hand und Fuss was Du da Dir zusammen Spinnst.

    Aber Beweise zählen ja für solche Verschwörungsteoretiker nicht.
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat man vor 100 Jahren so gemacht, heutzutage nimmt man Schneidladungen.
    An ein paar strategisch wichtigen Punkten, klein aber große Wirkung.;)
    Hier zB ab 6:45min aufpassen.



    Schneidladung

    Schneidladung – Wikipedia
     
  3. ach

    ach Guest

    Aber du beschreibst doch gerade etwas, was der Theorie der einzig gültigen Erklärung des gleichzeitigen (verzögerungsfreien) Nachgebens der Träger durch Hitzeentwicklung sehr viel deutlicher entgegen steht. Das war aber die ganze Zeit meine Rede. Der Sprengmeister müsste sehr gut sein. Bei dieser oben genannten Theorie muss man sehr viel mehr an Spinnerei denken. Die "Methode" des Schmelzens von Stahl würde die Genauigkeit einer Sprengung in den Schatten stellen:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. November 2015
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da der obere Turm abgeknickt ist, war es schon mal kein gleichzeitiges nachgeben.
    Nur bewirkt das abknicken eben nicht das der Turm auf der Seite die nicht nachgegeben hat, das er dort noch stabil wäre. Auch dort brechen die Träger dann weg und der obere Teil fällt auf das Stockwerk darunter. Folge: Kompletteinsturz auf der gesamten Fläche.
     
  5. ach

    ach Guest

    Das würde den Abriss zweier Gebäude dieser Größenordnung in Zukunft sehr viel einfacher und billiger machen. Sprengen war gestern --> viel zu ungenau:)

    Wenn die Träger nicht gleichzeitig nachgegeben haben, ist das obere Stockwerk nicht einfach auf das untere (PLAN) gefallen - das ist das Problem. es kommt zu einer Verzögerung, die sich nach unten hin immer weiter fortpflanzen dürfte. Eine Sprengung dürfte bei so einer Verzögerung schief gehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. November 2015
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Beton nimmt man keine Schneidladungen, das macht man bei Stahl. Und bei T Trägern werden diese vorher häufig mit dem Schneidbrenner angeschnitten.
     
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was war an dem Einsturz genau? Die Trümmer haben etliche Gebäude in der Nähe teilweise komplett zerstört.
     
  8. ach

    ach Guest

    Wenn so dicht gebaut wird, ist das klar. Deswegen sage ich ja: Ein Sprengmeister hätte das angesichts 2 x 410er Gebäude nicht besser machen können. Wenn dieser bisher nur Silos gesprengt hätte, gäbe es wohl mehr Gebäudeschäden.
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Selbstverständlich wäre eine echte Sprengung wesentlich besser gewesen. Das Gebäude wäre nahezu im freien Fall runter gekommen. Den Trümmerregen wie beim Einsturz hätte es nicht mal ansatzweise so gegeben.
     
  10. ach

    ach Guest

    Das habe ich gar nicht gesagt. Eine Sprengung hätte es nicht genauer hin bekommen können - eher schlechter, das Risiko ist zu hoch - und deswegen (Schäden) würden wohl solche Gebäude nicht auf diese Weise - in einem Ruck - "abgerissen" werden. Es sei denn, man kann andere dafür allein verantwortlich machen:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. November 2015